Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GMX-Warnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 09:02   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
GMX-Warnung

Muss doch echt mal was fragen.
Bekam von GMX eine mail, in etwa der Wortlaut:
Lieber GMX Nutzer,

es geht um Ihre Sicherheit:

Unsere automatisierten Sicherheitssysteme haben Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihr GMX Postfach festgestellt.

Zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir vorsorglich Ihr Postfach gesperrt. Daher werden wir Sie beim nächsten Login auffordern, Ihr Passwort zu ändern.


Da ich nie über das Webportal von GMX reingehe sondern immer per Mailprogramm, iPad etc. meine mails abrufe, funktioniert ja auch alles wie immer.
Aber wenn ich mich nun über den Browser auf die GMX.de-Seite einlogge werde ich in der Tat aufgefordert, mein Passwort zu ändern. Sie haben das Postfach gesperrt.

Nun meine Frage an euch: Geht das alles mit rechten Dingen zu? Soll ich das PW wirklich ändern? Muss ich ja schon, wenn ich mich dort einloggen will....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2012, 09:09   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Ist doch toll, dass GMX ein persönliches Schutzschild für dich aufbaut:
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
...Zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir vorsorglich Ihr Postfach gesperrt....

...Da ich nie über das Webportal von GMX reingehe sondern immer per Mailprogramm, iPad etc. meine mails abrufe, funktioniert ja auch alles wie immer....
Aber was denn nun: Ist es gesperrt oder geht es noch? Wenn der Abruf von EMails übers Mailprogramm noch geht, dann würde ich so schnell auf der Netzseite mein Passwort nicht eingeben. Sieht die Seite denn "normal" aus?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:09   #3
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Kerstin, aber das sollte Dir ja schon bekannt sein....

http://www.zeit.de/digital/datenschu...sswort-account
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:05   #4
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ist doch toll, dass GMX ein persönliches Schutzschild für dich aufbaut:


Aber was denn nun: Ist es gesperrt oder geht es noch? Wenn der Abruf von EMails übers Mailprogramm noch geht, dann würde ich so schnell auf der Netzseite mein Passwort nicht eingeben. Sieht die Seite denn "normal" aus?
Über das Macbook z.B. geht's, vermutlich über alle anderen Devices auch.
Natürlich bin ich auch nicht über den Link in der Mail ins das Portal von gmx gegangen, sondern frisch über den Browser.
Es sieht alles ganz normal und ordentlich aus, sonst hätte ich ja auch hier nicht gefragt, denn ich bin schon generell eher misstrauisch.
Aber wenn ich nun gar nicht über das Portal in das Konto reinkomme, müsste ich ja das PW ändern.
Ich könnte es noch über einen ganz anderen Rechner probieren.
Aber mir fällt eben auch nicht mehr ein.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:31   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich könnte es noch über einen ganz anderen Rechner probieren.
Das wäre mein Weg: mit einem anderen Rechner das Passwort ändern, reinschauen, ob was passiert ist und weiter...vorher könnte man noch bei der Hotline nachfragen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2012, 10:39   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ Kerstin,

GMX ist nicht das Problem, hat vermutlich auch nicht die e-mail geschrieben!
Man stellt nur einen Bezug zu den Nachrichten her, hat ja auch hervorragend geklappt, und hofft, daß Du den mitgelieferten Link benutzt.
Gesperrt ist ja offensichtlich nichts, Du kannst ja noch Mails abrufen.

Wenn mich die Deutsche Bank, oder wer auch immer per MAIL anschreibt schaue ich nichtmal in die Mails rein ...

Wechsle einfach mal das Passwort und gut ist, schadet nie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:43   #7
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hm, normalerweise werde ich in einer gmx-mail mit meinem Namen angesprochen (wie auch immer der lautet )
Hier heißt es: Lieber gmx-Nutzer...
Ich werde es über einen anderen Rechner versuchen.
Dass es viele Versuche auf meine Konten gibt/gab hab ich schonmal öfter gesehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:47   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beim geringsten Verdacht Passwort ändern schadet nie. Ist schnell erledigt und mußt eh nur in 1-3 Geräten ändern.

Mir hat vor kurzem ein Script auf einer "bösen" Seite die Filezilla Accounts ausgelesen. Das geht, weil die ungesichert und offen an einer definierten Stelle liegen (wußte ich natürlich davor nicht. Seitdem ist Filezilla im Kiosk Mode). Kurzfristig danach waren alle meine Website auf allen HTML-Seiten und alle JS-Files mit einem Schadcode versehen. Das war fast ein ganzer Tag Arbeit danach.

Also im Zeifel immer sofort ändern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 11:24   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Beim geringsten Verdacht Passwort ändern schadet nie. Ist schnell erledigt und mußt eh nur in 1-3 Geräten ändern.
Dafür aber nach Möglichkeit nicht den Link aus der Mail verwenden, sondern per Browser manuell einloggen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 12:00   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Gesperrt ist ja offensichtlich nichts, Du kannst ja noch Mails abrufen.
Das war beim letzten mal aber auch so.
Das Versenden der Emails wurde gesperrt in dem dieses Passwort verändert war.
Beim Einloggen ins Online-Portal kam dann die Aufforderung das Passwort zu ändern.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GMX-Warnung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.