SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Können Hunde Gedanken lesen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 19:30   #1
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Können Hunde Gedanken lesen ?

.... oder haben sie einen 6. Sinn ?

Ich sage: Meiner kann. Und er hat
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 19:47   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Ob Hunde Gedanken lesen Können Was sie sicherlich können, ist Stimmungen, Gefühle bei Menschen sehr gut interpretieren. Einen sechsten Sinn haben sie ganz sicher. Das ist aber auch von Rasse zu Rasse wahrscheinlich unterschiedlich und möglicherweise auch von Tier zu Tier. Nicht alle Hunde sind gleich.
Aber vielleicht kanst Du uns ja noch sagen, wie Du zu der obigen Erkenntniss kommst.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:09   #3
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Viel schlimmer ist, daß meine Frau meine Gedanken lesen kann -.-
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:12   #4
ibisnedxi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Hm, da muss ich ein wenig ausholen. Also, ich habe vor 7 Jahren, also 2005 einen damals 3-jährigen belgischen Schäfer, einen Malinois aus dem Tierheim in Dornbirn übernommen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Beiderseits.

-> Bild in der Galerie

Seit jenem Tag, dem 14.04.2005 begleitet er mich auf Schritt und Tritt. Buchstäblich.

Dazu muß man wissen, dass ER eigentlich eine SIE ist. Cora.

Wir wohnen am Bodensee. Davon etwa 40 km entfernt, im Bregenzerwald, befindet sich mein Elternhaus, in dem noch meine Mutter wohnt, und das auch als Ferienhaus genützt wird. Wenn wir dorthin fahren, freut sich das Tier jedesmal tierisch.

Es kommt immer wieder mal vor, daß ich schifahren gehe, und beim Pistenfahren das Tier nicht mitnehmen kann. Sie liegt dann in ihrem Korb in meinem Arbeitszimmer und wartet auf mich.

Exakt 2 Minuten und 20 Sekunden vor meiner Rückkehr steht sie auf, trappelt die Treppe hoch und setzt sich auf dem Stiegenpodest vor die grosse Glastüre, um meine Ankunft zu beobachten.

Meine Mutter schwört Stein und Bein, dass man die Uhr danach richten könne. Sie habe sich anfänglich aus Spaß oder aus Neugier die Mühe gemacht, auf die Uhr zu sehen, wenn Cora zur Glastüre geht. Die Zeit differiere garantiert um weniger als 20 Sekunden. Sie kann unmöglich wissen, wann ich komme. Zwei Minuten vor meiner Ankunft bin ich noch etwa 2 km entfernt, sie kann mich also unmöglich hören. Dazu kommt, daß ich aus verschiedenen Richtungen kommen kann.

Erklärungen ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:32   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://1fachtiere.wordpress.com/2008...-hause-kommen/
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 22:03   #6
smaragdwolf
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: München
Beiträge: 79
Hallo, es gibt da einen Film mit Richard Gere, mit einem Husky. Der Film ruht auf einer wahren Begebenheit. Der Husky hat sogar in Japan ein Denkmal.

Sieh hier.
http://m.youtube.com/watch?feature=fvwrel&v=UHlmDPsEmKQ
__________________
Wer sich einmauert oder versteckt, hat was zu verbergen.....

Geändert von smaragdwolf (25.11.2012 um 22:07 Uhr)
smaragdwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 22:26   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Wenn er sich nur auf Dich fokussiert, dann kann er alles, auch Gedanken lesen.
Ich hatte 2 große Hunde, nett zu allen Menschen, kein Problem sind diese Wesen (bei mir waren es ... Doggenschäfermischungen mit 50-60kg).
Aber wenn ich Angst bekam, hatte ich 2 Bodyguards. Die Hunde sind sehr sensitiv, wenn es um den Schutz des Alphatieres geht.

Sie haben keinen 6. Sinn, sie sind nur offen für alles, was den Rudelchef betrifft. Daher merken sie eventuell schneller Emotionsschwankungen, als der Rudelchef selber.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 22:54   #8
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von smaragdwolf Beitrag anzeigen
Hallo, es gibt da einen Film mit Richard Gere, mit einem Husky. Der Film ruht auf einer wahren Begebenheit. Der Husky hat sogar in Japan ein Denkmal.
Hallo,
der Hund in dem Film ist kein Husky sondern ein Akita.

Was wir normalerweise als "Husky" bezeichnen ist die "sibirische Rennratte"
und andere Schlittenhunde.

Zwar gehören die Akitas auch zu den "Spitzen und Hunden vom Urtyp", aber vom Charakter kann man sie nicht mit den Schlittenhunden vergleichen. Sie sind eher Schutzhunde.
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 23:20   #9
ibisnedxi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Meiner Meinung nach kann es dafür eigentlich keine rationale Erklärung geben. Immerhin bin ich mit dem Auto noch geschätzte 2 km entfernt, die Richtung aus der ich komme, ändert sich jedesmal von talauswärts (Westen) oder taleinwärts (Osten) oder manchmal komme ich auch von Norden über einen kleinen Paß, bin also 2 Minuten vorher noch auf der anderen Seite des Berges. Niemand, also nicht einmal ich selbst, weiß um welche Zeit ich kommen werde. Wenn ich schi fahre, fahre ich einfach so lange es mir Spaß macht und wenn ich Hunger kriege, fahre ich nach Hause. Das kann um 11:00 Uhr sein, aber genauso gut um 14:30 Uhr.

