![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Heute liegt er preislich auf südeuropäischem Mittelklasseniveau, Ausstattung bis tief in die Mittelklasse und die Größe ist ja schon immer relativ. Polo wurde Golf und ersetzt durch Lupo. bydey Zum Systhekamea zurück: Ich finde die Namensdiskussion panne, weil sie mal wieder nur den Thread unnötig verlängert, zur Fragestellung nix beiträgt. Die ersten Anworten waren klar, bis einer am Wort Systemkamera rumspezifizieren musste. Für mich haben die Systemkamera drei sinnvolle Zielgruppen: 1. klein, bei guter Bildqualität - hier ist der Preis im Moment einfach zu hoch für wirklichen Erfolg - die Gesamtsysteme entweder noch zu groß oder die Sensoren zu klein 2. Altglasadaption jetzt schon ein Erfolg in einer allerdings kleinen Zielgruppe 3. All-over-System mit einem sehr kompakten Gehäuse und eingeschränkten (High-End) Features und ein großes Gehäuse mit maximaler Leistung für große High-End-Objektive. Innerhalb dieses Systems können die Systembausteine beliebig getauscht werden; die einzige Begrenzung ist die Sensorgröße und die daraus folgenden notwendigen Objektive. Dieses System wäre für mich sinnvoll. Ich bin sicher, dass sich die Systeme weiter entwickeln werden und viele bei den kompakten, spiegellosen Systemen einsteigen werden, wenn a. der Einstiegspreis bei ca. 500€ b. die Einstiegsgröße annähernd kompakt ist c. ein Aufstieg unkompliziert ist Aktuell scheinen die Systeme maximal 1,5 dieser Punkte abzudecken. Ich denke häufig ist die Fähigkeit der Systeme auch zu wenig offensichtlich. Wenn ich in DSLR/T einsteige ist klar, dass es kaum offene Wünsche gibt; Blitz High-End-Objektive sind vorhanden und bewusst (OK vielleicht nicht bei Sony, aber def bei Nikon and Canon). Bei den "kleineren" Systemen fehlt vieles und anderes ist wenig bekannt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das ist für mich bereits realisiert in Lumix GX 1 und GH 3 mit Systemblitz und Batteriefach. Lediglich einige bereits angekündigte "bessere" Optiken fehlen noch. Und wenn ich heute meine Ausrüstung neu aufbauen müsste wäre es genau diese Kombination. 2013 bringt dann noch einige Erweiterungen von Panasonic.
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Kommt aufs Anwendungsgebiet an, ich z.B. gebe meine komplette DSLR-Kameraausrüstung auf weil es mir zu schwer wird und benutze derzeit nur noch meine Samsung NX, Sport ist damit natürlich nicht wirklich möglich und auch beim Blitzssytem ist sie deutlich hinten drann.
Aber ich denke mit den Vorhandenen Systemkameras kann man schon schön arbeiten und sicher auch gewicht sparen. Derzeit stellt sich für mich nur die Frage bei Samsung bleiben, eine Sonx NEX-6 oder Fuji´s XE-1 (derzeit mein favorit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
ich finde 4/3 für den kompakten Systembereich OK, aber Over-All doch zu eingerschänkt. Da ist mit aktuell APS-C (und größer)für Low-Light noch sicherer. Letztlich wird es aber, egal wie sehr sich die digitale Sensortechnik verbessert, so sein, dass size matters. Und fühle ich mich mit APS-C zur Zeit beim besten verfügbaren Komrpomiss. Für Kompakt-System käm für mich 4/3 sofort in Frage. Das würde aber bedeuten, dass ich doppelt fahren müßte. Für Bewegung unter mäßigen Lichtverhältnissen halte ich den Kontrast-AF noch nicht für konkurrenzfähig zu SLT. Allerdings, wenn ich weiter in Richtung Alpha investiere wird es für mich kein Umstieg geben. Dann gibt es in ein paar Jahren eine Kompkate mit 4/3 dazu. Wird ja wohl mal einer bauen !? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
eher nicht. die Haptik kann durchaus bei kleinen Kompakt-Knipsen besser sein als bei manchen DLSR`s.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Bei meiner ersten Nex-Begegnung gefiel mir das Klappdisplay. Kamera auf Nabelhöhe. Wenig Wackelei.
Peaking Mode als visuelle Unterstützung dazu. AF kann warten, da machen sich neue Welten auf. Sony hat das sehr gut umgesetzt. Da hatten andere noch feste Displays. Ein f1,2/50er an einer Nex ist bei f1,2 schon toll einsetzbar. Bei keiner anderen Kamera habe ich das erleben können. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zum Thema Qualität von (spiegellosen) Systemkameras.
Hier mal ein paar Beispiele was so möglich ist. (Landschaft) http://www.flickr.com/photos/brb_photography (Landschaft) http://www.flickr.com/photos/zanettifoto/ (Studio, Action, Tiere, München) http://www.flickr.com/photos/hypselodoris/ (Street) http://www.flickr.com/photos/thomasleuthard/ Geändert von KSO (28.12.2012 um 00:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das bekommt man sogar mit ner Analogen hin!
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Dann hast Du wahrscheinlich früher wenig gelesen, was mit Fotogeräten zu tun hatte. Oder es eben nicht aufmerksam gelesen. Zum Beispiel in den einschlägigen Blättern und Katalogen von Fotohändlern kam der Begriff Spiegelreflex-Systemkamera nicht selten vor. Am häufigsten natürlich in Zeiten, als auch (analoge) Bridgekameras mit Spiegelreflextechnik verkauft wurden. Der Begriff an sich ist jedenfalls schon sehr viel älter, als die Digitalkameras und wurde früher durchaus zur Unterscheidung gegenüber Kameras mit fest verbauten Objektiven... verwendet. Daher gibt es ja auch den Zusatz "spiegellose", wenn explizit diese Untergruppe der Systemkameras gemeint ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|