Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofocus mit Telekonverter Kenko Teleplus AF 2x DGX MC4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2012, 21:32   #1
RainerT
 
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 7
Autofocus mit Telekonverter Kenko Teleplus AF 2x DGX MC4

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. einem halben Jahr den Telekonverter Kenko Teleplus AF 2x DGX MC4 zugelegt, weil ich in naher Zukunft eine Sonnenfinsternis fotografieren will (ick freu' mir so drauf).

Da man das nicht ständig macht, habe ich erstmal "geübt". 70-300 mm Sony G-Objektiv mit eben diesem Konverter, 3.0 ND-Filter und drauf auf die Sonne - der Autofokus findet keine Schärfe. Na gut, erst habe ich mir nichts dabei gedacht. Mit ND-Filter und Blende 32 kann's schon mal etwas dunkel sein.

Bis ich gestern spaßeshalber mal versucht habe (gestern = Sonne) einfach irgendwas mit dem Konverter zu fotografieren. Leider auch bei viel Licht und Blende 11 keine Schärfe per Autofokus.

"Findet keine Schärfe" bedeutet, die Kamera dreht den Fokusbereich einmal hin und her und stell nicht Scharf. Der Antrieb funktioniert grundsätzlich schon. Ich habe übrigens eine A33.

Meine Frage ist also, funktioniert der Autofokus mit dem Konverter grundsätzlich nicht, oder hat das Teil 'ne Macke? Hat jemand Erfahrung damit?

Viele Grüße

Rainer

Geändert von RainerT (02.08.2012 um 21:33 Uhr) Grund: Information vergessen
RainerT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2012, 22:41   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Sorry, SoFi und AF? Wozu?

Die Sonne ändert ihre Entfernung nur minimal...

MF und alles wird gut - speziell bei den neuen SLT-Modellen! Besser und leichter kann man bei Astro-Aufnahmen nicht scharfstellen.

Und AF geht bei Blenden, wie sie dir der Konverter liefert (kleiner f/8), sicher nicht - prinzipbedingt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 23:20   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Die eingestellte BLende 32 hat nix damit zu tun wie die Kamera scharf stellt.
der ND 3 Filter schon.
Das sollte aber eigendlich passen.

Falls es icht passt kann man den FIlter abschrauben und dann nach dem FOcus drauf schrauben. Da die Sonne aber sowiso eher auf unendlich steht mach einfach mal ein Bild auf unendlich und stell dann manuell scharf mit den Bildern die du dann bekommst.

Vermutlich findet deine Kamera aber nur den Focus nicht weil die Sonne eher nur ein heller Fleck ist der wenig Fleisch für die AF Sensoren bietet.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 08:51   #4
RainerT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 7
Naja, vielleicht habe ich meine frage unglücklich formuliert. Aber mit dem Telekonverter stellt die Kamera nicht nur bei der Sonne nicht scharf, sondern grundsätzlich nicht. Also auch, wenn ich einfach irgendwas (Häuser, Blumen, unsern Hund,...) fotografiere. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alles was ich versucht habe zu wenig Kontrast oder zu wenig Licht haben soll.

Zitat:
Und AF geht bei Blenden, wie sie dir der Konverter liefert (kleiner f/8), sicher nicht - prinzipbedingt...
Das kann ich mir noch nicht so ganz erklären. Wenn ich mit Blende 11 und 300 mm ohne Konverter fotografiere, arbeitet der Autofokus problemlos. Wenn ich aber mit Konverter, Blende 5,6 (entspricht mit Konverter auch 11) und 150 mm (= 300 mm mit Konverter) fotografiere, funktioniert der Autofokus nicht. Das kommt mir seltsam vor.

Deshalb war eher die grundsätzliche Frage, ob jemand Erfahrung mit den Kenko Telekonverter hat, und ob mit dem Teil der Autofocus grundsätzlich nicht funktioniert?

Viele Grüße

Rainer

Geändert von RainerT (03.08.2012 um 08:57 Uhr)
RainerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 09:15   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die Kamera arbeitet ja immer bei Offenblende!

