SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Filterproblem im PS CS6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 13:50   #1
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Filterproblem im PS CS6

Ich wollte mir einen Filter installieren den ich im Photoshop CS6 verwenden kann, aber egal wo ich ihn hinkopiere, er taucht in meiner filterliste nicht auf

C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS6 (64 Bit)\Plug-Ins\

Da habe ich die 8bf hinkopiert.
Weiss jemand rat
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 14:00   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Moin,
kann der Filter denn 64bit?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:02   #3
scout1980

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Gute Frage nächste Frage, darüber schweigt sich die Fotohits aus
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:03   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
probier halt ob er mit der 32-bit Installation läuft. Die gibt es doch bei CS6 noch?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:06   #5
scout1980

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Ich habe Ihn mal in das 32er Verzeichniss kopiert und die 32er gestartet und siehe da...da finde ich ihn.
Vielen Dank
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 14:07   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
dieses Problem hat mich auch schon mal beschäftigt. Eine Fehlermeldung der Art: "dieser Filter funktioniert nicht... blabla" war wohl zu viel Arbeit für die Photoshop-Macher.

VG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 14:31   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwie ist das halt fad, wenn die Plugins nur in 32 Bit gehen und der Rest. Dann kannst entweder alles neu kaufen/upgraden oder jedesmal das Bild in 2 Programmen bearbeiten. Irgendwie schade, dass sie nicht die 32 Bit Schnittstelle da reingegeben haben, allenfalls mit Einschränkungen bei der Bildgröße.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 09:22   #8
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha 700

@ baerlichkeit: Sehe ich auch so, allerdings würden sich auch einige darüber beschweren. (z.B. Anwender die "einfach" alle Ihre alten Plug-ins / Filter reinkopieren und dann dutzende mal die Fehlermeldung wegklicken müssten, allerdings beschweren sich diese sowieso wegen dem dann langsamen Programmstart)

@ mriegelhofer: Sogar das TWAIN Plug-In von Adobe gibt es nur für das 32bit Photoshop (schon seit CS5 64 Bit!) - peinlich-peinlich: siehe: http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...shop-cs61.html
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 10:07   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen

...

@ mriegelhofer: Sogar das TWAIN Plug-In von Adobe gibt es nur für das 32bit Photoshop (schon seit CS5 64 Bit!) - peinlich-peinlich: siehe: http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...shop-cs61.html
Mein CS4 ist auch schon 64bittig Es ist ja nicht so, dass man 64-Bit Systeme letztes Jahr eingeführt hätte
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:06   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ich habe erst jetzt ein 64 Bit System aufgesetzt. Der Unterschied in der Performance bei normalen Handling ist marginal. Auch Bluescreen gibts;-) Ich habe immer noch XP 32 mit 3GB Boot Switch laufen und da kann PS CS3 mit allen Plugins auch die 24 MPix Bilder auch einwandfrei bearbeiten.

Jetzt habe ich zwar das 64Bit System, aber wie du richtig erkannt hast, kein Twain und keine Plugins;-) Also bin ich wieder dort, wo ich war. Allerdings, das zur Ehrenrettung, LR4 profitiert schon vom I7 ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Filterproblem im PS CS6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.