Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 09:28   #11
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Mein Freund hat eine Nikon D7000. Wir sehen beide keinen Unterschied zwischen seiner seiner Nikon und meiner a77. Manchmal glaube ich, daß die Nikon bzgl. rauschen besser ist. Doch dann zeigt er mir seine Fotos und ich bin wieder geheilt.
Mal ist die Nikon besser, mal die Sony. Unterm Strich würde ich sie als gleich gut oder gleich schlecht einstufen. Aber niemals möchte ich tauschen mit ihm.
Und als Maßstab bzgl. rauschen haben wir beide noch einen Bekannten mit einer Nikon D800. Das ist dann schon ein anderes Kaliber. Aber jetzt suchen wir einen mit einer a99.
Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 10:00   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Dirkle Beitrag anzeigen
Hört auf alles schlech zu reden und geht fotografieren!!!
Wenn es dich stört, dass viele hier halt ihre Eindrücke berichten, les es einfach nicht, sondern geh fotografieren.

Ich könnte dir übrigens noch mindestens ein weiteres Forum nennen, wo du dich auch noch darüber beschweren könntest.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:22   #13
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Dirkle Beitrag anzeigen

Hört auf alles schlech zu reden und geht fotografieren!!!

Dirk
Na dann mal los, anstatt hier über olle Kamellen zu schreiben, ist doch alles nichts neues.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:37   #14
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Mein Freund hat eine Nikon D7000. Wir sehen beide keinen Unterschied zwischen seiner seiner Nikon und meiner a77. Manchmal glaube ich, daß die Nikon bzgl. rauschen besser ist. Doch dann zeigt er mir seine Fotos und ich bin wieder geheilt.
Danke Mandy, you make my day

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:43   #15
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich antworte mal so.
Der Mario Götze ist ein toller Fußballspieler, nur beim Kopfballspiel hat er Schwächen.
Also wird er nicht mit hohen Bällen angespielt im Strafraum.
Also, wenn die Slt77 wirklich so schlimm rauscht, dann muß man halt Situationen meiden in denen es gefördert wird.
Beim Nachfolgemodell wird es bestimmt beser sein.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2013, 11:24   #16
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich antworte mal so.
Der Mario Götze ist ein toller Fußballspieler, nur beim Kopfballspiel hat er Schwächen.
Also wird er nicht mit hohen Bällen angespielt im Strafraum.
Also, wenn die Slt77 wirklich so schlimm rauscht, dann muß man halt Situationen meiden in denen es gefördert wird.
Beim Nachfolgemodell wird es bestimmt beser sein.
Wie bitte?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 11:30   #17
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Beim Nachfolgemodell wird es bestimmt beser sein.
Beim Nachfolgemodell vom Götze?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:17   #18
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

ich habe auch eine A77 und mich stört das Rauschverhalten schon ein bisschen, aber auch dass der Fokuspunkt im IDC nicht angezeigt werden kann. Das sind aber auch schon meine einzigen wirklichen Kritikpunkte....

Die Kamera hat nun mal mehr Pixel und ist damit aus meiner Sicht anfälliger dafür.

Ein Kollege von mir besitzt die Canon 5D M1 und die 7D. Bauchgefühlt auffällig ist, dass die A77 schneller in die "oberen" ISO Bereicheeinsteigt als die 7D. Wobei die genutzten Objektive nicht vergleichbar sind. Eben nur bauchgefühlt. Das Rauschen ist bei der 7D anders wie bei der A77. Bei ISO800 sieht man bei der 7D ein leichtes rauschen, allerdings nicht so stark und anders.

Bei der 7D müssen nicht immer lichtstarke Spitzenobjektive eingesetzt werden um gute Ergebnisse zu erzielen. Bei der A77 empfiehlt es sich schon, wie Ihr selber auch schon bemerkt habt. Ich habe mir einmal den Spaß gemacht die Rezessionen in Amazon zu Tamron und Sigma Objekten zu kategorisieren. Auffällig ist schon, dass die Canons und Nikons im Vergleich zu den SLT einen geringeren Anspruch haben. Hat das zur Folge, dass ich mehr investieren muss um das selbe Ergebnisse mit den gleichen Grundfunktionen zu erhalten? weiß ich jetzt nicht.

