Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche "Immerdabei" wird hier im Forum benutzt??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2012, 07:45   #51
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ganz klare Empfehlung:

Wenn es ganz klein sein soll: Canon Powershot S100/110
Wenn es schön lichtstark sein soll: Canon Powershot G15

Warum keine RX100? Ich mag keine "Playstation" in meinen Händen - auch wenn die Bildqualität erstklassig ist.
Entschuldigung, aber das ist pure Polemik. Die RX100 hat eine deutlich bessere Anfassqualität als die Canon S100/S110 (eine G hatte ich noch nicht in der Hand, aber die wäre mir eh zu klobig). Außerdem bietet die RX100 keine Playstation-Features, sondern eine ganze Menge sinnvolle Eigenschaften fürs Fotografieren. Wer Panorama oder Auto-HDR nicht mag, braucht es nicht zu benutzen. PASM-Modi hat die RX100 jedenfalls, und zwar dank zweier Einstellräder auch sehr gut zu benutzen, ähnlich wie bei der S-Serie von Canon.

Das einzige was mich zu Beginn genervt hat war der Hilfebildschirm, wenn man am Programmwählrad gedreht hat. Den kann man aber abschalten.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 08:35   #52
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also ich bekomm immer so Ausschlag an der Finger wenn ich nen Canon ist der Hand hab.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 09:16   #53
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Böse Warnung!

Bitte unterlasst dieses üble Bashing. Und damit meine ich sowohl Sony-Bashing als auch Canon-Bashing.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:03   #54
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
An sich ist ja die RX-100 ein S90/95 Nachbau mit neueren Teilen ;-)
Nur in den Details der Bedienung sind halt Unterschiede, die man leider vorher nicht sieht. z.b. Selbstauslöser mit Bracketing. Fein bei HDR oder Panoramas. Oder Speicherung der Belichtung inkl. Blitz. Dafür hat die RX-100 schon einige Gimmiks, die das Leben erleichtern können wie ein bequemes Sweep Panorama.

Von der technischen Qualität ist die RX-100 sicher top. Sie hat in Summe gut 1 EV höher nutzbare ISO, also ca. 400 statt unter 200. Die höhere Auflösung scheint zumindest bei einigen Vergleichsbildern in der Praxis nicht merkbar zu sein. Mir persönlich ist sie noch zu teuer für den Unterschied. 650€ unterwegs in verschiedene Gegenden rumzutragen oder 150€ (gebrauchte S90) ist halt auch zu überlegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:16   #55
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
"Playstation" Du hattest offensichtlich noch nie eine RX100 in der Hand.
Naja meine Kinder hatten mal eine Playstation - und ich hatte die RX 100 - natürlich - in der Hand, und zwar mehrmals, auch eine Stunde lang zum Testen ich wollte sie ja kaufen.

Doch dann...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 10:17   #56
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Doch dann...
Kinder können so gemein sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:18   #57
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Bis jetzt hat der TO ja noch nicht auf die Angebote reagiert, dafür ist der Fred aber schon ganz schön lang und wäre ohne Mods wohl noch schlimmer abgeglitten als er es so ist. Schade eigentlich. Mir fällt zu den Ansprüchen des TO keine Kamera ein die für unter 250 Euro APS-C Qualität im Taschenformat liefern würde....
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:20   #58
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
An sich ist ja die RX-100 ein S90/95 Nachbau mit neueren Teilen ;-)
Nur in den Details der Bedienung sind halt Unterschiede, die man leider vorher nicht sieht. z.b. Selbstauslöser mit Bracketing. Fein bei HDR oder Panoramas. Oder Speicherung der Belichtung inkl. Blitz. Dafür hat die RX-100 schon einige Gimmiks, die das Leben erleichtern können wie ein bequemes Sweep Panorama.

Von der technischen Qualität ist die RX-100 sicher top. Sie hat in Summe gut 1 EV höher nutzbare ISO, also ca. 400 statt unter 200. Die höhere Auflösung scheint zumindest bei einigen Vergleichsbildern in der Praxis nicht merkbar zu sein. Mir persönlich ist sie noch zu teuer für den Unterschied. 650€ unterwegs in verschiedene Gegenden rumzutragen oder 150€ (gebrauchte S90) ist halt auch zu überlegen.

Echt ein Nachbau ? Die Sensorgrösse bei der Canon ist doch 1/1,7 Zoll oder nicht ?
Und war das nicht CCD Sensor ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:20   #59
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Entschuldigung, aber das ist pure Polemik. Die RX100 hat eine deutlich bessere Anfassqualität als die Canon S100/S110 (eine G hatte ich noch nicht in der Hand, aber die wäre mir eh zu klobig). Außerdem bietet die RX100 keine Playstation-Features, sondern eine ganze Menge sinnvolle Eigenschaften fürs Fotografieren. Wer Panorama oder Auto-HDR nicht mag, braucht es nicht zu benutzen. PASM-Modi hat die RX100 jedenfalls, und zwar dank zweier Einstellräder auch sehr gut zu benutzen, ähnlich wie bei der S-Serie von Canon.

Das einzige was mich zu Beginn genervt hat war der Hilfebildschirm, wenn man am Programmwählrad gedreht hat. Den kann man aber abschalten.
Ohje, ich hatte so eine Vorahnung in einem Sonyforum eine Canon zu loben

Bitte nimm mal die G15 in die Hand, sie ist zwar größer als die Sony RX100, aber nicht um soviel, dass man sie nicht in die Hemdtasche stecken kann.

Natürlich ist die Sony eine wunderschön gestylte Kamera (Styling war ja immer schon eine Sony Stärke), aber es stören mich halt verschiedene Sachen. Und als ausgewiesener Sonyfan (bei mir zu Hause ist fast alles Elektronische von Sony) darf man aber auch mal bisserl kritisch sein Der Preis übrigens geht für mich ok - immerhin zieht ja der größere Sensor und die Zeissoptik...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 10:23   #60
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Die höhere Auflösung scheint zumindest bei einigen Vergleichsbildern in der Praxis nicht merkbar zu sein.....
Diesen Eindruck hatte ich auch bei Vergleich der Testfotos zwischen RX100 und G15, zumindest war der Unterschied bei 1:1 nur ansatzweise erkennbar. Auch das war ein Grund, doch zru G15 zu greifen...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche "Immerdabei" wird hier im Forum benutzt??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.