Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilderstacking
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 21:51   #11
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich glaube, der TE vermischt hier zwei Techniken, einmal die HDR Fotografie, mit der mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit verarbeitet werden, um den Dynamikbereich zu erweitern. Auf der anderen Seite das Focus Stacking, mit dem vor allem im Makrobereich die Tiefenschärfe durch Zusammenfügen mehrerer Aufnahmen mit unterschiedlicher Bildweite vergrößert werden kann.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2012, 22:46   #12
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Könnte das Bild aus Beitrag 6 nicht eine Mischung aus beidem sein? Nach der Aufzählung sieht das für mich so aus - bin da aber Laie.

5, 15 und 30 Sekunden, um Himmel, Berge und Vordergrund jeweils unterschiedlich zu blichten. Und davon jeweils 10 auf verschiedener Fokusebene, um durchgehende Schärfe zu haben... so habe ich mir das jetzt mal zusammengereimt. Keine Ahnung, ob das so überhaupt ginge...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:54   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
In der Astrofotografie gibts auch ein Stacking. Da macht man x gleiche Bilder, damit das Rauschen weniger wird. Vielleicht ist das damit gemeint. Ich habe mich auch gewundert, warum er so viele Bilder macht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 08:17   #14
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Kann sein, das der TO aus Unwissenheit oder mangels Erfahrung nicht daran gedacht hat im M-Modus zu arbeiten und so "versehentlich" an der Blende mit gedreht hat. Für mich ist auch nicht ganz klar, was der TO wissen möchte.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 18:29   #15
drehbohne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 66
Ich wollte wissen was genau man alles mit Bilderstacking machen kann.. Und nun weiß ich es!
Muss ich auf jeden Fall mal alles außprobieren :x
drehbohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilderstacking


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.