![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
RAW vs. JPEG Sunset Farbverlauf LR3 vs. FastStone Viewer(besser)
Hallo.
bin grad ne Serie am durcharbeiten und mir fällt auf, dass bei Lightroom (3) die Verläufe echt nicht schön sind, im Vergleich zum OutOfCam jpg. Schaut selbst. ![]() -> Bild in der Galerie Wie kann ich das in LR genauso hinbekommen. Würde gern die ganze Serie(sind nicht nur Sonnenuntergangsbilder) in LR durchziehen. Und nicht hin- und herswitchen beim Bearbeiten. Wäre super wenn einer helfen kann. ![]() Gruß, eddy
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (12.06.2012 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hm, 180 Klicks und keine IDEE?
![]() Schade, dachte ich würde hier ne Hilfestellung kriegen.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Hm, eine Lösung habe ich nicht. Das Problem kenne ich aber. An einem noch drastischeren Beispiel habe ich mir die Zähne ausgebissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hastes denn hinbekommen?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hi eddy,
ich habe die starke Vermutung, daß Dir das entrauschen in die Farbverläufe reinspukt. Testweise mal ganz ausknipsen. Bei flachen Verläufen braucht es etwas Rauschen, sonst werden es Stufen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich hatte auch mal so ein Problem. Kann mich aber nicht erinnern, wie ich das dann umgangen habe. Vielleicht kannst du ein RAW irgendwo hinstellen, dass man ein wenig probieren kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Nein! LR 4 wird demnächst getestet.
In LR 3 sieht es wie Clipping aus, aber das JPG scheint okay zu sein. Mir scheint das derzeit einfach eine Schwäche von LR zu sein. ![]() PS.: Ich habe gerade mal die Sättigung ganz zurückgenommen. Interessanterweise sind im Graustufenbild-Bild (Luminanz) die Farbränder gar nicht zu erkennen - butterweiche Helligkeitsverläufe. Geändert von *thomasD* (12.06.2012 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Mit der Rauschreduzierung hab ich nix gemacht. Einfach standard gelassen (0).
und wenn ich die ausmache, ändert sich auch nix sichtbares. ![]() Puh, n Raw uploaden zum Rumprobieren? Nee, wollte eigentlich die Bilder heute fertig machen. Sind von nem TFP Shooting und will die endlich abgeben. Wenns auch jemand hinbekommt die Verläufe wie beim jpg zu machen, ist ja dann nicht automatisch das gesamt bild perfekt. Dann sien vielleicht die Kontraste, Tönung etc nicht so wie es sein muss. Ich glaub ich lass es einfach. wer die jpg-Datei nicht kennt, wird nix merken ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Warum ist Dir überhaupt die ooc JPG Version nicht gut genug???
Ich habe jetzt - im Urlaub - wieder festgestellt dass ich lieber 5 Belichtung vom selben Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen mache, und jetzt wo ich wieder zu Hause bin bestätigt sich das. Ich mache zwar fast immer RAW+JPG, brauche aber tatsächlich nur nur sehr selten mal eins von den RAWs um "etwas nachzuhelfen". |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Ich könnte natürlich auch die JPGs weiterreichen. Wollte der Sache aber trotzdem auf den Grund gehen.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|