SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich mag Ausstellungsumfragen nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 18:58   #11
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In meinen Augen wäre eine anonyme Abstimmung, nur mit ja oder nein, ohne Kommentare besser. Nach der Abstimmung kann man immer noch über das Für und Wieder diskutieren. So ginge man auch allen Beeinflussungen aus dem Weg. Früher war ich auch mal andrer Ansicht.

Gruß Wolfgang
Du kannst doch abstimmen und nichts dazu schreiben. Und lesen musst Du ja erst recht nicht. Ich stimme auch häufig ab, ohne etwas zu schreiben, weil mir entweder gerade die Zeit für einen Kommentar fehlt oder bereits alles von anderen gesagt ist.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2012, 19:28   #12
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich stimme sogar immer bewusst ab bevor ich mir die Kommentare durchgelesen habe. Ich schau mir das Bild an und klicke auf Ja oder Nein, fertig.

Wenn ich dann Muße habe lese ich dann den Beitrag, meistens aber eher nicht. ;-)
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 20:29   #13
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo Allle

Ich halte es wie pucki72. Entweder mir gefällt ein Bild auf den ersten Blick oder nicht. Erst dann werden die Kommentare gelesen.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 08:09   #14
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Ich stimme sogar immer bewusst ab bevor ich mir die Kommentare durchgelesen habe. Ich schau mir das Bild an und klicke auf Ja oder Nein, fertig.

Wenn ich dann Muße habe lese ich dann den Beitrag, meistens aber eher nicht. ;-)
.
Dito, erst abstimmen und dann lesen (und manchmal weiterlesen, und lesen, und lächlen, und und .....)
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 08:52   #15
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Moderatorenmodus [aus]

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
die enden immer so schön in Grabenkämpfen.
Ich mag Ausstellungsumfragen nicht, die enden oft in Lobhudeleien und Wattebauschwerfereien.

Da wird oft genug nicht mehr genau hin gesehen sondern nur mal schnell auf den Abstimmungsbutton geklickt. Eine wirkliche inhaltliche Auseinandersetzung findet zu selten statt. Da wird nicht nach der besonderen Leistung des Fotografen gefragt.

Die aktuelle Abstimmung, und darum geht es dir in diesem Thread, ist aus dem Ruder gelaufen weil der Fotograf mit ernsthafter Kritik nicht umgehen kann.

Ich wünsche mir, dass schon im Vorfeld verantwortungsvoller mit dem Mittel der Bildkritik umgegangen wird, damit solche Fehler wie der aktuelle gar nicht erst passieren. Wer mit Kritik nicht umgehen kann, der hat mit seinem Bild in einer Abstimmung zur Ausstellung nichts verloren!

Ich habe mir vorgenommen deutlicher Kritik zu üben und das mache ich auch und lasse mir da nicht den Mund verbieten, persönliche Abneigung gegen Bildstile vorwerfen oder die Kompetenz absprechen. Ich wünsche mir eine wirkliche Auseinandersetzung mit den Bildern. Leider sind uns viele gute Kritiker abhanden gekommen oder sie sind schlicht verstummt - wen wunderts.

Ach ja, und meine Bilder dürfen kritisiert werden, denn nur das hilft mir einen klaren Kopf zu behalten, eine gesunde Einschätzung für mein Tun zu bewahren und nicht abzuheben! Alle Fehler in meinen Bildern sind meine Fehler. Da gibt es keine Ausreden und nichts zu beschönigen.

Moderatorenmodus [an]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2012, 09:12   #16
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

es gibt ja öfter auch heftige "normale" Bildkritiken.
Es wird in der Aussttellung aber noch verbissener um Standpunkte gefochten, die dann abdriften, dass man sehr stark das Gefühl bekommt, es kann hier nicht mehr um das Bild gehen.
Ich beteilige mich gerne an K&K, aus der Sicht eines Anfängers.