Zitat:
Sie haben keinen 6. Sinn, sie sind nur offen für alles, was den Rudelchef betrifft. Daher merken sie eventuell schneller Emotionsschwankungen, als der Rudelchef selber.
Auch wenn dieser grad nicht da ist ? Auf eine Entfernung von ein paar Kilometern ?

Was ich bestätigen kann, ist dass sie völlig auf mich fixiert ist. Was mich sehr fasziniert, ist ihr absolutes Urvertrauen, das sie mir gegenüber hat.

Einmal hat sie sich beim Toben am Bodensee einen Angelhaken am Fußballen eingetreten. Ich habe es gar nicht bemerkt. Erst später zu Hause fiel mir auf, dass sie hinkte und daß da ein weisses Stück dünner Silch zwischen ihren Krallen herausragte. Als ich dran zog jaulte sie. Ich stellte fest, daß sie einen Angelhaken im Fußballen hatte, die Spitze mit dem Widerhaken steckte auf der Oberseite der Pfote kurz unter der Haut. Rausziehen ging also nicht. Also Tierarzt - und das am Wochenende ?

Obwohl sie Schmerzen hatte, ließ sie sich von mir den Haken durchstechen, so daß ich auf der Oberseite den Widerhaken abzwicken und den Haken nach unten herausziehen konnte. Sie klagte zwar ein wenig ob der Schmerzen, griff mich aber nicht an oder versuchte mich zu attackieren, obwohl ich ihr sicherlich ziemlich weh tat. Sie schaute mich nur an und leckte mir anschließend die Hände.........

Ein Malinois ist beileibe kein Schoßhündchen und ich rechnete schon damit, daß sie nach mir schnappen oder beißen würde.

Sie schien ganz genau zu wissen, daß ich ihr helfen würde.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 00:10   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es könnte eine Mischung aus Geruch, Gehör und auch dem Fühlen von Erschütterungen sein - Hunde und andere Tiere können ja bekanntlich Erdbeben lange vorher spüren (und auch riechen). Gut möglich, daß dein KFZ besondere Schwingungen hat, die der Hund schon aus 2 Km Entfernung spürt. Und wenn du von Berg und Tal schreibst - auch gut möglich, daß sich die Geräusche hier wegen der Schallreflektionen über größere Entfernungen wahrnehmen lassen (für das Tier).

Ungewöhnlich ist dieses Verhalten jedenfalls nicht und ja, Tiere haben häufig mehr, bzw. wesentlich (!) feinere Sinne als wir. Ich halte das schon für rational erklärbar (und beobachte ähnliches auch täglich), aber natürlich kann man sich das auch als Wunder oder was auch immer vorstellen. Wenn man es nicht rational erklären möchte, sollte man das auch nicht versuchen. Geschichten der Art gibt's aber viele: Haustiere, die ewig am Grab ihrer Herrchen ausharren, die hunderte oder gar tausende Kilometer nach Hause zurück finden, die durch ihre Reaktionen Leben retten usw.

Hunde (und gerade Malinois, die werden für sowas ja sehr gerne genommen) können mit dem richtigen Training Geld, Leichen, Sprengstoff, Drogen und was weiß ich nicht noch alles in geringsten Dosen oder auch körperliche Veränderungen (sich anbahnende Anfälle, ich meine auch Krebs, Schwangerschaften sowieso - die Hormone halt) wahrnehmen , also warum nicht auch ihr Herrchen aus 2 Km Entfernung, sitzend in einer Maschine, die ganz typische Geräusche, Vibrationen und Gerüche verbreitet? Die zeitliche Genauigkeit dieses Verhaltens spricht IMO auch dafür - ungefähr zwei Minuten vor deiner Ankunft gibt es offenbar irgendwas, das der Hund wahrnehmen kann. Ich habe schon von größeren Zeitspannen gehört, das ist nicht so ungewöhnlich. Für einen unserer beiden hatten wir ja mal so einen Hundetrainer ("Tierpsychologen"), der hat uns die unglaublichsten Geschichten erzählt. So merken Hunde z.B., daß es raus geht, noch bevor du irgendwas dazu getan hast. Also Jacke anziehen, Schlüssel nehmen usw. ist ja simpel, der Hund weiß es aber schon lange vorher und das was dann passiert ist nur noch die Steigerung (in unserem Fall leider auch im Verhalten der Hunde, aber das ist ein anderes Thema).

Du kannst ja mal die Gegenprobe machen und mit dem Fahrrad kommen, einem anderen Auto oder zu Fuß - wenn der Hund trotzdem reagiert fällt das Auto als Erklärung schonmal weg.

Und auch wenn das eher in die parapsychologische Ecke geht (was gar nicht meine Baustelle ist): möglicherweise gibt es ja auch eine Art unsichtbares Band zwischen dir und der Person die zu Hause wartet und den Hund beobachtet? Will sagen: nicht der Hund reagiert direkt auf deine Ankunft, sondern die andere Person reagiert unbewusst und der Hund reagiert nur darauf. Nur eine vage Theorie, ich glaube da auch eher an die Fähigkeiten des Hundes...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.11.2012 um 00:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Können Hunde Gedanken lesen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.