Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stroboskop mit HVL-43 und PT-04
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2012, 17:30   #1
hosimpson
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Alpha SLT 55 Stroboskop mit HVL-43 und PT-04

Hallo zusammen,

ich habe gestern zum ersten Mal die Stroboskopfunktion meines Sony 43ers zu testen versucht. Zum Einsatz kamen eine SLT55 der 43er und der Fernauslöser PT-04 für Sony/Minolta.
Leider löst der Blitz immer nur "normal" aus.

Setting Kamera:
M mit 1s Belichtungszeit (Aufhellblitz / Langzeitsync)
Setting Blitz:
Manuell 5 Auslösungen bei 10 Herz

Ein Druck auf die Test-Taste des Blitzes zeigt, dass es grundsätzlich funktioniert. Aber beim Auslösen durch die Kamera blitzt es immer nur einmal

Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch mache?

Danke und viele Grüße aus dem verregneten Hessen.
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2012, 08:56   #2
hosimpson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Hat denn keiner eine Idee?
Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera setze funktioniert es.
Mit der Funkauslösung aber nicht.
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:31   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von hosimpson Beitrag anzeigen
Mit der Funkauslösung aber nicht.
Moin

ja das gehört in die VooDoo-Kiste der Hersteller...
das sie sich diesbezüglich im Handbuch nicht klar ausdrücken

alle diese "Sonderfunktionen" gehen meist nur direkt auf der Kamera...
und dann auch nur wenn der Blitz normal ausgerichtet ist

ich nehme an das die Hitzeentwicklung zu groß wird
und die Gefahr eines Durchbrennens möglich ist, der Blitz "merkt sich das"...
wenn das eine andere Auslösung genommen wird.
( ist bei HSS und Nikon ähnlich)...

check nochmal genau dein Handbuch was dort gesagt wird.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 08:59   #4
hosimpson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
alle diese "Sonderfunktionen" gehen meist nur direkt auf der Kamera...
und dann auch nur wenn der Blitz normal ausgerichtet ist
Guten Morgen,

viele Dank für die Antwort. Ich habe gestern Abend noch ein wenig experimentiert und bin zu folgendem Schluss gekommen:

1) Auf der Kemera funktioniert alles wie erwartet - unabhängig von der Ausrichtung des Blitzes.
2) Mit gleichen Einstellungen und Funktrigger bleibt die Einstellung am Blitz erhalten der Blitz löst aber nur einfach aus.
3) Im Wireless Modus wird die Funktion (MULTI) gar nicht erst angeboten.

1 und 3 sind nachvollziehbar. 2 ist etwas unverständlich, weil Displayanzeige und Auslöseverhalten des Blitzes nicht zueinander passen.

Da das ja auch nicht die Kernfunktion des Blitzes ist finde ich das nicht weiter dramatisch - war halt nur etwas irritiert.

Einen schönen Gruß an alle und noch was positives zum Wetter:
Man hat auch Mittags keine großen Probleme mit harten Schatten
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:54   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Mion

alle "preiswerten Funker"....können nur ein Signal >>> zum Auslösen abgeben
dabei werden keine Funktionen übertragen

einzig die PWs können bei Nikon und Canon die i-e-TTL Funktionen.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Stroboskop mit HVL-43 und PT-04


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.