Bei f/5,6 funktioniert der AF noch, aber wenn du den Konverter dazu gibst, hast du f/11 (bei Offenblende!) - und das kann der AF nicht mehr.


Aber nochmal: vergiss den AF auf jeden Fall bei einer SoFi! Schade, wenn die Bilder von so einem einmaligen Ereignis nichts werden. Ich selbst habe schon einige SoFi miterlebt - mit Fernrohr usw.

Mein Tipp: vorher alles genau planen und im "Trockenen" durchspielen. Welche Zeiten, welche Blenden, welche Filter usw.

Übrigens Filter: nimm nicht einen ND und Blende f/32! Solche Bilder kannst du vergessen. Such dir im Internet spezielle Folienfilter (Stichwort: "Baader Folienfilter" *), die kosten ein paar Euro und sind wesentlich besser für eine SoFi geeignet. ND-Filter lassen oft IR-Licht durch - das kann im wahrsten Sinn des Wortes ins Auge gehen.

*) HIER bekommst du um 12€ ein super Filter!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2012, 12:13   #6
RainerT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 7
Stimmt, dass der AF mit Offenblende arbeitet habe ich nicht bedacht.

Das mit dem "trocken" durchspielen und planen versuche ich halt grade - leider ist heir so selten Sonne :-)

Allerdings habe ich mit dieser Filterfolie von Baader keine so guten Erfahrungen. Damit waren die Bilder schlicht und einfach lila. Und mit dem ND-Filter fand ich die Ergebnisse recht ansprechend, farblich korrekt. Nur das mit dem Scharfstellen fand ich nicht so einfach. Und "ins Auge" geht bei der SLT Kamera eh nix (zumindest nicht wörtlich).

Und zum Kucken nehme ich natürlich die Brillen mit der Folie. Mein Auge hat keine Blende 32 und kann auch keine 2000stel Sekunde Verschlusszeit

Geändert von RainerT (03.08.2012 um 12:18 Uhr)
RainerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 12:39   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich würde aber trotzdem keine f/32 nehmen: Stichwort Beugung und auch Effekte, wie wir es hier vor einigen Wochen gezeigt haben. Es kommen Unregelmäßigkeiten der Folie auf den Bildern zum Vorschein!

Wenn dir die Farbe von der Baader-Folie nicht gefällt, schalte halt ein entsprechendes Farbfilter dazwischen - immer noch besser als ND und F/32.

Ich habe ein Glasfilter, das mit Chrom bedampft ist. Das liefert "schöne" orange Bilder. Vielleicht bekommst du so eines noch zu vernünftigen Preisen: http://www.thousandoaksoptical.com/solar.html
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 20:36   #8
RainerT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 7
Hm, naja, hier mal zum Vergleich die Ergebnisse meiner Versuche. Hier die Baader Filter Folie:



Das es nicht scharf ist, liegt vermutlich an mir, ich übe ja noch und es war einer der ersten Versuche. Aber ich wüsste nicht, wie ich da eine anständige Farbe rein kriegen sollte. Bei uns jedenfalls sieht die Sonne nicht so aus.

Wohingegen mit dem ND-Filter sieht das ganze so aus:



Allerdings bei Blende 22 und 1/4000 Sekunde.

Also mir gefällt das zweite besser.

Man muss ja bedenken, z. B. Blende 32 mit Konverter ist ja auf das Objektiv bezogen nur Blende 16, also habe ich auch nur die Beugungsunschärfen von Blende 16. Und die sind noch nicht so stark.
RainerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:13   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das ist schon f/32 und dementsprechend wirkt sich auch die Beugung aus. Glaub es mir doch: Sonnenaufnahmen mit f/32 machen nicht viel Sinn! Und der Fokus ist auch nicht getroffen - da nützt dir aber auch ein AF nichts.

Und wenn du unbedingt genau diese orange Farbe haben willst, mach das Bild in SW und färbe es per EBV in genau dem Farbton, den du haben willst.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofocus mit Telekonverter Kenko Teleplus AF 2x DGX MC4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.