Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » kritik an skateboard bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2012, 19:03   #1
dusort
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 54
Alpha SLT 65 kritik an skateboard bilder

hallo folks,

seid kurzem habe ich mich an der fotografie mit Blitz bei´m sport versucht, und das sind erste ergebnisse.
was meint ihr dazu? was kann man verbessern?
blitz ist ein metz 45 stabblitz ca 5 jahre alt
objektiv ist ein tamron di II weitwinkel

mfg daniel


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
dusort ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2012, 19:07   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also für den Anfang schon mal nicht schlecht.

Ich würde vorher immer etwas aufräumen (insbesondere letztes Bild). Mit dem Weitwinkel hättest du für meinen Geschmack etwas mutiger rangehen können. Mehr Nähe und Weitwinkel gibt bei sowas noch etwas mehr Action.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 19:24   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Daniel,

im ersten Bild nimmt der Skater nur 2,5% der Bildfläche in Anspruch, die störende verzerrte Wand bekommt zehnmal so viel Platz. Warum?

Im zweiten Bild kann man die dunkle Hose nicht vom dunklen Hintergrund unterscheiden. Unglücklich beleuchtet.

Im dritten Bild frage ich mich, warum der abgeschnittene Colabecher und der halbe Typ im Hintergrund nicht ganz weggeschnitten (oder ganz gezeigt) wurden.


Mir ist bewusst, dass man bei Bewegungsaufnahmen nicht so viel Zeit hat, über Bildgestaltung nachzudenken, denn das Motiv ist nur für einen kurzen Moment am gewünschten Ort. Vielleicht kannst Du die Auswahl erhöhen, indem Du schnelle Serien aufnimmst, das beste Bild rauspickst, es ansprechend beschneidest, und erst dann präsentierst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 14:12   #4
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Mir sagt nur das erste Bild zu. Ich würde auch mehr Brennweite nutzen, um einerseits freizustellen, andererseits aber auch mehr die Skateboards betonen. So erkennt man ja nicht wirklich viel davon...

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 22:22   #5
dusort

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 54
vielen dank schon mal für die Kritik!

@hennesbender
das mit dem aufräumen ist immer so eine Sache ;-)
stört mich auch ein wenig im Bild.
hab es aber mal etwas zu geschnitten, und werde es morgen mal hoch laden.
also mein weitwinkel ist "nur " 11-18mm
da kann man nicht soo nah dran gehen.
ich mag das nicht, wenn das bild zu "fish-eye" mäßig rüber kommt.
und wenn man so ein Brett mal vorm kopf hatte, nimmt man etwas Abstand ;-)

das mit den Serienbildern ist sinnvoll, stimmt!
aber der Blitz kommt einfach nicht hinter 10 bilder/sek her, und dann sind die Hälfte der Bilder unbelichtet.
würde sich für so Bilder evtl auch eine Softbox oder ein "Schirm" lohnen?

mfg daniel
dusort ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » kritik an skateboard bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.