Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 120-300/ 2,8 APO EX OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 22:01   #41
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Oh Mann, eine 180 Grad Drehung zurück zum 1. Beitrag des Threads. Das kommt davon, wenn man sich zwischendrin versucht reinzulesen, aber zu faul ist, bis zum Anfang zurück zu blättern.

Einzige Ausrede, die mir einfällt, ist dass ich noch die Lobeshymnen von WB-Joe am Stammtisch im Ohr hatte, die offenbar einen nachhaltigen "haben will" Komplex ausgelöst haben....

Sorry nochmal!

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 22:07   #42
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hehe ... ja den ERSTEN Beitrag sollte dann doch idealerweise immer lesen

Ich hatte das teil übrigens bei der Minikina beim Sigma Stand kurz in der Hand und jemand hatte es auch geliehen und da konnte ichs mir auch kurz mal ansehen.
Es wird immer davon geredet das es so schwer sei (der ders geliehen hatte auch ^^)
Aber ich fand das Tele garnochtmal so extrem ... is ja klar das bei 2.8 viel Glas drin sein muss.
Und wirklich groß isses auch nicht das mans nicht tragen könnte ....
Also das nur als rein subjektiver Eindruck von mir
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:11   #43
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zufällig habe ich das hier gelesen, was mich ein solches, erstmal verlockend klingendes Teil doch nicht bestellen lassen würde, bevor ich nicht die Gelegenheit gehabt hätte, es ausgiebig selbst zu testen. Kuriert vielleicht den momentanen heftigen haben-will-Komplex, oder Reflex erstmal ein wenig

Ich kenne weder den Rezensenten noch das Objektiv persönlich, daher ohne Gewähr...

Zitat:
Endlich! Die eierlegende Wollmilchsau! Oder..., 25. Mai 2012

Rezension bezieht sich auf: Sigma 120-300 mm F2,8 APO EX DG OS HSM-Objektiv (105 mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett (Elektronik)
... doch nicht?

Eines muss man Sigma lassen: Sie besetzten immer wieder Nischen, die von den "Großen" offen gelassen werden, denn dieses Objektiv gibt es in dieser Form (Zoombereich 120-300mm, konstante Anfangsöffnung f/2.8) von den renomierten Markenherstellern nicht!
Hält es auch, was es verspricht?
Ich würde sagen "jein", mit einer Tendenz zum "nein". Warum?

Zur optischen Qualität:
Die Anfangsöffnung f/2.8 halte ich bei diesem Objektiv eher für eine Renomierblende. Die Abbildung ist doch arg "weich" (flau und kontrastarm) und dieser Zustand lässt sich erst durch Abblenden um durchschnittlich 2 Blendenstufen bessern.
Verzeichnungen konnte ich nicht feststellen, ich fotografiere allerdings auch keine Architektur mit diesem Objektiv.
Chromatische Abberationen waren ebenfalls kein Thema.
Mir fehlt diesem Objektiv insgesamt etwas an optischer Leistung, sowohl hinsichtlich Kontrastübertragung, als auch an Schärfe. Es reist mich einfach "nicht vom Hocker".
Der Bildstabilisator hat eine nicht unerhebliche Einschwingzeit, im Vergleich z.B. zu Markenobjektiven: Objektiv hochnehmen, abdrücken...ist nicht! Ein Canon 100-400L ist hier wesentlich schneller.
Bei Einsatz eines Extenders verschlechtert sich die Bildqualität naturgemäß nochmals um ein gutes Stück, hier kommt aus meiner Sicht nur ein Sigma-Modell in Frage, ein Test mit einem Canon-Modell erbrachte keine zufriedenstellenden Ergebnisse.

Zur mechanischen Qualität:
Tubus und Fassung machen einen soliden Eindruck, der Zoomring lässt sich angenehm "stramm" drehen, ohne Spiel.
Die Stativschelle ist, wie bei Sigma üblich, von ausgezeichneter Qualität und lässt sich prima als Tragegriff nutzen. Die Lackierung ist von mattschwarzer Art, leicht "gummiartig". Inwieweit sie langzeitbeständig ist, vermag ich (noch) nicht zu sagen, sie ist auf jeden Fall aber besser, als der bisher bei Sigma-Objektiven verwendete "Glitzerlack". Die Streulichblende...nun ja, hier merkt man doch deutlich, wo Sigma spart. Ein Kunststoffteil, welches doch recht locker, ohne wirkliche Verriegelung, auf dem Objektiv sitzt. Man sollte aufpassen, wenn man dieses Objektiv am Einbeinstativ über der Schulter trägt, die Gegenlichtblende liegt doch mal schnell "im Dreck".

Zum Autofokus:
Der Autofokus ist kein Sprinter, er ist doch recht "gemächlich", im Vergleich zu einem Canon 100-400L. Zudem zeigt sich ein "Ruckeln", bis der AF fokussiert hat. Dies kostet natürlich zusätzlich Zeit.

