![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Hilfe! Filme auf ipad kopieren mit itunes 11?
Hallo liebe Leute,
ich dreh gerade durch. ![]() Die Filme liegen als mp4 vor und müssen eigentlich nur übertragen werden, aber ich kann in itunes 11 irgendwie nicht mal mehr einen Ort auswählen, von dem synchronisiert werden soll. Es scheint als ob nur itunes Einkäufe vorhanden wären?! Jemand eine Lösung? Ach so, ich nutze einen iMac mit Mountain Lion... ![]() P.S.: DiskAid funktioniert auch nicht mehr... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Hallo Karsten,
ist der Film denn in iTunes noch zu sehen (in der Mediathek)? Falls nicht (falls irgendwann aus der alten iTunes-Mediathek wieder gelöscht), mußt Du ihn wohl nochmal nach iTunes importieren... Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Also: iTunes auf Mac starten, mit Apfel+O (cmd+O) hinzufügen. Es kommt ein Fenster, in dem Du zum entsprechenden Unterordner (in dem der Film liegt) durnchnavigierst.
Den Film auswählen und gut. Dann das iPad ran, in der iTunes-Seitenleiste anwählen und unter Filme festlegen, was in die Synchronisation rein soll. Das neue User-Interface von iTunes ist leider *hüstel* recht suboptimal... ![]() Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Mit dem Importieren scheint der entscheidende Tipp gewesen zu sein.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Nachteil ist halt, daß Du das File jetzt 2mal auf der HD hast.
Wenn Du ihn aus iTunes wieder löschst, musst Du aber beim nächsten Sync wieder erst importieren. ![]() Besser gleich aus dem ursprünglichen Ordner löschen. iTunes müsste den Film je nach Quelle abgelegt haben in Deinem Benutzerordner/Music/iTunes/iTunes Music/Movies oder Benutzerordner/Music/iTunes/iTunes Music/Home Videos Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Meine Lieder waren aber alle noch da!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ich habe mir z.b. den free HD player geladen.
Den findest Du dann im itunes, bei angeschlossenem ipad, ganz unten bei apps. HD Player anklicken und dann geht ein Fenster auf und Du kannst beliebige Filme hinzufügen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|