Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: A580 und Sigma 70-200 HSM vs. Sportfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2012, 17:58   #1
campingbeutel
 
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 8
Alpha 580 A580 und Sigma 70-200 HSM vs. Sportfotos

Hallo,

ich bräuchte Eure Erfahrungen oder Meinungen zu obigen 'Gespann'.
Nachdem ich mir nun endlich meinen Traum von dem Sigma erfüllt habe, war ich gestern, gelinde gesagt, enttäuscht.
Der Focus saß bei bewegten Fotos gar nicht

Motiv: ein sich zügig bewegender Boxerhund von vorn (leicht im Winkel) auf mich zu
Belichtungseit: ca. 1/800 - 1/1400
Blende: zwischen 4 und 5
ISO: zwischen 200 -400

Bei den obigen Einstellungen hatte ich ca. 80% Schrott, d.h. einen mächtigen backfocus, die Schärfe lag im hintern drittel des Hunderückens, obwohl ich auf das Gesicht den zentralen Focuspunkt des Suchers gesetzt habe.
Ob AF- A oder AF - C (Nachführ Autofokus) war egal. Auch egal war, ob ich den Wackelschutz des Obejektiv's oder den steadyshot der Kamera nutzte (immer nur einen versucht).

Bei stille stehendem Hund hatte ich eine schöne Schärfe im Hundegesicht. Da passte der Fokus.
Legte ich den Hund ab und rief ihn von einer bestimmten Entfernung zu mir, schaffte es die Kamera nicht, ihn im Gesicht scharfzustellen. Und das trotz Ultraschall - mein altes Minolta Ofenrohr hatte den selben Ausschuss an unscharfen Bildern.

Frage: Habt ihr die gleichen Erfahrungen mit der Kombi gemacht, ist die 580 für schnelle Bewegungen nicht geeignet, ist das Objektiv ein Montagsmodell (dann schicke ich es zurück), ist der HSM Antrieb in der Kälte langsamer,....?

Bitte um Eure Meinungen!

viele Grüße
Steven

Geändert von campingbeutel (09.12.2012 um 18:01 Uhr)
campingbeutel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2012, 18:47   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Üben, üben, üben

Actionfotos gelingen eben nicht auf Anhieb.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 19:51   #3
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Ich hatte auch beim Umstieg von einem Sigma 70-300 APO DG auf das Sigma 70-200 HSM II zu beginn ähnlich hohen Ausschuss (Eishockey), erst nach ein paar Spielen war ein deutlicher Unterschied vorhanden und der Ausschuss ging zurück. Bei mir war es allerdings die A700 & A900.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 19:57   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campingbeutel Beitrag anzeigen

Frage: Habt ihr die gleichen Erfahrungen mit der Kombi gemacht, ist die 580 für schnelle Bewegungen nicht geeignet, ist das Objektiv ein Montagsmodell (dann schicke ich es zurück), ist der HSM Antrieb in der Kälte langsamer,....?

Bitte um Eure Meinungen!
Ein elektromechanisch betriebener Autofokus hat IMMER eine gewisse Verzögerung.
Du müsstest den Autofokus auf einen gewissen "Vorlaufpunkt" in der passenden Richtung sezten, damit es dann passt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 20:11   #5
campingbeutel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ein elektromechanisch betriebener Autofokus hat IMMER eine gewisse Verzögerung.
Du müsstest den Autofokus auf einen gewissen "Vorlaufpunkt" in der passenden Richtung sezten, damit es dann passt.
Danke bis hier her!

Heißt das, dass der HSM langsamer ist, als ein "normaler" mechanischer Antrieb? Hat die Temperatur einen Einfluss (-3 °C gestern).
Mit dem Punkt vor das Objekt setzen, hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings ist so was schwer umzusetzen....

Grüße Steven
campingbeutel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2012, 20:14   #6
campingbeutel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch beim Umstieg von einem Sigma 70-300 APO DG auf das Sigma 70-200 HSM II zu beginn ähnlich hohen Ausschuss (Eishockey), erst nach ein paar Spielen war ein deutlicher Unterschied vorhanden und der Ausschuss ging zurück. Bei mir war es allerdings die A700 & A900.
Wurde das Objektiv mit der Zeit "schneller" bzw. reaktionsfreudiger? Es sind nicht meine ersten "actionfotos" und ich war auch schon besser im 'Machen' scharfer bewegter Bilder, allerdings hatte ich mir von dem Teil wesentlich mehr versprochen.

viele Grüße
Steven
campingbeutel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 20:42   #7
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von campingbeutel Beitrag anzeigen
Wurde das Objektiv mit der Zeit "schneller" bzw. reaktionsfreudiger? Es sind nicht meine ersten "actionfotos" und ich war auch schon besser im 'Machen' scharfer bewegter Bilder, allerdings hatte ich mir von dem Teil wesentlich mehr versprochen.

viele Grüße
Steven
Nein, nicht wirklich Aber es gab nicht das übliche Geräusch vom AF, und dann habe ich oft zu lange mit dem Auslösen gewartet. Es ist einfach etwas anderes, mit einem Objektiv zu arbeiten, das keine/kaum Geräusche macht. Da denkt man manchmal, dass der AF noch nicht sitzt. Daher üben, üben und wieder üben... denn neues Objektiv, andere Eigenarten. Und von Anschlag bis Anschlag sind USM/HSM/SSM auch nicht wirklich schneller, beim Nachfokosieren allerdings schon.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: A580 und Sigma 70-200 HSM vs. Sportfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.