![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Segelaction: Spibändiger
Beim Jugendseglertreffen 2004 war es nicht einfach, den Spinnaker bei Flaute zu bändigen...
Meinungen?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hi bkx,
soweit nicht schlecht. ![]() Aber Deine Segelbilder haben ein Belichtungsproblem. Deinem "Spibändiger" hätte z.B. ein Aufhellblitz ganz gut getan. ("Wo schauen sie hin" übrigens auch...)
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo Volker,
das ist einfacher gesagt als getan. 1. Sind beide Aufnahmen ja nicht im Vollschatten entstanden, sondern nur im Schatten von mehr oder weniger transparenten Spi-Segeln. Die Helligkeit im Schatten ist immer noch so hoch, daß nur ein extrem starker Blitz was aufhellen könnte 2. Der Abstand zwischen Blitz/Kamera und Objekt erscheint mir zu hoch fürs Aufhellblitzen 3. Du verkennst anscheinend die Situation in der solche Aufnahmen entstehen. Da geht es nicht ums Kaffekränzchen unter schattigen Bäumen, sondern um Action-Aufnahmen auf umherfahrenden Segelbooten, die in der Regel von einem anderen Boot aus mit einem großen Tele gemacht werden. Das sind denkbar schlechte Voraussetzungen für einen Blitz-Einsatz zum Aufhellen. Entweder man macht das Bild so, wie es gerade geht, oder man hat die Gelegenheit verpasst.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Danke Korfi, besser hätte ich es nicht beschreiben können. Das ganze ist beim Jugendseglertreffen aufgenommen worden, wo ich mit einem geliehenen Motorboot zwischen den Seglern umher gekurvt bin und Fotos gemacht habe. Die Aufnahmen, die "mittendrin" sind, wurden fast ausschließlich mit maximalem Tele aufgenommen. Wenn ich auf 28 mm gegangen wäre, hätte ich das gesamte Boot drauf gehabt. Ich darf ja auch die Segler nicht bei den Regattamanövern behindern... Abstand war immer um die 10 Meter.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Ihr beiden,
alles klar, danke für die Aufklärung. ![]() Da habe ich "Landratte" mal wieder was dazu gelernt. ![]() Da erscheint das ganze, im wahrsten Sinne des Wortes, in einem ganz anderen Licht. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Schönes Bild!
![]() ![]() Garnicht so einfach, einen Spi zu bändigen.... Leider haben wir keinen für unser Boot. Wenn du PS CS hast, könntest du ja mal versuchen, mit dem Tiefen/Lichter-Filter den Mensch am Mast etwas aufzuhellen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
|
Hi bkx,
zur Technik wurde ja bereits viel gesagt; deshalb eine kleine Kritik zum Bild: Die westliche Welt "liest" von links nach rechts. Dein Hauptmotiv (Blickpunkt) ist der Junge, ganz am rechten Bildrand. Somit wird das Bild fast in 2 Hälften geteilt (Takelage + Junge). Wohlwissen, dass dies immer ein Sache des Standpunktes ist, wäre hier ein umgekehrter Bildaufbau (Junge links mit Blick nach rechts) besser gewesen. Dies ist aber nur ein gutgemeinter Tipp ![]() Gruss bdunkerbeck ![]()
__________________
Das Auge macht das Bild ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Naja, ich bräuchte das Bild ja bloß spiegeln...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|