![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
![]()
Hallo,
danke für den Hinweis zum 30er Makro. Ist eigentlich für noch kürzeren Abstand, z.B. im Schmetterlingshaus gedacht und es soll doch von der Bildqualität recht gut sein. Gibt es da nachteilige Tests? Habe heute die A57 bekommen und natürlich sofort ausprobiert. Für mich ist sie mit dem Sony 2,8/100-Makro wirkich ein "Knaller". Klasse Brennweiter für Makro und das auch mit superschnellem AF aus der Hand. Im Vergleich zur A900 werde ich die A57 nun wohl immer für Makro-Aufnahmen von Getier nutzen. Liveview auf dem Display ist klar im Vorteil, wobei der Sucher auch okay ist.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
Hallo,
nur noch so zur Ergänzung. Habe mir zusätzlich das 30er-Makro für "kleines Geld" gegönnt. Wenn man wirklich nah rankommt (besser bei Blümchen - als Getier), ist es wirklich klasse. Als Normal-Objektiv ist es aber auch ganz okay.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
An deiner 900er macht das 30er DT aber keinen Sinn. Warum hast du nicht das SAL 2,8/50 Makro geholt? Das kannst du uneingeschränkt an beiden Kameras nutzen.
Gruß Michi Geändert von Michi (15.07.2012 um 01:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
30er Makro an A57 und A900
Hallo,
habe das 30er genommen, weil es nur € 160,00 gekostet hat. Außerdem ist es an der A900 auch einsetzbar und macht gar keine so schlechte Figur. Man kommt bis auf wenige cm an das Objekt ran. Ist irgendwie witzig. Macht allerdings dann im cRAW als DT nur 10,6 MB Auflösung. Als superleichtes Standard-Objektiv an der A57 ist es auch nicht zu verachten. Da ist mein 100er Makro brennweitenmäßig doch zu lang. Allerdings taugt das 30er nicht für Video, weil es doch zu laut beim AF ist.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss Geändert von 6695 (16.07.2012 um 14:32 Uhr) Grund: Falscher Preis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
30er
Nah ran im Schmetterlingshaus? Habe schon häufig Schmetterlinge fotografiert aber näher als 30cm lassen einen die Kerle selten ran (falls sie noch lebendig sind!). Da ist das 100er doch geeignet? Der halbe Aufnahmeabstand des 30er ist da eher kontraproduktiv!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Schmetterlinge?
70-400.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]() ![]()
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|