SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung Blitz (Metz oder Sony)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2012, 22:03   #31
Hannes99
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Beiträge: 1
hi,
hallo bin neu im Forum,
habe auch schon die erste Frage.
Ich habe die Canon 450D und möchte einen Blitz kaufen
zur Auswahl stehen der Canon 430EX II und der METZ 54MZ4i
einer der beiden soll es werden. Wenn ich nicht hier bin, gucke ich bei google nach neuen Seiten. Dabei bin ich auf eine tolle Seite gestoßen, die Infos rund ums Motoröl liefert, u.a. motoröl bmw.
meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem Metz,
können alle Funktionen mit der Canon genutzt werden oder ist es sinnvoller den Canon Blitz zu nehmen

Mfg

Geändert von DonFredo (19.01.2014 um 13:53 Uhr) Grund: Edit
Hannes99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2012, 22:25   #32
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Hannes99 Beitrag anzeigen
hi,
hallo bin neu im Forum,
habe auch schon die erste Frage.
Ich habe die Canon 450D und möchte einen Blitz kaufen
zur Auswahl stehen der Canon 430EX II und der METZ 54MZ4i
einer der beiden soll es werden.
meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem Metz,
können alle Funktionen mit der Canon genutzt werden oder ist es sinnvoller den Canon Blitz zu nehmen
Da ist der Canon sinnvoller, hauptsächlich* weil er auch im Canon-System als kabelloser E-TTL-Slave ausgelöst werden kann. Das geht mit dem Metz 54MZ4i nicht.

ABER: Andere Metz Modelle können das sehr wohl. Der vergleichbare Metz zum 430EX II ist der Metz 50 AF-1. Dieser ist mit dem 430EX II praktisch funktionsgleich.

Übrigens ist es bei Canon und bei Sony egal, ob es sich um den 54MZ3, 54MZ4 oder 54MZ4i handelt - die Unterschiede betreffen nur Nikon. Für andere Marken sind diese Blitze völlig gleich. Im Gebrauchtbereich kann man so viel Geld sparen. Wichtig ist nur, dass du den richtigen SCA-Adapter mit aktueller Firmware drunter hast.

Aber wie gesagt, der Metz 50 AF-1 (oder andere aktuelle Modelle) sind für Canon viel besser geeignet als die älteren SCA-Modelle.

* Außerdem hat der 54er Metz ein hardwarebedingtes Problem bei der Nutzung von E-TTL mit Lichtformern - er neigt dann zu Überbelichtung. Das tritt beim 430EX II und bei neueren Metz Modellen nicht in dieser Weise auf.

Geändert von Giovanni (07.07.2012 um 22:28 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:28   #33
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
@Hannes99
Nimms mir nicht übel aber warum meldet man sich in einem SONY-Forum an wenn man eine Canon hat und Zubehör für diese braucht?! So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.
Immerhin hast Du antwort bekommen, das ist ja auch schonmal was.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:30   #34
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@Hannes99
Nimms mir nicht übel aber warum meldet man sich in einem SONY-Forum an wenn man eine Canon hat und Zubehör für diese braucht?! So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.
Immerhin hast Du antwort bekommen, das ist ja auch schonmal was.
Oops stimmt, war sein erster Beitrag ... :-)

Die Frage wäre vielleicht in einem markenneutralen oder Canon-spezifischen Forum besser aufgehoben gewesen. Beim DSLR-Forum gibt's z.B. auch einen Canon-Bereich.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 14:33   #35
m1ra
 
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 10
Sony oder Metz

Ich würde mir auch gerne einen Blitz zulegen und schwanke zwischen Sony HVL 43 und Metz AF 50. Bei dem Sony weiß ich, dass das AF Hilfslicht auch ohne Blitz beim Fokussieren hilft. Kann mir jemand sagen, ob dies beim Metz auch geht? Ich hätte diese Funktion gerne fürs Fokussieren in dunkler Umgebung mit 1.8er FB, oder kann sie mir jemand noch ausreden? Ich weiß, dass man diese alten Metz-Adapter dafür umbauen kann, habe dazu aber keine Muße derzeit. Vielen Dank für alle Hinweise.

PS. In erster Linie möchte ich natürlich den Blitz um zu blitzen, aber so ein AF Hilfslicht habe ich schon manchmal an der DSLR vermisst. Meine 5MP Sony Digicam aus 2004 kann das jedenfalls ;-)
m1ra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2012, 15:19   #36
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
AF-Hilfslicht funktioniert beim Metz 50 AF, ohne dass du dafür in einer Mußestunde einen Adapter umbauen musst.
Wenn du allerdings meinst, nur und einzig das Hilfslicht einsetzen ohne anschließend blitzen zu wollen, dann ist zu sagen, dass das nicht funktioniert. Die Funktionalität "AF-Hilfslicht ohne Blitz" gibt es bei Metz (zumindest bei den aktuellen Modellen) für Sony nicht.

Geändert von minfox (30.07.2012 um 15:49 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 16:11   #37
m1ra
 
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 10
Ja genau das meinte ich - AF Hilfslicht ohne anschließendes Blitzen. Vielen Dank für die Info. Schade, dann wirds wohl der Sony.
m1ra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:39   #38
dergrossekleine
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
Öhm... da ich mich grad wegen Blitzgeräten einlese habe ich diesen Thread grad "ausgebuddelt".

Zitat:
Zitat von Hannes99 Beitrag anzeigen
hi,

Ich habe die Canon 450D und möchte einen Blitz kaufen
zur Auswahl stehen der Canon 430EX II und der METZ 54MZ4i
einer der beiden soll es werden. Wenn ich nicht hier bin, gucke ich bei google nach neuen Seiten. Dabei bin ich auf eine tolle Seite gestoßen, die Infos rund ums Motoröl liefert, u.a. motoröl bmw.
meine Frage hat jemand Erfahrung mit dem Metz,
können alle Funktionen mit der Canon genutzt werden oder ist es sinnvoller den Canon Blitz zu nehmen

Mfg
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@Hannes99
Nimms mir nicht übel aber warum meldet man sich in einem SONY-Forum an wenn man eine Canon hat und Zubehör für diese braucht?! So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.
Hat denn da keiner von Euch genau gelesen?

Er hat nur einen 1A-Backlink gesetzt um seine Seite pushen und das hat auch prima geklappt Die Blitzerfrage war nur drum rum gebastelt, evtl. kann ein Mod den Link ja mal editieren um solchen Leute keine Werbeplattform zu bieten

Gruß
Carsten
dergrossekleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:54   #39
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Danke für den Hinweis, Carsten.

Link habe ich dann mal entfernt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung Blitz (Metz oder Sony)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.