Ich habe z.B. das SAL16105 und ich gebe zu, das dass Objektiv für die A77 grenzwertig ist, was meinen Einsatzbereich angeht. Ich fotografiere oftmals im Wald Porträts von Wildtieren (das geht, dauert ewig lange, aber es geht... ca. Brennweite 35 - 90) und stoße deutlich an meine Grenzen. Mal habe ich bei ISO400 sichtbar kein wirkliches Rauschen und in der gleichen Sekunde ein deutliches Rauschen.

Manchmal muss ich schnell auf AF-C, Spot, S sowie Verschlußzeit 1/1000 wechseln, wodurch die ISO gleich im Minimum auf 1600 ist. Naja, da lässt es schon nach bei 100% Ansicht. Sagt Ihr ja auch. Ich gebe aber auch zu, dass dafür das Objektiv nicht geeignet ist. Wobei ich mich immer frage, würde ich z.B. ein anderes Tele, z.B. das Sigma oder Tamron oder sogar das Sony mit 70-200, 2,8 (wie ihr erwähnt habt) wählen oder sogar das Sony mit Festbrennweite 105 2,8 oder ganz extrem 1,8 um wieviel würde denn die ISO (sogar auf 200) heruntergehen? Nicht berechnet sondern praktisch... Und Blitzen is nich.

Für meine Zwecke bin ich mit der A77 (fast) zufrieden.... aber man darf auch Wünsche haben, und das wären diese, ein besseres und "konstanteres" Rauschverhalten sowie den Fokuspunkt im IDC anzeigen zu können.

Natürlich steht Nikon und Canon vor der gleichen Problematik. Die müssen jetzt nachziehen und den Sony Chip auch verbauen. Offensichtlich haben die dafür auch noch keine Lösung. Der Hammer wäre, wenn diese ihre Vollformats günstiger machen würden. Anstatt viel Entwicklungsleistung zu investieren, diese lieber für einen günstigeren Preis. Die 6D kostet doch auch glaube auch schon etwas unter 2 TE. T
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:17   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Recht hat er, der Ernst-Dieter.
Ein merhrfacher Weltfussballer muss keine Kopfballtore können, sondern einfach viele Tore schießen. Da das aber nicht das einzige Kriterium ist können auch Kopfballspieler Weltfussballer werden.

Die A77 ist beim Kopfball eher schwach. Dafür hat sie dank Klappdisplay eine tolle Übersicht, mit EVF leider keinen Durchblick, dafür ist sie mit 12FPS und robustem Gehäuse und integriertem Stabi auf allen Defensivpositionen gut einsetzbar. Dank integriertem Blitz medientauglich und den Nachteil des OVF macht sie locker mit dem EVF-Kreativzentrum wieder wett und überhaupt spielt die A77 mit dem 70400 und dem 135STF in einer Siegermannschaft. Da der Titel Weltkamera des Jahres schon gewonnen ist zähle ich weitere titeltaugliche Atribute nicht mehr auf.

Falscher Thread?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:23   #20
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Recht hat er, der Ernst-Dieter.

Die A77 ist beim Kopfball eher schwach. Dafür hat sie dank Klappdisplay eine tolle Übersicht, mit EVF leider keinen Durchblick, dafür ist sie mit 12FPS und robustem Gehäuse und integriertem Stabi auf allen Defensivpositionen gut einsetzbar. Dank integriertem Blitz medientauglich und den Nachteil des OVF macht sie locker mit dem EVF-Kreativzentrum wieder wett und überhaupt spielt die A77 mit dem 70400 und dem 135STF in einer Siegermannschaft. Da der Titel Weltkamera des Jahres schon gewonnen ist zähle ich weitere titeltaugliche Atribute nicht mehr auf.

Falscher Thread?

bydey
So ist es wohl.
Außerdem wird Niemand gezwungen eine Slt 77 zu kaufen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.