An Ausstelungsumfragen beteilige ich mich nicht. Da geht es darum, ob ein Bild ein gewisses Level hat oder nicht. Die Begründungen halte ich häufig nicht für schlüssig.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:53   #17
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
...wirklich eigenartig wird es doch meistens nur, wenn der Schöpfer Kritik mit Überheblichkeit begegnet oder die Kritik in einem unangemessenen Ton vorgetragen wird.
Ansonsten isses hier doch recht friedlich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:14   #18
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Ich glaub ich kann mich zu den verstummten Kritikern zählen und hätte zum Thema noch ein paar grundsätzliche Dinge anzumerken.

In meinen Augen ist es ein Kardinalfehler, Kritik und Wertung zu vermischen und ich denke darin liegt das größte Problem der Abstimmung. Kritik ist zunächst mal Bildbetrachtung und Analyse und da haben Wertungen nix zu suchen. Das hilft, die Kritik sachlich und fundiert zu halten und machts dem Bildautor in der Regel leichter, die Kritik anzunehmen. Sobald ich als Kritiker emotionale Aspekte (z. B. spontanes gefällt mir/nicht, ich kann den Autor nicht/leiden) zulasse, verstelle ich mir selbst die Sicht und die Chancen stehen mehr als gut, dass die Kritik persönlich und verletzend ausfällt.

Ein Bild kann sehr gut sein und mir persönlich trotzdem nicht gefallen, entsprechend kann mich auch ein grottenschlechtes Bild dennoch faszinieren - merkt ihr was? – Die Gretchenfrage ist doch, wann ist ein Bild gut, wann ist es schlecht? Es gibt keine allgemein gültigen Kriterien dafür! Das einzige was da weiterhilft, sind Antworten auf die Fragen. Was wirkt wie? Und warum?

In der Abstimmung wird jedoch das oberste Ziel die Wertung und da wirds dann schwierig mit sachlicher Kritik und Auseinandersetzung. Besser wärs wahrscheinlich, die Abstimmung komplett anonym zu halten, dann wird wenigstens das Ergebnis für alle Beteiligten schmerzfreier. So oder so - die Abstimmung ist ja eh nicht mehr als ein Feedback inwieweit ein Bild dem mehrheitlichen Publikumsgeschmack entspricht.

Geändert von Belfigor (04.09.2012 um 10:22 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:26   #19
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Für mich siehts in dem konkreten Fall nach was persönlichem (und damit nicht ins Forum gehörig) aus....wobei die Kritik am Bild dort durchaus berechtigt ist.
So nach dem Motto, danke für die Vorlage, haben lange drauf gewartet...
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:41   #20
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Da wird oft genug nicht mehr genau hin gesehen sondern nur mal schnell auf den Abstimmungsbutton geklickt. Eine wirkliche inhaltliche Auseinandersetzung findet zu selten statt.
Und darin sehe ich den großen Vorteil, dass während der Abstimmungsphase Diskussionen möglich sind und nicht nur anonym abgestimmt wird.

Mir ist es schon so ergangen, dass ich erst durch Kommentare anderer User auf bestimmte Dinge aufmerksam gemacht wurde. Augenscheinlich hatte ich vorher das Bild auch zu oberflächlich betrachtet und das sollte bei Ausstellungsbildern nicht passieren. In die Ausstellung sollen eben nur Bilder, bei denen nach Möglichkeit alles passt oder welches warum auch immer etwas Besonderes ist.

Und so gibt es sicher auch im aktuellen Fall viele User, denen im ersten, oberflächlichen Betrachten gewisse Ungereimtheiten nicht aufgefallen wären. Ob dies für den Einzelnen dann ein Kriterium für ein Ja oder Nein ist, bleibt natürlich Jedem selber überlassen.
Aber dass man bei seiner Entscheidungsfindung darauf aufmerksam gemacht wird, finde ich durchaus legitim.

Und dies muss ja nicht immer ein Umschwenken von Ja auf Nein sein. Auch der umgekehrte Fall ist ja möglich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich mag Ausstellungsumfragen nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.