Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 18:13   #21
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
AF Problem - Seriennummern?

Mich wuerde interessieren, welche Seriennummern bzw. Herstell-/Lieferdatum die fehljustierten Kameras hatten. Wenn es ein Serienfeler ist wuerde das manchem vielleicht helfen.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2012, 18:45   #22
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Mich wuerde interessieren, welche Seriennummern bzw. Herstell-/Lieferdatum die fehljustierten Kameras hatten. Wenn es ein Serienfeler ist wuerde das manchem vielleicht helfen.
Die SN von meiner SLT-A77V (gekauft bei einem deutschen Händler) ist 0657717 .

Ich habe den Verdacht, dass bei ein oder mehreren Chargen die AF-Justierung nicht oder schlecht durchgeführt wurde, was mich bei den Startproblemen der A77 auch nicht besonders wundern würde.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 20:12   #23
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Wolfram
Von dieser Seriennummer ist meine mit 0630377 ja vermutlich ein paar 10000 Exemplare entfernt.

Trotzdem: Ich glaube Du hast es bestimmt schon beschrieben - aber was ist nach Deiner Erfahrung die leichteste Möglichkeit um die Dejustierung zu testen?

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 20:32   #24
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
wobei die Seriennummer nicht zwangsläufig eine fortlaufende Nummer sein muß.
Könnte auch irgendwelche Jahreszahlen/KWs etc. verschlüsselt sein, so daß es nicht unbedingt "30000 Unterschied" sein müssen.
Sollte es eine fortlaufende Nummer sein, dann hätte Sony ja schon ganz schön viele Kameras der 77er verkauft.
Hallt wolfram die Vorgehensweise nicht in einem anderen Thread schon beschrieben oder gibts zu bewegten Motiven nochmal eine spezielle Strategie?
Vielleicht kann sich wolfram ja noch mal kurz dazu melden.

Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 21:48   #25
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Wolfram
Von dieser Seriennummer ist meine mit 0630377 ja vermutlich ein paar 10000 Exemplare entfernt.

Trotzdem: Ich glaube Du hast es bestimmt schon beschrieben - aber was ist nach Deiner Erfahrung die leichteste Möglichkeit um die Dejustierung zu testen?

Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,
mir viel es auf, dass beim fokussieren nahe nebeneinander liegende Fokusziele, die Kamera immer nur auf das vordere (nähere) fokussiert, obwohl, dieses Feld gar nicht grün aufgeleuchtet hat. Da meine A850 dieses Problem nicht zeigte, war das für mich doch sehr irritierend. Wenn du bei klaren Fokuszielen, keine 100% treffgenauigkeit hast, dann hast du wahrscheinlich das gleiche Problem.

Ich hab hier ein einfaches Testchart mit einer Beschreibung http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=30

Beim Video viel mir auf, dass die Person zwar erkannt und auf das Gesicht scheinbar scharf gestellt wurde (entsprechen der Kameraanzeige), bei Ansicht am M onitor, dann aber die Person unscharf war und der Hintergrund scharf.
Auch funktionierte der Continuous-AF nur sehr schlecht bei bewegten Motiven.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2012, 08:40   #26
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Alpha SLT 77

So - meine 77 ist jetzt auch auf dem Weg zu Geissler.
Meine hohen Ausschussraten bei bewegten Motiven finde ich einfach inakzeptabel...
Mal schauen, was bei rauskommt... hoffentlich ist sie nicht so lang weg...
Ich gebe Rückmeldung, wenn sie wieder zurück ist.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 18:15   #27
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77 Heute bekam ich eine A77

Nun ist sie wieder da.

Schuhmann hat sie justiert.

Die A77.

Fazit:

Es ist nicht mehr meine alte A77.

Es ist unglaublich, wie sich die Justierung vom AF Modul auswirkt.

Ich melde mich mit richtigen Sportergebnissen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 21:09   #28
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Nun ist sie wieder da.

Schuhmann hat sie justiert.

Die A77.

Fazit:

Es ist nicht mehr meine alte A77.

Es ist unglaublich, wie sich die Justierung vom AF Modul auswirkt.

Ich melde mich mit richtigen Sportergebnissen.
Freut mich, dass es jetzt noch einen weiteren zufriedenen A77 Besitzer gibt.
Es hilft manchmal hartnäckig zu sein. Ich kann nur jedem A77 Besitzer der selben Charge raten, die Kamera einzuschicken. Das Gerät ist danach wie ausgewächselt.

Ich bin mir sicher, dass Sony bei 1 oder mehreren Chargen die Justierung des AF-Moduls vergessen hat. Vielleicht kann Sony helfen, die Seriennummern zu identifizieren und die Besitzer informieren. Wäre eine nette Geste.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 22:11   #29
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77 Nummer

0657597

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 12:26   #30
djwurm
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Meine A77 ist auch auf dem Weg zu Service. Allerdings in Kombination mit dem Sigma 70-200 HSM II.
Gestern beim Eishockey - naja, ich sage mal...80% der Bilder Müll. Falscher Fokus, fast alle unscharf. Was auffiel, fast bei allen lag der Focus dahinter.
Zum Glück hatte ich noch meine A580 dabei.
A580 + Sigma = 90% Treffer.
Mal schauen, was Geißler anstellt.
Lt. meinem Händler (Foto Leistenschneider Krefeld), habe die wohl schon von einer AF Dejustierung gehört. Ich bin aber der erste, bei dem die A77 deswegen eingeschickt wird.

Werde euch dann berichten..
S/N: 059......


Gruß Markus
__________________
www.MarkusWermers.de

Geändert von djwurm (18.08.2012 um 12:29 Uhr)
djwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF funktioniert endlich wie von mir erwartet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.