Ergänzende Anmerkungen:
Für dieses Objektiv ist eine Filtergröße von 105mm Durchmesser erforderlich. Die Preise für Filter dieser Größenordnung sind nicht unerheblich. Für einen qualitativ guten Polfilter bewegt man sich mal schnell im Bereich von ca. 200,-EUR. Die Bedienung eines solchen Filters ist naturgemäß sehr umständlich, da jedesmal, wenn der Polfilter gedreht werden soll, die Gegenlichtblende abgenommen werden muss. Diesen Umstand sollte man berücksichtigen, Modelle mit Einsteckfiltern am Tubus sind hier doch klar im Vorteil.
Das Objektiv besitzt keinen Fokus-Limiter, d.h. Gegenstände zwischem dem Aufnahmeobjekt und der Frontlinse können zum kompletten "Durchfahren" des Fokusbereichs führen, auf die Dauer ein wenig lästig. Hier kann man sich behelfen, wenn man in den Kameraeinstellungen genau diese Option deaktiviert, d.h. wenn die Kamera den angepeilten Punkt nicht scharfstellen kann, bleibt sie einfach stehen. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Kamera diese Option anbietet.

Fazit:
Ich bin fast ein wenig geneigt, dem Sigma gewisse "Blender"-Qualitäten zu attestieren. Auf dem Papier wirklich top, in der Realität relativiert sich das alles ein wenig.
Wirklich negativ fallen für mich die wenig überzeugende optische Leistung bei offender Blende und die doch eher mittelmäßige AF-Performance ins Gewicht.
nachzulesen bei Amazon.


viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:27   #44
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hmmmm

ich weis nicht, aber von WB-Joe hörte sich das ganz anders an ...
Und dann kommt halt noch dazu das alles recht subjektiv ist.
Von jemandem der "unsere" Linsen aber kennt (z.b. 70-400 ssm) hatte ich gehofft einen "angemessenen" undrealistischeren verleich zu bekommen.

ich hab noch nicht nach dem Testbericht der hier erwähnt wurde geschaut, aber muss den mal die Tage raussuchen und dann Testbilder angucken!
Da sollte man dann ja selbst gut beurteilen können ob es weich ist oder nicht.
bzw war das dein Einwand Oli?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:37   #45
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
ich weis nicht, aber von WB-Joe hörte sich das ganz anders an ...
Und dann kommt halt noch dazu das alles recht subjektiv ist.
...
klar, jeder kanns nur jeweils von seiner Sicht aus beurteilen, Qualität wie man es kennt, gewohnt ist, und den jeweilige Anforderungen entsprechend, und das ist bei jedem individuell und unterschiedlich. Was für den einen top ist ist für den anderen mittelmäßig, was aber ganz normal ist.

Deshalb: Bevor man sowas bestellt, auf jeden Fall selber ausgiebig testen, ob es seinen persönlichen Anforderungen genügt und erfüllt. Das hier ist schliesslich kein 100 oder 200 EUR Objektiv...


(und es ist ein Sigma)

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (05.06.2012 um 22:39 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 22:47   #46
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nachzulesen bei Amazon.
Die Beschreibung ist lang, bietet mir aber wenig Substantielles und steht zudem im Widerspruch zu den Bildern, die ich bislang gesehen habe.
Bilder zählen.
Polfilterbedienbarkeit zählt bei einem 120-300/2.8 nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:52   #47
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Ich empfinde sie sogar als sehr substanziell.... hab sie halt zufällig gefunden und wollte sie hier nicht vorenthalten, aber wie jeder mag.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:59   #48
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen,

Gibt es Erfahrungswerte, ob die Canon- und Nikon-Versionen von ihrer Performance her ähnlich zu sehen sind? WB-Joes Hymne bezieht sich auf eine Nikon-Version, die Kritik auf Amazon auf ein Canon-Objektiv...

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 23:17   #49
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich habe im DSLR-Forum Fotos der Canon-Version an der 5D MKiii gesehen und die waren richtig gut.

Es gibt auch einen Photozone-Test der Canon-Version:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...120300f28oseos

Laut Photozone ist der AF und der OS sehr gut, allerdings schwächeln die Ränder und die Ecken.

Die Amazon-Rezension hört sich nicht besonders gut an. So ein Objektiv muß offenblendtauglich sein, sonst kann man es gleich in die Tonne treten.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 07:06   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Ist dieser link vom Test "digitalkamera" schon bekannt? Der deckt sich eigentlich mit der Rezension bei Amazon, gerade wenn man sich den Unterschied zwischen Bl 2,8 und Bl. 4 anschaut. Aber ich denke, das könnte auch 'Jammern auf hohem Niveau' sein.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (06.06.2012 um 07:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 120-300/ 2,8 APO EX OS HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.