Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied zwischen P- und A-Modus??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 20:38   #1
pimpl
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Unterschied zwischen P- und A-Modus??

Guten Tag!
Im S-Modus einer Spiegelreflex-Kamera kann ich die Belichtungszeit steuern, in den A- und P-Modi die Öffnung der Blende. Was ist denn der Unterschied zwischen P- und A-Modus?
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2012, 21:56   #2
andi1979
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 63
Im A-Modus wählst du die Blende vor, die Kamera stellt die passende Verschlußzeit ein. Im P-Modus werden Zeit und Blende von der Kamera gesteuert. Wenn dir die vorgewählte Kombination aus Zeit und Blende nicht gefällt, kannst du durch drehen am Einstellrad eine andere Zeit-Blenden Kombination einstellen (=Programmshift).
Nach meinen Beobachtungen tendieren die meisten Kameras im P-Modus dazu, mit Offenblende zu arbeiten. Wenn du darauf achtest und bei Bedarf eine kleinere Blende wählst, sollten die Bildergebnisse eigentlich die gleichen sein.
__________________
Servus
ndi
andi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 22:38   #3
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Im P Modus wird Blende, Zeit und ISO von der Kamera allein berechnet. Im A Modus kannst du die Blende und ISO selber wählen. Die Zeit wird dort von der Kamera berechnet. Wenn du im A Modus auf Auto ISO stellst, bei der a580 zum Beispiel wäre das dann ISO 100-1600, hast du einen P Modus in den du noch eingereifen kannst indem du nur die Blende wechselst.

S nur Zeit wählbar
A Blende und ISO
P nix, Kamera macht alles, mußt nur abdrücken, wems gefällt
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 00:45   #4
pimpl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Aber das stimmt doch garnicht!
ISO ist überall (PASM) wählbar.. Im A gebe ich Blende (und wahlweise ISO) vor; Zeit wird berechnet. Aber im P-Modus kann ich AUCH(!!!) ISO UND BLENDE vorgeben! Wo ist dann der Unterschied zwischen den beiden??
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 01:40   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Du hast recht was die ISO betrifft, die kannst du immer separat vorwählen oder für alle Modi auf Auto stellen. Nur bei Auto ISO stellt die Kamera nach internen Regeln die ISO selbsttätig ein.
Im Normalfall hast du zwei Einstellräder an der Kamera. Eines für die Blende und ein zweites für die Verschlusszeit.
Im Modus A wählst du die Blende vor, beide Einstellräder ändern die Blende, auf die Verschlusszeit hast du keinen Einfluss die wird von der Kamera passend berechnet und eingestellt.
Analog verhält es sich dann beim Modus S- Zeitenvorwahl. Hier kannst du nun wiederum mit beiden Einstellrädern nur die Belichtungszeit vorwählen. Egal welches Rädchen du verstellst du stellst nur an der Zeit.
Im P Modus wählt die Kamera eine der Situation entsprechende Kombination aus Blende und Verschlusszeit. Nach welchen Richtlinien ist nicht immer klar erkennbar.
Die Kamera achtet zum Beispiel auf das verwendete Objektiv und stellt vorzugsweise Kombinationen ein, die einigermaßen verwacklungssicher sind.
Du aknnst ja im Sucher oder am Display die eingestellten Werte ablesen. Wenn dir die vorgewählte Kombination nicht zusagt, kannst du an den entsprechenden Einstellrädern für die Blende oder die Verschlusszeit eingreifen und die Kombination in deine gewünschte Richtung ändern. Der angezeigte Modus wird dann von der Kamerra auch angepasst und es erscheint die Anzeige Groß-P und kleineres- A oder kleineres- S dahinter.
Mit dem P- Modus bist du in bestimmten Situationen variabler, weil du Einfluss auf die Blende und die Verschlusszeit nehmen kannst ohne den Programmmodus zu ändern.
Du musst nur im Schlaf wissen, welches Einstellrad ändert welchen Parameter.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2012, 02:22   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Guten Tag!
Im S-Modus einer Spiegelreflex-Kamera kann ich die Belichtungszeit steuern, in den A- und P-Modi die Öffnung der Blende. Was ist denn der Unterschied zwischen P- und A-Modus?

Hallo erstmal...

Du solltest mindestens mal dein Profil vervollständigen oder dabeischreiben über welche Kamera wir hier im speziellen verhackstücken.

Nicht alle Kameras sind vollkommen gleich in den Konfigurationsmöglichkeiten der eizelnen Modi.

Im Zweifelsfall hilft auch schon mal das genaue Studium der Bedienungsanleitung.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 09:20   #7
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfall hilft auch schon mal das genaue Studium der Bedienungsanleitung.
Oder das Studium der fotografischen Grundkenntnisse ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 09:26   #8
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Sowas steht auch im Handbuch der Kamera beschrieben...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 09:48   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@Fallobst
Das mit den 2 Einstellrädern ist bei den spitzen Modellen sicher Standard aber bei den meisten ist nur eins vorhanden. Ich möchte es nur erwähnen weil sonst ein Neuling denken könnte er habe was schlechtes gekauft.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 09:58   #10
Bob2006
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
Betrachte mal die Einstellungen A - S - M als eine Gruppe, hier kann jeweils Blende, Zeit oder beides eingestellt werden.

AUTO hier entscheidet die Kamera Blende und Zeit ohne Eingriffsmöglichkeit.

Im P Modus wird von der Kamera die Kombination, Blende und Zeit, vorgegeben mit der Möglichkeit diese Kombination durch drehen am vorderen oder hinteren Einstellrad zu verändern. Also könnte man von einer "Erweiterung" des AUTO Modus sprechen.

Die Betrachtung des ISO Werts ist nicht berücksichtigt, da je nach Einstellung, die Kamera entscheidet.
__________________
Viele Grüße
Bob
Bob2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied zwischen P- und A-Modus??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.