![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Sorry für die vielleicht naive Frage .... aber am Wochenende hatte ich bei einem 77er-Gehäuse vergessen, auf OFF zu schalten. Bei meinen bisherigen Canons etc. passierte da NIX, weil die Kamera nach der im Meu eingestellten Zeit in den so gut wie spannungslosen Ruhezustand ging und auch noch nach 3 Tagen sofort wieder "ansprang". Und die 77? War (trotz anfänglich VOLLEM Akku) am nächsten Morgen tot - Vollentladung.
Ist das normal? Oder habe ich in den Untiefen des Menus eien Einstellung übersehen? MERCI für Aufklärung - aber kommt mir nicht mit dem Storch ... ;--))) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Eine Einstellung "nicht abschalten" gibt's bei der A77 ja nicht, deshalb denke ich eher Dir ist passiert was auch mir schon passierte - in der Fototasche drückt irgendwas auf den Auslöser (oder eine andere Taste) und verhindert so dass die Kamera nach der eingestellten Zeit in den Stromsparmodus geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
spätestens nach 30min geht die A77 in Standby - einstellbar bis min. 10 Sekunden. Erster Menuepunkt mit dem "Schraubenschlüssel" - rechts. Was die Kamera dann noch an Strom zieht ? Nach einem halben Tag stand bei mir der Accu denke ich noch da wie vorher... LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.479
|
Hallo,
vielleicht ist es bei der Kamera ähnlich wie bei der NEX7 hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121261 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Davon geh ich mal aus. Und im Gegensatz zur NEX-7 steht das bei der A77 sogar ausdrücklich in der Bedienungsanleitung (Seite 189).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Also bei mir geht der Fingerstreich on/off komplett automatisch, ich schalte sie immer ab, auch zwischen 2 photos... sobald ich sie vom auge nehme macht der finger WISCH *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Es muß nicht einmal ein Knopf gedrückt sein, es reicht wenn etwas im passenden Abstand vor dem Sensor über dem Sucher ist. Allerdings abhängig davon wie der Eye Start im Menü konfiguriert ist.
Geändert von Gepard (03.08.2012 um 15:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Kassel
Beiträge: 19
|
Mir ging es jetzt mit der A33 ähnlich: Ich habe Fotos auf den PC gezogen, den PC ausgemacht (sicherlich Standby) und vergessen, die Kamera abzuschalten. Vier Stunden später war der "Akku erschöpft". Vorher war er ca. 60 % voll. Ich hätte auch erwartet, dass die Kamera dabei in Standby geht. Ist sie aber offensichtlich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|