Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Blitzberatung: Metz, Sony oder Nissin?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 14:48   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Blitzberatung: Metz, Sony oder Nissin?

Hi,

ich benötige einen Blitz für People Shottings in Innenräumen - Portrait, Gruppenfotos usw.

Es geht um Bildungseinrichtungen. Ich werde wohl immer indirekt Blitzen.

Meine Erfahrungen beim Blitzen sind noch gering.

Ich suche den Blitz für die A77 welcher am "kompatibelsten" ist - also die wenigsten "Probleme" bereitet.

Der große Sony ist mir eigentlich zu teuer. Aber könnte ja ein Fehler sein, deshalb eine geringere Leitzahl zur Verfügung zu haben?

Die Entscheidung steht wohl zwischen Metz 58 AF-2, Nissin Di866 (MarkII ?), oder de m kleineren Sony dem HVL-F43AM.

Gibts da eine klare Empfehlung?

LG

Geändert von swivel (29.05.2012 um 21:31 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2012, 15:28   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Ich hatte unlängst mit meinem Metz 58 AF-2 noch mitunter Probleme an der A77, an die ich mit mit vorherigen Kameramodellen nicht erinnern kann: Mitunter heftige Unterbelichtungen (etwa 2 Blendenstufen) bei indirektem Blitzen trotz neuster FW. Laut Metz sollte dies nicht mehr vorkommen, bei mir war es aber der Fall (oder ich bin zu blöd, auch möglich). Auch bei Betriebsart TTL, an ADI lag es also nicht.

Das ließ sich zwar relativ leicht lösen (EV mit Blitz liegt bei mir auf dem hinteren Rändelrad), nervte aber trotzdem. Ein System, wann genau das Problem auftrat, habe ich bis dato noch nicht entdecken können.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 21:30   #3
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hab vorhin doch den Metz bestellt. Preis war gut. Ich werde etliche Bilder in den ersten Tagen machen und sehen ob ich mit dem Teil glücklich werde.

Wäre trotzdem schön, wenn hier Jemand über den neuen großen Nissin berichtet.
Scheint ja auf jeden Fall sehr interessant zu sein.

Wie ist denn die Verarbeitung gegenüber Metz?

Und noch eine Frage. Was an den Systemblitzen macht denn eigentlich den Systemunterschied aus. Bei einem Systemwechsel kann man nicht doch irgendwie umflaschen ?



LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:07   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Der am genauesten und am nachvollziehbarsten belichtende Blitz ist der HVL58 in Verbindung mit der A77. Gefolgt von den 5600/56ern.
Eine preiswerte Möglichkeit zu einem leistungsfähigen Blitz zu kommen ist ein gebrauchter Metz 54MZ3/4 mit SCA3302M9. Die gibts nur noch gebraucht für ca. 100€. Der Metz 54 kann TTL und Eigenautomatik. Belichtungsgenauigkeit 0,5 Blenden + bzw.-. Der 54er läßt sich auch wireless einsetzen, da muß nicht mal die aktuelle FW auf dem Fuß sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 09:21   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Wäre trotzdem schön, wenn hier Jemand über den neuen großen Nissin berichtet.
Scheint ja auf jeden Fall sehr interessant zu sein.

Wie ist denn die Verarbeitung gegenüber Metz? LG
Mein Metz-58AF-1 hat sich nach knapp drei Jahren verabschiedet (Blitzröhre). Daraufhin habe ich mir den Nissin 866-II für meine A77 gekauft und bin mehr als zufrieden! mMn ist die Verarbeitungsqualität sehr hoch (ich sehe keinen Unterschied zum Metz). Der Blitzschuh passt sogar wesentlich besser. Der Metz wackelt fürchterlich. Für meine Allerweltsblitzerei liefert der Nissin in der TTL-Einstellung immer gute Belichtungen. Den Metz habe ich eigentlich nur im A-Modus verwendet, weil TTL immer wieder ziemlich daneben lag.

Es dürfte aber beim Nissin Probleme im Wireless-Mode geben - verwende ich aber nicht...

Fazit: ich bin mit dem Nissin mehr zufrieden als mit dem Metz!

P.S.: Der defekte Metz wurde aber kostenlos (!) repariert! Jetzt habe ich zwei Blitze - vielleicht fange ich doch noch mit WL an...

Also Service ist bei Metz bekannterweise top - natürlich auch die Qualität. Aber der Nissin macht mMn eine sehr gute Figur. Ich verwende den Nissin jetzt öfters als den Metz.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2012, 10:01   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es dürfte aber beim Nissin Probleme im Wireless-Mode geben - verwende ich aber nicht...
Wireless geht an der 77 definitiv nicht. Und ein Firmware-Update lässt nach über einem halben Jahr, das die 77 auf dem Markt ist, immer noch auf sich warten. Dahingehend hat mich Nissin schon enttäuscht. Ansonsten geht es mir mit dem Blitz wie Toni.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:28   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Schade, der Nissin hätte mich interressiert aber ohne WL ist er witzlos.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 15:21   #8
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

ärgerlich: Hab den Metz für Sony bestellt und die Bestätigungsmail bekommen einen Metz für Nikon zu erhalten.

Ich muss natürlich das Paket nicht annehmen, - hab auch schon mit dem Verkäufer gesprochen. Der weiß auch nicht - sein oder mein Fehler ..

Nur jetzt überleg ich doch wieder - Sony oder Metz. ?

Es soll doch auch einen Mark III Nissin geben?

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 15:43   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Es soll doch auch einen Mark III Nissin geben?
Nicht das ich wüsste. Meines Wissens gibt es nur den Nissin Di866 Mark II.

Die Hoffnung auf ein FW-Update, welches WL mit der 77 möglich macht, habe ich noch nicht aufgegeben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 16:46   #10
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Nicht das ich wüsste. Meines Wissens gibt es nur den Nissin Di866 Mark II.

Die Hoffnung auf ein FW-Update, welches WL mit der 77 möglich macht, habe ich noch nicht aufgegeben.
Hi,

im Netz schreiben mehrere User, der Nissin würde Änderungen der ISO an der Kamera nicht automatisch übernehmen. ?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Blitzberatung: Metz, Sony oder Nissin?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.