Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » M42 (Schraubgewinde) auf A-mount- Adapterring ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 16:42   #1
Mark_
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Wacken
Beiträge: 14
M42 (Schraubgewinde) auf A-mount- Adapterring ???

Hallo liebe community!
Vor kurzem bin ich beim stöbern auf die alte exa 1b meines Vaters gestoßen . Daran befindet sich eine 50mm Zeiss-Linse, die zwar völlig manuelll zu bedienen ist und ein 42mm Schraubgewinde hat , mir aber aufgrund der guten Lichtstärke den Kauf einer Festbrennweite ersparen könnte sofern ich einen funktionierenden und fest sitzenden (da der Fokusting ein wenig schwergängig ist) Adapter finde.
Vielen Dank für Rückmeldung, Tips oder Empfehlungen
Mark_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 17:11   #2
Waidla
 
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: München
Beiträge: 59
Servus,

habe selbst mal mit so einem Adapter gearbeitet, war mir aber dann zu lästig alles per Hand einzustellen - wozu hab ich einen guten und schnellen Autofokus!?
Adapter kosten auch Geld, gute Minolta 50mm 1.7 gibt es hier schon um 80 bis 90 €

Gruß Werner
Waidla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 20:34   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Solche Adapter findest du bei ebay, enjoyyourcamera, usw., einfach mal suchen. Was mich jetzt etwas stutzen lässt ist das M42 Gewinde.
Die Exa hatte nämlich das Exakta-Bajonett. Nicht das dein Objektiv irgendwie mit T2-Gewinde adaptiert ist. T2 hat auch 42mm Durchmesser
aber eine andere Gewindesteigung. Schau dir das Ding mal genau an. T2 Adapter sollte es aber für Sony/Minolta auch geben.
Notfalls schau mal auf ebay USA. Da ist die Auswahl an solchen Sachen meist größer.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:02   #4
Mark_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Wacken
Beiträge: 14
Vorweg vielen Dank für die Sachkundige Hilfe.
Zum Minolta: Definitiv ein schönes Glas, das ich auch schon genauer unter die Lupe genommen habe. Aber gerade als Schüler zählt doch jeder Penny und die Adapter die ich bisher gesehen habe, bewegten sich zwischen 10 und 25 Euro. Außerdem fänd ich es schade, die gute Zeiss-Optik weiter einstauben zu lassen
Um noch einmal auf das T2- Gewinde zurückzukommen:
Bei dem Objektiv handelt es sich um genau dieses: http://www.ebay.de/itm/B55-Tessar-2-...item5644ac881b
Dort steht doch nichts von T2?? Soll ich dennoch einen Adapter dafür kaufen?

Entschuldigung für meine Unwissenheit und danke für eure Beratung und euer Verständnis!!!
Mark_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 21:18   #5
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Nein sorry, hab grad geschaut. Die 1b hat tatsächlich M42. Hab ich gar nicht gewusst. Hatte anno Tobak mal die 1a und die hatte Bajonett. Also M42 Adapter ist ok.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 22:31   #6
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Nein sorry, hab grad geschaut. Die 1b hat tatsächlich M42. Hab ich gar nicht gewusst. Hatte anno Tobak mal die 1a und die hatte Bajonett. Also M42 Adapter ist ok.

Gruß Thomas
... auch die 1b hatte meines Wissens nach das Exakta-Bajonett. Das angebotene Objektiv war wohl eher für die Praktica gebaut - also "echter" M42-Anschluß.

Grüße

Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 22:39   #7
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hi,wenn du einen M 42 Adapter kaufst dann nimm eins mit AF Confirm Chip.Kostet ein bißchen mehr ist aber dafür leichter zu focusieren dank Focus Bestätigung im Sucher oder der grüne Quadrat im Live View. Aus China oder Hong Kong sind die günstig, dauert halt 2 bis 3 Wochen bis die da sind.Habe auch das gleiche Tessar und ist eine meine liebling Linse an die Nex und auch an die A 580. Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 22:45   #8
Waidla
 
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: München
Beiträge: 59
verkaufe dein 18-55 Kit und das Zeiss und schau das du das Tamron 18-50 2.8 bekommst,
ist eine gute Erweiterung zu deinem Tele, mit dem Manuellen wirst Du nicht glücklich und kaufst dann doch was anderes
Waidla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 16:09   #9
Mark_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Wacken
Beiträge: 14
Alles klar Leute, vielen Dank für die Hilfe.
Mark_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » M42 (Schraubgewinde) auf A-mount- Adapterring ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.