Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wann schaltet Ihr den Steady-Shot aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 09:46   #1
dorocam
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
Alpha SLT 77 Wann schaltet Ihr den Steady-Shot aus?

Guten Morgen zusammen

Wieder einmal eine Anfrage zum Steady-Shot der a77.
Stimmt meine Beobachtung, dass sich der SSI meiner a77 automatisch ein und ausschaltet?
Im Gegensatz zu einer Freihandaufnahme fehlt das surrende Geräusch bei einer Langzeitaufnahme, wenn die Kamera auf fester Unterlage (oder auf einem stabilen Stativ) erschütterungsfrei ausgelöst wird.
Das würde auch die fehlende Gehäusetaste für den Steady Shot erklären.
Wann schaltet Ihr den SSI nun wirklich aus?

Herzliche Grüsse
Dominik
dorocam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 10:12   #2
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Hallo! Ich habe die a65 und mache den SSS aus, wenn ich Aufnahmen mit dem Stativ mache. Und manchmal bleibt er dann noch länger aus, weil ich Schussel vergesse, ihn danach wieder anzumachen. :-(
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 10:30   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Naja, wenn sich die Kamera nicht bewegt hat der SSS auch keinen Grund zu arbeiten, also hört man auch nix. Allerdings kann es sein, dass aus irgengeinem Grund sich das Teil doch mal bewegt und dann ist das Bild futsch.

Letztlich muß jeder selbst wissen wann und ob er den SSS ausmacht. Sinnvoll ist es bei Stativaufnahmen und der gleichen auf alle Fälle.

edit: Das Fehlen des SSS-Schalters am Body hat sicher nur einen rein finanziellen Hintergrund.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 10:52   #4
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Lt Bedienungsanleitung soll man sogar den SSS ausmachen, wenn man vom Stativ aufnimmt. Hatte ich vergessen vorhin zu erwähnen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:03   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich hab mir einfach einen Aufkleber auf das Stativ gemacht 'SSS aus/ein'
Sehr hilfreich
Allerdings habenich auch schon Aufnahmen vom Stativ mit aktivem SSS gemacht, die scharf waren. Ich habe aber auch von einer versuchsreihe gelesen, wo Einflüsse des SSS störend sichtbar wurden. Es scheint eine Kombination aus Brennweite und Zeit dafür relevant zu sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2012, 11:06   #6
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Lt Bedienungsanleitung soll man sogar den SSS ausmachen, wenn man vom Stativ aufnimmt. Hatte ich vergessen vorhin zu erwähnen.
Moin,

und aus welchen Grund soll man SSS dann ausschalten?
Hilft doch eher wenn der Wind etwas stärker ist und
man mit etwas mehr Tele arbeitet. Oder?
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:18   #7
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von apasi Beitrag anzeigen
Moin,

und aus welchen Grund soll man SSS dann ausschalten?
Hilft doch eher wenn der Wind etwas stärker ist und
man mit etwas mehr Tele arbeitet. Oder?
In der B-anleitung steht, sonst könne es zu Fehlfunktionen des sss führen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:41   #8
Buerer
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Alpha SLT 77

Ich "versuche" den SSS immer auszuschalten wen ich ein Stativ benutze.
Blöderweise vergesse ich das mal. Deswegen: versuche.
Mir ist es den schon öffter passiert das Fotos durch denn SSS verwackelt sind. Danch schalte ich ihn immer aus und ärger mich das ich das Foto nochmal schießen muss.
Das bei längerer Brennweit die Fotos öffter verwackeln ist mir auch aufgefallen.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:43   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Diese Frage habe ich mich auch schon gestellt. Bei Aufnahmen vom Stativ mache ich ihn grundsätzlich aus. Auch wenn ich mein Sigma Tele nutze und den in das Objektiv integrierten Stabilisator einschalte, mache ich den SteadyShot der Kamera aus. Wird einem ja auch immer so empfohlen.

Ich frage mich aber, ob das Ausschalten des Stabilisators bei sehr kurzen Belichtungszeiten von Hand Sinn macht. Ab welchen Belichtungszeiten wird der SteadyShot denn aktiv?

Edit: Übrigens, es wird deswegen empfohlen auf dem Stativ den Stabilisator auszuschalten, weil sonst wenn die Kamera ruhig steht, dann versucht eventuell die Kamera etwas auszugleichen, wo es nichts gibt. Das kann halt passieren.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (15.07.2012 um 11:46 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:53   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von apasi Beitrag anzeigen
Hilft doch eher wenn der Wind etwas stärker ist und
man mit etwas mehr Tele arbeitet.
Ich glaube nicht, das der Stabi effektiv Windbewegungen ausgleichen kann. Er ist eher auf schnelle Zitterbewegungen ausgelegt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wann schaltet Ihr den Steady-Shot aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.