Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neuling wie ausstatten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2012, 15:07   #11
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Dann wohl keines der Superzooms, wenn du eh ein 17-50 und 70-300 kaufen willst. So hatte ich mit der A700 auch angefangen, und mir eigentlich "nur" das Sigma gekauft, weil es hier im Forum sehr günstig angeboten wurde. Danach war es fast nur noch drauf Einzig die 18mm Anfangsbrennweite haben mich dann doch öfters gestört, da hätte ich die 16mm vom 16-105 schon ganz gerne gehabt. Aber die Bildqualität war jetzt nicht wirklich schlechter als beim 16-105, daher blieb es drauf.

Ich kann nur vom Sigma 18-250 HSM sprechen, die anderen kenne ich nicht. Aber das stabilisierte Sucherbild beim Sigma ist schon was feines, dafür sind Sony/Tamron kompakter.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2012, 15:09   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Hundertwasser Beitrag anzeigen
[...]weil ich ja vor habe das 17-50 2.8 tamron und das sp 70-300 usd tamron [...] zu kaufen.[...]
Wenn Du sie eh kaufst, dann hast Du ja erst mal alles. Im Laufe der Zeit wirst Du dann feststellen, ob Du noch zusätzlich ein Superzoom "brauchst". Das würde ich jetzt nicht über den Zaun brechen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:09   #13
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Hundertwasser Beitrag anzeigen
@ buddel
Genau wegen solchen tagen oder Situationen dachte ich an ein superzoom.
welches tamron hast du,vielleicht bekomme ich ja ein günstiges gebrauchtes.
Ich dachte mir,wenn ich jetzt rein wegen Fotos machen unterwegs bin, nehme ich die beiden "besseren" objektive,und sonst,wenn halt das superz. Wenn ich weiss dass ich keine zeit oder Möglichkeit zum wechseln habe.

Ich habe das Tamron 18-200, gibt nur eins davon und das wird mittlerweile sehr günstig überall angeboten. Als einziges (Immerdrauf) Objektiv auf deiner sehr wertigen Kamera würde ich es aber nicht empfehlen, sonst verpasst du zu viel mögliche Bildqualität. Beim genaueren Hinschauen. Es ist weniger die Schärfe, mehr so Dinge wie Verzeichnung, CAs und Bokeh und natürlich die Lichtstärke.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:14   #14
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Soweit ich weiß, deine A57 ünterstütz Objektivkorrekturen in Jpeg Modus und da kommst du an das Sony 18-250 nicht vorbei. Außerdem ist es eine sehr gute Linse.Hatte die gehabt und werde es demnächst wieder kaufen. Besser wie das Tamron 18-250 und noch besser wie das 18-200.

das Bild habe ich Zuhause in A3 Ausdruck und sieht fantastisch aus.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:27   #15
Hundertwasser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 14
Das Problem ist,dass ich zur zeit nicht mehr als 500-600 Euro ausgeben will.deswegen die sei genannten tamrons. Was kostet so ein Sony 18-250 gebraucht. Ist das wirklich so gut? Was genau ist objektivkorrektur? Hat das die 57 er?
Ich möchte halt nicht über 500 Euro für ein objektiv ausgeben und dann hab ich kein weitwinkel und auch nicht unbedingt ein lichtstarkes.
Hundertwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2012, 15:37   #16
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Für ca 600€ hol dir die beiden 17-50 und 70-300 Tamrons. Alles andere bereust du früher oder später und ein simples Superzoom wie das 18-200 Tamron kannst du später immer noch für 150€ zukaufen. Oder halt dann auch ein "wertigeres", wobei ich mir ja selbst nicht sicher bin, ob die Investition in ein solches Objektiv überhaupt lohnt. Denn, wie geschrieben, sooo schlecht ist das 18-200 dann wieder auch nicht.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:46   #17
Hundertwasser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 14
@buddel
so hab ich mir das gedacht.später, ende des Jahres oder wenn gerad e ein günstiges zu haben ist,ein superzoom dazu kaufen. Es hat sicherlich oft Vorteile,nicht umstecken zu müssen. Aber ich habe mit meiner nex 3 ein Jahr nur mit dem pancake geknipst. War halt super der es und die 2.8 aber manchmal wäre etwas Zoom schon nicht schlecht. Und da dachte ich, dass vielleicht das 17-50 als immerdrauf ok ist
Hundertwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:54   #18
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Naja, "immerdrauf" ist so ne Sache. Bei mir ist es jedenfalls meistens drauf, weil es den Großteil meiner Motive gut abdeckt. Für alles mit Tele nutze ich noch ein Sigma Tele-Zoom, aber da ist, wie geschrieben, ein Update auf das 70-300 USD fest eingeplant. Wenn dir letzteres zunächst zu sehr in Budget knallt, wäre das Tamron 55-200 noch ne Alternative. Das kannst du später dann ohne großen Verlust wieder verkaufen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:01   #19
Hundertwasser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 14
Naja,wie gesagt,das 70-300 usd kostet neu 316,- gebraucht bekommen ich es nicht viel billiger. Habe erst eines um 230,- gesehen, das war dann leider schon weg.wäre ein guter preis. Aber bevor ich es um 270 gebraucht kaufe, hole ich es mir um 316 neu. Weil sollte echt was sein und ich auch noch Garantie habe,ist auch der Shop bei mir in der nähe. Ja, 17-50 als immerdrauf klingt blöd, aber ich meine, ob man damit schon relativ vie fotografieren kann,außer es ist echt weit weg.
Hundertwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:05   #20
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Ich habe noch ein Sony 50/1.8, welches ich aber kaum noch benutze. Das 17-50 ist wirklich gut untenrum, selbst das Bokeh. Kein Vergleich selbst mit einer guten Kit-Linse.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neuling wie ausstatten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.