![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2004
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 16
|
Transcend CF Karte 1024 MB 45x
hallo,
auch ich habe die karte online bestellt (mindfactory), am 5.08. per vorkasse online überwiesen (citibank), am 10.08. eine mail mit der bestätigung der firma bekommen, heute um 12.30 hat sich der postbote gemeldet ! die compast flash zeigt mir 81 raw bilder frei. hubert p.s. in computer-bild hat transcend einen test gewonnen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Es geht auch schneller, am 6.8 online (LEXAR CF & Druckerpapier)bestellt, innerhalb von ca. 30 min. die Bestätigung und das die Ware raus gegangen ist, und am 7.8 war die Ware da, mit Rechnung.
![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Re: Transcend CF Karte 1024 MB 45x
Zitat:
![]() Mal schauen, ob meine heute im Briefkasten ist. Hat bei mir zwar ein paar Tage länger gedauert, lag aber wohl eher an meiner Bank.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2004
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 16
|
hallo,
bis heute habe ich auf der 1gb karte 81 raw bilder gemacht, danach mit dem conrad usb 2.0 lesegerät 8 in 1 (9,99 euro, preisleistungssieger computer bild 4/2004) in exact 2' 14'' heruntergeladen ! wer weiss genau: darf ich die karte einfach so vom gerät abziehen ? oder muss ich das laufwerk zuerst deaktivieren ? hubert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Es gibt in Windows eine Option für das Schnelle Entfernen von Wechselmedien (der Schreibcache wird dann deaktiviert). Mit eingesteckter Karte findest Du die Option mit Rechtsklick auf das Laufwerk unter den Eigenschaften. Ich ziehe alle Karten immer so raus, bisher keine Probleme.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Ich ziehe meine Karten/MD immer so aus dem Lesegerät (Win XP), und hatte bisher noch nie ein Problem.
Aber Tests von Computerblöd, da würde ich doch lieber woanders nachlesen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Meine Karte ist tatsächlich gestern angekommen und schon habe ich eine Frage dazu.
In den Garantiebedingungen steht, daß die Karte bei Transcend registriert werden muss, um Garantieansprüche zu haben. Ist das normal und rechtens ![]() Bei meiner Kinston habe ich sowas nicht gesehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Normal ist es sicherlich nicht, Du hast ja den Kaufbeleg, und das sollte reichen um im Garantiefall diesen auch in Anspruch nehmen zu können.
Ob es rechtens ist was dort gefordert wird, kann ich Dir nicht mit sicherheit sagen, aber es ist schon seltsam, sollte dieses der Fall sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Danke, das geht ja wieder flott hier.
Genauso würde ich das eigentlich auch sehen. Habe jetzt mal auf die Seite von Transcend geschaut; nennt sich dort Garantie-Registrierung. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey Jörg,
es steht durchaus dem Hersteller zu, die Garantie von einer Registrierung abhängig zu machen, denn eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Bitte verwechsle das nicht mit der gesetzlich geregelten Gewährleistung, die 2 Jahre beträgt und zwischen Deinem Verkäufer und Dir besteht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|