![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Stefan,
Zitat:
![]() Zitat:
Ich unterstreiche ansonsten voll und ganz deine Argumente, die eher für die NEX-6 sprechen - und füge noch schnell weitere hinzu:
LG Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Bei der Akkulaufzeit gebe ich Dir aber Recht, die NEX-6, die ich in Berlin einen Nachmittag mit auf Fototour hatte, war auch ohne GPS bereits schnell am Ende der Akkukapazität angekommen (und dass, ohne dass ich den Blitz öfter benutzt hätte). Der Motorzoom des 16-50 trug sicher dazu bei, einen Zweit- oder sogar Drittakku sollte man wohl auf jeden Fall einplanen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
imaging-resource
Zitat:
Schade, dass die Schärfenebene nicht immer dieselbe ist, ebenso fehlt manchmal dafür auch das Vergleichslineal, unten bei der Weinflasche. Damit entfällt auch die Vergleichsmöglichkeit der Auflösung/Lesbarkeit der Schrift auf dem Flaschenetikett. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
[QUOTE=Anaxaboras;1398162]
Moin, nach dem Firmware-update hat die Nex7 das gleiche Bracketing bis 3 Bilder -3/+-/+3, die Bedienung über das Moduswahlrad ist mir nicht so wichtig wie das zweite Rad zu Steuerung der bel.-Korrektur im A-Modus. HSS ... okay habe ich noch nicht probiert ... brauche es scheinbar auch nicht wirklich. ich habe die Nex6 und die Nex7 ... die 6er wird hauptsächlich mit dem Kitzoom als "Automatik-Knipse" verwendet, an die 7er kommen die adaptieren MD-Festbrennweiten. Müßte ich mich für eine von beiden entscheiden wird´s schwer ... aber ich denke ich würde die 7er behalten. Wenn ich jetzt nur eine kaufen würde ... wäre es wohl die 6er geworden. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
|
Ji Jörg,
wenn du jetzt beide hast würdest du die 7er behalten allerdings wenn du jetzt eine kaufen würdest, wäre es die 6er ![]() Erklär mir mal wieso du sie behalten würdest (7er) allerdings bei Neukauf die 6er kaufen würdest? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
|
Ich gehe eh davon aus das die neue Nex7 eine Vollformat Cam wird und die wird dann jenseits der 2000€ Marke liegen, von daher darf man da nicht auf einen Nachfolger schielen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Zitat:
Da die NEX-7 seit dem Update auch +-3EV hat, wurde ja schon geschrieben. Das mit dem Blitz ist leider auch eine Falschinformation, da auch die NEX-7 in allen Modi (PASM) in HSS arbeiten kann, sogar drahtlos mit bis zu einer viertausendstel Sekunde. Vielleicht seid ihr bei eurer Erprobung auf eine andere Merkwürdigkeit der NEX-7 hereingefallen, nämlich dass HSS nicht funktioniert, wenn der Blitz auf der Kamera nicht in 0° Position steht - denn das hat mich schon zur Verzweiflung getrieben. ![]() D.h. sobald man den steuernden Blitz wegschwenkt ist es Essig mit HSS bei der NEX-7. Warum das so doof gelöst ist, könnte vielleicht mal jemand von Sony erklären... Ob HSS bei der NEX-6 auch bei weggeschwenktem Blitz funktioniert müßte mal jemand mit einer NEX-6 ausprobieren. Zur Frage welche Kamera kaufen, plädiere ich weiter für die NEX-7, denn das Mehr an Auflösung ist sichtbar, wenn man gute Linsen, wie das Zeiss oder die Festbrennweiten verwendet. Das Rauschniveau der NEX-7 ist erst ab ISO 3200 schlechter als bei der NEX-6. Das Rauschen der NEX-7 ist zudem so feinkörnig, dass es sehr wenig stört. Den Hype um den AF der NEX-6 verstehe ich auch nicht so recht, denn nach meinen Erprobungen ist die AF Geschwindigkeit und -präzision nur marginal besser als bei der 7 und sowieso viel stärker davon abhängig, welche Linse man verwendet. Mit einem lichtschwächen Tele ist der AF also bei beiden Kameras mau, mit einer lichtstarken Weitwinkel-Festbrennweite dagegen bei beiden Kameras schnell und präzise. Ich habe jedenfalls mit der NEX-7 selbst unterm Weihnachtsbaum bei Kerzenschein mit dem 50mm/1,8 schnell und präzise automatisch fokussieren können. Auch der höhere Wertverlust der NEX-7 dürfte aktuell kein Thema sein, da man die 7 ja eben gebraucht schon günstig bekommt. ![]() Und auch die ganze Weitwinkelproblematik ist erledigt seit es das Sony E 10-18/f4 gibt. Gruß Szipper |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
|
Hi Szipper,
Das nenn ich mal eine Ansage. Du hast mir da jetzt schon sehr weiter geholfen. Ich tendiere nämlich auch mehr zur Nex7. Das Programmwahlrad kann man doch auch an eines der Räder programmieren oder ist das wo fest abgelegt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|