Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A-57 und Filmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 12:33   #1
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Alpha SLT 57 A-57 und Filmen

Hallo, ich besitze seit einigen Wochen die A-57 und bin sehr zufrieden mit der Kamera.

Zum Filmmodus hätte ich allerdings einige Fragen bzw. Zweifel ob das richtig funktioniert.

Der Autofocus ist zwar sehr schnell, aber er funktioniert eben nur im Automatikbetrieb und der läßt ja keine manuellen Einstellmöglichkeiten zu. Das heißt: Belichtung etc wird ständig angepasst und sieht eben nicht sehr schön aus wenn das Video ständig heller oder dunkler wird, wenn sich die Perspektive/Lichtverhältnisse ändern.

Stellt man den A,M,S-Modus also manuell ein, muss die Schärfe auch manuell über den Focusring gezogen werden. Solange man unbewegliche Objekte filmt, funktioniert das recht gut. Mann kann alles schön einstellen, über die Lupe kontrollieren ob die Schärfe passt und korrigieren.

Aber wenn man schnell bewegliche Objekte filmen möchte, frage ich mich wie man das alles steuern soll. Man muss recht schnell das Objekt verfolgen, ständig die Schärfe ziehen, darf sich selber nicht zu schnell bewegen. Man kann auch keine Markierungen (Anfangs-Endpunkt) für die Schärfe am Objektiv anbringen. Man darf auch nicht durcheinander kommen in welche Richtung man den Focusring dreht, sonst entsteht schnell unbeabsichtigte Unschärfe.

Wie löst man dieses Problem, dass man bei einer richtigen Filmkamera ja nicht hat.

Mfg Maik
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 13:07   #2
Serenity1
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
Bei einer echten Filmkamera wird nur mit manuellem Fokus gearbeitet, da hat man dann aber auch eine zweite Person an der Kamera, die nichts weiter macht als am Fokusring zu drehen.

Aber es gibt (zumindest mit der a65 und 1.05 FW) einen kleinen Trick, der zumindest die Belichtung konstant hält.

Kamera auf P lassen, damit der Autofokus funktioniert. Dann auf irgendeinen Bereich fokussieren, so daß die gewünschte Belichtungszeit (z.B. 1/50s)) von der Automatik gewählt wird und dann den AE Lock aktivieren um die Belichtung zu speichern.

Das Problem ist dann natürlich, daß man praktisch keine Kontrolle mehr über die Belichtung hat, außer man verändert den ISO-Wert. Abhilfe schafft hier dann ein variable ND Filter.

Die Lösung ist sicherlich nicht perfekt, man hat auch keine Möglichkeit die Blende zu steuern, aber es ist zumindest ein Ansatz.
Serenity1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 13:42   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
* Fürs Filmen haben wir ein spezielles Unterforum, da ging die Reise jetzt hin. *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 13:52   #4
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Ja, dass könnte man so machen. Mußt du die AEL-Taste gedrückt halten, oder nur einmal aktivieren?

Mfg
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 13:55   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ja, dass könnte man so machen. Mußt du die AEL-Taste gedrückt halten, oder nur einmal aktivieren?

Mfg
Das ist eine Einstellungssache im Menü.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 14:34   #6
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das ist eine Einstellungssache im Menü.
Im Handbuch steht folgendes:

3 Drücken Sie die Taste AEL, um
die Belichtung zu speichern.
(AE-Speichermarkierung) wird
angezeigt.

MFG
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:06   #7
Serenity1
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
Man kann es auf jedenfall so einstellen, daß er das Setting beibehält und man den Knopf nur einmal antippen muß, geht auch vor der eigentlichen Aufnahme.
Serenity1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 20:50   #8
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Habe die Funktion im Menü gefunden, danke für die Info. Hab das heute mal getestet. Macht eigentlich recht gute Aufnahmen und der Focus saß immer genau auf dem Motiv.

Jetzt frage ich mich natürlich, warum ich mir den Stress geben soll und immer manuell fokusieren etc, wenn ich im Automatikbetrieb mit Ae Speicher für Belichtung die gleichen Werte erhalte?

Mfg
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A-57 und Filmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.