SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert der Focus check LV?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 21:42   #1
steffenD
 
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 15
Wie funktioniert der Focus check LV?

Hallo!

Als ich in der BDA gelesen hatte, dass im Fokuscheckmodus der Spiegel hoch geklappt wird, dachte ich erst, dass es sich um einen Spiegelvorauslöser handelt. Also der Spiegel oben bleibt und man sich so die Erschütterung durch ihn beim Auslösen spart. Doch in dem Sony Alpha-Buch von Exner (soll keine Werbung sein, doch in der BDA steht dazu nichts und ich selbst kenne die Details eben nicht) habe ich die interessante Info gefunden, dass es diese Möglichkeit nur bei der Alpha 580 gibt (hah, und ich habe sie ) und zwar mit dem 2-sek-Selbstauslöser.
Wenn man im FC LV-Modus auslöst merkt man auch, dass der Spiegel sogar zweimal klappt. Kann mir jemand sagen oder eine Stellem im weltweiten Web zeigen wo erklärt wird, warum? Vielleicht hängt damit auch die folgende Beobachtung zusammen. Im manuellen Fokussiermodus zeigt die Kamera im Live View-Modus an, ob es den Fokus bestätigt (Messfeld wird grün) im LV-Fokuscheckmodus geht das jedoch nicht.
steffenD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 23:32   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Meine Vermutung: Vor Beginn der Aufnahme muß der (für den Liveview offene) Verschluß ja erst wieder geschlossen werden. Vermutlich sind Verschluß- und Spiegelmechanik aneinander gekoppelt, so daß der Spiegel dabei zwangsläufig auch wieder runter muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 00:12   #3
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vermutlich sind Verschluß- und Spiegelmechanik aneinander gekoppelt, so daß der Spiegel dabei zwangsläufig auch wieder runter muß.
Das war jedenfalls der Fall bei der A500/550, bei der A580 kann es womöglich anders sein, ich vermute es ist anders, da die 500/550er aus diesem Grund keine Spiegelvorauslösung konnte, was aber bei der A580 nicht der Fall ist...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 01:02   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Dann bliebe als zweite Erklärung, daß der Belichtungsmesser wahrscheinlich klassisch über die Mattscheibe mißt und deswegen der Sucher vor der Aufnahme noch einmal kurz freigegeben werden muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 02:06   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Und wenn man manuell belichtet?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2012, 02:09   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Das müßte man ausprobieren, ob da der Spiegel auch klappert. Möglicherweise ja – und wenn es dann nur dazu dient, den Messwert in die Exif-Daten einzutragen, aber sonst keine Auswirkung auf die Aufnahme hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 02:15   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Hmm...wäre blöd, wenn das der einzige Grund für das Hochklappen wäre...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:11   #8
steffenD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 15
Da bin ich wohl zu sehr LAie. Was meint Ihr mit der Belichtungsmessung über die Mattscheibe? Die Belichtungswerte werden sofort ständig angepasst. Da das Licht direkt auf den Hauptsensor ankommt, hätte ich auch gedacht, das dort doch die Belichtung gemessen wird oder nicht?

Ich habe es ausprobiert:
LV: halb durchgedrückter Auslöser AF, voll ausgelöst Spiegel klackt einmal
LV mit Fokuscheck: halb durchgedrückter Auslöser Spiegel klackt einmal und der Fokus wird einegstellt, vorher geht das nicht, mit manuellem Fokus passiert nichts
voll durchgedrückter Auslöser (immer) Spiegel klackt sogar 3x würde ich jetzt sagen, geht aber sehr schnell

Für mich sieht das so aus, als ob der Hauptsensor keinen Fokus einstellen kann. Die Entfernungsmessung muss anscheinend ein anderer Sensor (sicher der der im Standard-LV-Modus angestrahlt wird?) übernehmen. Da das Wort Fokus im Modus auftaucht, gibt es da sicher einen Zusammenhang. Doch eigentlich hört sich der Name genau umgekehrt an, als ob nur oder gerade dann eine Fokusmessung möglich ist. Oder man meint die Vergrößerungsmöglichkeit (Lupenfunktion) im Bild mit der AEL-Taste, um die Schärfe besser prüfen zu können.

Die Vermutung von usch interpretiere ich so, dass Verschluss und Spiegel oben sind. Für die korrekte Belichtung schließt sich der Verschluss und öffnet sich gemäß eingestellter Belichtungszeit. Dabei geht der Spiegel beim schließen mit nach unten, beim öffnen wieder nach oben (wozu das Ganze?) um den Hauptsensor wieder freizugeben und ... tja bleibt entweder oben oder der Spiegel geht beim schließen wieder mit nach unten, um dann wegen des eingestellen Fokuscheckmodusses wieder nach oben zu springen. Dann würden sogar 4 Bewegungen beim Fotografieren entstehen (kann durchaus sein, ist schwer zu unterscheiden).

Fragt sich nur warum, wenn die Spiegelvorauslösung doch zeigt, dass es auch anders geht.

Geändert von steffenD (01.10.2012 um 11:38 Uhr)
steffenD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 20:06   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Liegt im Focus check LV nicht der wesentliche Unterschied in der Wahl der AF-Methode bei Verwendung von SSM- bzw. SAM-Objektiven? Damit lässt sich doch im Aufnahmemenü 2 in Punkt 7 Phasenerkenn.-AF oder Kontrast-Af auswählen. Das gilt auch bei MF, aber eben nur mit den genannten Objektiven.
Und bei Kontrast-AF erfolgt LV, Belichtungsmessung und die Fokussierung über den Bildsensor, und damit hört auch das mehrfache Klappern des Spiegels auf, weil dieser während der Aufnahme oben bleibt, man hört lediglich den Verschluss.
Anders beim Phasenerkennungs-AF: Hier klappert der Spiegel, da nicht über den Bildsensor fokussiert und gemessen wird, sondern über den obenliegenden Sensor, der Spiegel muss also während des Fokussierens wieder nach unten klappen und für Focus check LV anschließend wieder nach oben. Und dieser Vorgang wiederholt sich auch noch einmal beim Auslösen, deshalb das Mehrfachklappern.
Eine Besonderheit noch beim Kontrast-AF ist ja die Möglichkeit, über die FN-Taste den AF von Spot auf flexible Spot umzuschalten, dieser lässt sich dann mit den Steuertasten beliebig auf dem Bildsensor verschieben.

Übrigens: Bis heute wusste ich das alles auch nicht so genau, geholfen habt ihr mir mit dieser Diskussion und das Buch (englisch) "David Busch's Sony DSLR-A560/A580".
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 20:48   #10
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Das kann ich aus der Praxis so nicht bestätigen. Gefühlt bewegt sich auch beim Kontrast-AF der Spiegel.

Und er bewegt sich wenn alles auf manuell steht.

*schulterzuck* ich habe keine Ahnung, warum die Kamera das macht und wüsste gerne die Abfolge. Es drängt sich mir nämlich ein wenig der Verdacht auf, als könnte die SVA/2s beim LV Focus Check für den Popo sein ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert der Focus check LV?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.