![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Nene Gottlieb.
Das ist vermutlich eine art "Schnellwechselplatte" wie das Novoflex MiniConnect. Nur eben mit einer Schraube seitlich befestigt. Und beim Novoflex Miniconnect system meine ich im Kopf zu haben das dort eine Einkerbung in der kleinen Wechselplattenschraube drin ist. Dort würde dann auch hier bei dem Stativ die drehbare schraube im Loch zum festziehen eingreifen und es SOLLTE eventuell nicht rausrutschen ^^ Eventuell ist aber in dem Loch auch ein Versatz das die "Adapterplatte/schraube" sowohl seitlich festgeklemmt alsauch von der Schraube fixiert wird? ganz davon abgesehen bin ich aber immernoch der Meinung das man sich was gescheites kaufen sollte ^^ Aber an sowas rumrätseln macht doch spaß ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Söhrewald
Beiträge: 44
|
vielen Dank für Eure Mühe.
Dreh und neigbar ist der Stativkopf zwar schon (über die beiden großen Stellschrauben) aber bei der Befestigung über die Schnellwechselschraube/Platte wird’s wohl nie über ein Provisorium oder Bastelei hinausgehen. Ich denke es lohnt sich wirklich nicht weiter Zeit für eine dann doch nicht optimale Lösungen zu investieren. Selbst wenn ich die Kamera über eine Objektivschraube fest am Stativ angebracht bekäme würde das ganze dann durch das Objektiv Soligor/Cosina 60-300 (680 Gramm) dann doch ziemlich kopflastig sein. Geändert von fonfox (04.06.2012 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|