![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
ISO-Empfindlichkeit A1 vs. A2 / Neu: Testbilder / Originale
Hallo zusammen,
in einem weiteren Anfall geistiger Umnachtung ![]() ![]() Da ich bis auf weiteres, d.h. bis zur finalen Entscheidung über die weitere Verwendung der A1 über beide Modelle verfüge, bieten sich Vergleichsfotos an. Folgendes ist mir heute aufgefallen: Beide Cams identische Einstellungen, Schiene nebeneinander, gleiches Motiv, exakt gleicher Ausschnitt, ISO 100, A-Modus. f2,8: A1 1/50 sec A2: 1/30 sec f5,6: A1: 1/15 sec A2: 1/10 sec f8,0: A1: 1/8 sec A2: 1/5 sec Gleiche Abweichungen bei ISO 200,400,800 - bei der A2 egal ob 5 oder 8 MPixel: identisches Ergebnis. Da kraule ich mir doch dezent das Haupthaar und fange an mich bedenklich zu wundern -- oder habe ich da einen Denkfehler ![]() ![]() ![]() BTW: Der AF der A2 ist tatsächlich schneller und sensibler. EDIT: Testbilder in diesem Posting verlinkt. EDIT 2: Original-Cam-Bilder in diesem Posting verlinkt.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Die A2 neigt ja auch zum Überbelichten... Vergleiche doch mal die Fotos!
Ich mache mit der A2, bis auf wenige Ausnahmen, immer eine Belichtungskorrektur von -0.3 EV.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.422
|
Re: ISO-Empfindlichkeit A1 vs. A2
Moin Manni,
soviel auf einmal... Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.422
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Auch mit der 1.12 fährt man mit -0.3 etwas besser. Ausgewaschene Bilder durch Überbelichtung kann man nämlich nicht retten...
Hängt aber auch stark vom Motiv ab! Bei Gegenlicht oder großen, weißen Flächen gibts trotz -0.3 manchmal ne Überbelichtung. Hab aber auch schon bei anderen Motiven das Gegenteil erlebt. Ist eben ne Automatik...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Eventuell wurde der Iso Algorithmus auch weiter verfeinert. Die Dimage Cams belichten ja gerne mal mit anderen Isowerten...
siehe auch hier: http://www.dalibor.cz/minolta/iso.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin zusammen,
danke für die Antworten, beim Hinweis auf die FW 1.12 ist mir ein Teelicht aufgegangen: Ich hatte noch 1.11 drauf. Hab gerade upgedatet: Gleiche Differenzen auf den ersten Blick - übrigens zu Testzwecken beide Cams natürlich ohne EV-Korrektur. Ich schaue mir das heute abend nochmal genauer an. @lifeguard: Danke für den Dalibor - Link, sehr aufschlussreich @Crimson: Anfälle geistiger Umnachtung hab ich so ab und zu, sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? ![]() ![]() Ich meinte tatsächlich die Belichtungszeiten. @bkx: Fotos beider Cams sehen ok aus, ich schau mal zu ob ich im Verlauf der Woche mal den Vergleich ins Web stelle.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi ManniC
Du gehst bei Deiner Überlegung davon aus, dass der 8MP-A2-Chip für korrekte Belichtung die gleiche Lichtmenge benötigt, wie der 5MP-A1-Chip. Dem muß nicht so sein, evtl. benötigen die beiden für ein-und-dasselbe Resultat unterschiedliche Lichtmengen. Eine Abweichung von einer halben Belichtungsstufe halte ich zudem noch für eine - zugegebenermaßen relativ große - Messtoleranz. Weisst Du, welche Toleranz die ASA-Angaben bei Kleinbildfilmen haben? Ich habe einmal gelesen, dass die bis zu zwei Belichtungsstufen betragen können. Interessant wäre auch ein Bilder-Vergleichstest. Kannst Du mal zwei Vergleichsbilder posten?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Peter,
das mit der Lichtmenge kann m.E. nicht sein, es sollten doch ISO 100 auch ISO 100 sein -- sonst wären ja gaaaanz viele Belichtungsmesser reine Schätzwerkzeuge, und die können ja nicht wissen für welche Cam sie arbeiten ![]() Und bei Digis werden die ISO's ja elektronisch simuliert - bei analog ist es die Chemie. Vergleichsbilder mache ich (wird wohl WE), ich will die gestern im Schnellschuss aufgebaute Kaffeetassen-Deko noch durch gespülte ersetzen ![]() Meine Absicht ist, die gesamte Testreihe zu dokumentieren mit dem Nebeneffekt, dass der eine oder andere kommende Ax-Besitzer sich ein direktes Bild A1 vs. A2 machen kann.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
ich denke eine Grautreppe (ähnlich einem Fernsehtestbild) einer Testkarte (z.B. IT-8 oder selbst ausgedruckt) dürfte zum Vergleich der Bildhelligkeit am Besten geeignet sein... Noch was: Bitte nur im M-Modus testen, da die Automatiken (P,A,S) zumindest bei der D7/7i z.T. eigenständig die ISO-Empfindlichkeit variieren können (Quelle: Dalibor Jellineks Website). Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|