Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2012, 11:39   #61
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
an RainerV: Du magst ja recht haben. Nur bei einem präzise ausgeleuchten Bild sollen die Schattenbereiche immer Schattenbereiche bleiben. Details stören nur! Und weiche und gefällige Bilder gefallen nicht nur mir.




In der Tat hat sich wohl einiges geändert. Sogar Colorfoto findet lobende Worte:

Zitat:
Bildqualität
Weiche detailarme Bilder, Probleme bei höheren Empfindlichkeiten – in der Vergan*genheit konnte die Sony-Signalverarbeitung nicht immer überzeugen. Das gilt für die neuen „As“ nun ganz und gar nicht mehr. Die Auflösung ist erwartungsgemäß hoch und bis ISO 1600 auch sehr konstant, aber nicht übertrieben hoch. Sie bleibt eher etwas unter dem Potential eines 24-Megapixel-Sensors, was den Bildern insgesamt zugutekommt.

Quelle: http://www.colorfoto.de/testbericht/...t-1209805.html

Auch deswegen möchte auf die JPG der A77 nicht verzichten. Das war bei der A700 eben anders.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2012, 12:57   #62
MarkusA
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
Du hast mich falsch verstanden.

Mich stört es, dass man zuerst auf JPG umschalten muss, damit man die Effekte nutzen kann. Es wäre halt besser, wenn die Kamera das Bild in JPG speichert, ohne dass ich was umstellen muss...


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Dir ist schon klar, daß Raw auch heißt, daß weder Tonwertkurven, noch Demosaicing, und eben auch kein Weißabgleich in die Bilddaten eingerechnet werden. Ein Raw besteht im wesentlichen aus drei knatschdunklen Grausstufenbildern verringerter Auflösung, eines durch ein Rot-, eines durch ein Grün- und eines durch ein Blaufilter fotografiert. Ein Raw erlaubt nicht nur einen Weißabgleich am PC, sondern auch beliebige Algorithmen fürs Highlight-Recovery, die Schärfung, die Rauschunterdrückung auf Rohdatenebene also vor dem Demosaicing, für das es übrigens ebenfalls eine Fülle von durchaus sehr unterschiedlichen Algorithmen gibt.

Und wie sollen dann "Effekte", die etwa ganz massiv an Farben und Tonwerten drehen, an diesen Rohdaten angewendet werden können? Diese Effekte setzen ein entwickeltes 8- oder 16-Bit (oder im Falle eines HDR macht sogar eine noch höherere Auflösung Sinn) voraus und zielen darauf auch in speziellen, besonders fordernden Situationen, ein möglichst "fertiges" Bild direkt aus der Kamera zu holen.

Rainer
MarkusA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:28   #63
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ja - ein kleiner Hinweis auf dem Monitor/EVF würde reichen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:33   #64
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
an RainerV: Du magst ja recht haben. Nur bei einem präzise ausgeleuchten Bild sollen die Schattenbereiche immer Schattenbereiche bleiben. Details stören nur! Und weiche und gefällige Bilder gefallen nicht nur mir.
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?
Es gibt sehr viele hier, die sich Zeiss und sonstige hochpreisige Objektive kaufen um das letzte Quäntchen an Schärfe und Details herauszuholen und Du freust Dich, dass die "tolle" JPG-Engine die Details wieder vernichtet??
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:51   #65
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Jedem das seine.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2012, 14:03   #66
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

RAW erweitert einfach die Möglichkeiten. Braucht man nicht immer, schadet aber auch nie.

Ein perfektes RAW benötigt kaum Extra Zeit.

Ich nutze nur RAW, - wofür sollte ich das JPEG brauchen.


Sobald man Nachbearbeiten möchte, - macht RAW mehr Sinn. Ohne RAW verzichtet man auf einen Teil der Möglichkeiten.

Wer das Bild so ablichtet, das es perfekt in die Kamera kommt, kann das auch mit RAW machen.

Und zuletzt, ich bin ein großer Fan von NeatImage. Ich behaupte mal, das damit sehr viel mehr Auflösung aus manchen Bildern zu holen ist als mit der internen JPEG Engine.

Gerade die 24Mpx Bilder bearbeitet NeatImage für mich sehr sehr gut.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 15:45   #67
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Was ist denn nun mit stevemarks "JPEG-Leuchten"?

Ich finde die Diskussion sehr interessant. Was mich aber auch immer wieder beeindruckt ist stevemarks Bekenntnis zur alpha 900er-JPEG-Qualität und dass er das mit RAWs so nicht hinbekommt.

Nun ist er sicher kein "Heiliger", aber doch jemand, der anerkannt viel auf dem Kasten hat.

Haben das andere "Pros" auch so erlebt, oder ist steve ein Einzelfall?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 16:15   #68
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
an swivel: mit Raw verzichtest Du auf die Möglichkeiten, die das Objekt bietet.

Vor dem Hintergrund macht die A77 die besseren Bilder:

JPG der A77
http://www.23hq.com/kutz/photo/7965853

RAW der A700
http://www.23hq.com/kutz/photo/7015876
Das Letztere wurde mit Veränderung der Farbkanäle erzeugt!

Die Fotos sind gleichwertig.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 16:18   #69
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eigentlich wollte ich ja die gesamten sieben Seiten durchlesen. Doch bereits nach Beitrag drei war Schluss. Warum?

Zitat:
Ich habe einfach keine lust und keine Muße ca 800 Aufnahmen eines 1 Wöchigen Urlaubes auch noch aus dem RAW zu "Entwickeln". Eine Woche Urlaub plus eine Woche Entwickeln
1. Was macht man sonst noch im Urlaub, wenn man (abgerundet!) vier Bilder in jeder Stunde des Urlaubs fotografiert, und zwar 24 Stunden lang.

2. Wenn man keine Zeit hat 800 Bilder zu "entwickeln", wann hat man dann die Zeit, 800 Bilder anzuschauen?

3. Ich mache 2x im Jahr Urlaub. Einmal für 2 Wochen mit der Familie, einmal für 4-6 Tage allein. Würde ich da jedes Jahr 2000 Bilder mit nach Hause bringen und ginge ich von einer Junggesellenzeit von 20 Jahren mit je 4 Wochen Urlaub aus. Dann hätte ich ca. 100000 Bilder auf der Festplatte. Dazu noch Ungefähr 10.000 Dias. Wer um himmels Willen soll sich das anschauen?

Die Fotowelt kann so grausam sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 16:19   #70
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ich finde die Diskussion sehr interessant. Was mich aber auch immer wieder beeindruckt ist stevemarks Bekenntnis zur alpha 900er-JPEG-Qualität und dass er das mit RAWs so nicht hinbekommt...
...Haben das andere "Pros" auch so erlebt, oder ist steve ein Einzelfall?
@MemoryRaider:
ich bin zwar nur Amateur und kein "Pro" , habe jedoch mit stevemarks Vorgehen gute Erfahrungen bei low light / blaue Stunde gemacht. Ich finde der Vorteil bei jpg ooc ist halt, dass man Farbtemperatur / Farbwiedergabe / ~wirkung ziemlich echt einstellen und beurteilen kann an der A900, - und zwar direkt bei der Aufnahme;
zu Hause nach etlichen Tagen mit Hunderten von Bildern weiß zummindest ich bei der RAW- Entwicklung nicht mehr, wie das in Natura war...
Technisch gesehen stimmt ja zweifellos, das RAW mehr Möglichkeiten zuläßt.

...kann jeder für sich entscheiden.

Grüße
Helmut
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.