![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Ich kauf mir eine Speicherkarte, die ich in meiner Kamera für Urlaubsfotos verwende. Dieter Bohlen verdient über die Urheberrechtsabgabe daran mit.
Ich finde dieses Abgabenmodell wahnsinnig schlüssig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
|
Zitat:
Klug*******modus an: Schau dir das Impressum an, der Firmensitz von Amazon EU ist in Luxemburg. http://www.amazon.de/gp/help/custome...&nodeId=505050 Weiterhin wenn man auf www.amazon.de NACH Luxemburg liefern lässt wird luxemburgische Mehrwertsteuer berechnet (15 Prozent) die Artikel sind also billiger als auf der Seite angegeben ![]() Klug*******modus aus mfg Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Kann mir jemand meinen Anti Musik Virus auf meine USB Sticks und Speicherkarten aufspielen wenn ich die Abgaben an die Gema nicht zahlen will? ^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Tom,
ist doch schön für Dich, ich jedenfalls lebe in Deutschland ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Moin,
GEMA (und natürlich die anderen immer wieder vergessenen, weil es mit 4 einfachen Großbuchstaben so viel einfacher ist) ist eben schon a priori ein böser Haufen. Wie GEZ. Fängt beides mit dem gleichen Buchstaben an, sogar der zweite Buchstabe ist gleich und auch noch alles groß - den Rest kann man vernachlässigen und damit ist beides gleich. GEhört weg. Latürnich ![]() Ansonsten: P.S. bis P.P.P.S. von Bernd (BeHo) schließe ich mich an ![]() Achso: P.P.P.P.S.: es soll übrigens Leute geben, die ein Teil ihres Lebensunterhaltes mit Ausschüttungen der ein oder anderen "Agentur" bestreiten oder sich hi und da an Ausschüttungen erfeuen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Genügen die Urheberrechtsgesetze nicht, so daß man Speichermedien, CD-Brenner, Kopierer, Scanner etc. mit Zwangsabgaben belegen muß, und damit 99% der Nutzer zu Unrecht mit Kriminellen Raubkopierern in einen Topf wirft? Muß ich auch auf Blei- und Buntstifte oder Zeichenblöcke eine Abgabe an die VG Bild-Kunst abführen? Was für Hohlköpfe in den Parlamenten schaffen die gesetzlichen Grundlagen für eine solche Zwangsabzocke? Armes Deutschland! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Wenn ich zahle, darf ich dann Musik auf meiner Kamera hören?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nur mal so.
Pauschalabgaben. Reprographiegeräte (rückwirkend ab 1. Januar 2008, gültig bis 2010): - Scanner: 12,50 Euro - Thermo- und Tintenfax: 5,00 Euro - Laserfax: 10,00 Euro - Tintendrucker: 5,00 Euro - Tintenmultifunktionsgeräte: 15,00 Euro - Laserdrucker: 12,50 Euro Lasermultifunktionsgeräte und Kopierer (ggf. zusätzlich jährliche Betreiberabgabe): - bis 14 Seiten/Minute: 25,00 Euro - bis 39 Seiten/Minute: 50,00 Euro - ab 40 Seiten/Minute: 87,50 Euro PC: 13,65 Euro Rechtskräftig: - CD-Brenner: 8,70 Euro - DVD-Brenner: 10,68 Euro - MP3-Player: 2,56 Euro - Tonbandgeräte: 1,28 Euro - Bildaufzeichnungsgeräte: 9,21 Euro Veröffentlichte Tarife zu Mobiltelefonen: Ab 1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2010 - ohne Touchscreen: 4,00 Euro - mit Touchscreen: 11,00 Euro Ab 1. Januar 2011 - ohne Touchscreen: 12,00 Euro - mit Touchscreen und weniger als 8 GB Speicherkapazität: 16,00 Euro - mit Touchscreen und 8 GB Speicherkapazität oder mehr: 36,00 Euro Tonträger: 0,0614 Euro/h z. B. bei 50 CD-Rohlingen zu 80 Minuten 4,09 Euro Bildträger: 0,0870 Euro/h Digitale Speichermedien (Speicherkarten, USB-Sticks u. ä.): 0,10 Euro pro Medium. Festplatten - Multimedia-Festplatten mit Aufzeichnungsfunktion: 34,00 Euro - Multimedia-Festplatten ohne Aufzeichnungsfunktion: 19,00 Euro - Netzwerkfestplatten mit einer Speicherkapazität < 1 TB: 5,00 Euro - Netzwerkfestplatten mit einer Speicherkapazität ? 1 TB: Euro 17,00 Euro - Externe Festplatten mit einer Speicherkapazität < 1 TB: Euro 7,00 Euro - Externe Festplatten mit einer Speicherkapazität >= 1 TB: Euro 9,00 Euro auch schön: Ursonate |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die UHG ist die "angemessene Entschädigung" nach §54(1) UrhG für das "Recht auf Privatkopie" nach §53 UrhG. Zitat:
Ich weise darauf hin, dass viele Laptops/Netbooks heute SD-Slots haben, und diese als Wechselspeicher/Speichererweiterung von vielen genutzt werden. USB-Sticks als Musikspeicher sind schon lange gängig, USB-Port am Auto-Radio z.B. Auch erlauben aktuelle Kameras ein Kopieren von Bildern oder Texten in einer Qualität, die manches Kopiergeräte alt aussehen lässt. Insofern ist der Anspruch der ZPÜ dem Grunde nach zweifelsfrei berechtigt. Allerdings ist die einseitige Festlegung der Höhe der "angemessenen Vergütung" ohne jegliche Begründung durch die ZPÜ fragwürdig und wird zu einem sicher jahrelangen Rechtsstreit mit den betroffenen Hersteller- und Handelsverbänden führen. Irgendwann wird sich dann irgendwie verglichen und die einzigen Profiteure sind wie immer die Winkeladvokaten ![]() @Dana, Du darfst sie schon jetzt hören, denn für alle Speichermedien wird seit langem eine UHG erhoben, allerdings in deutlich geringerer Höhe. Du musst nur eine legale Kopie i.S.v. §53UrhG auf die Karte ziehen und abspielen. Die Dîmages, VDSLRs, SLTs und NEXen können Musik abspielen in Form von Videotracks (ggfs. ohne Bild), Deine A900 allerdings nicht. Dafür kannst Du unter Nutzung der besonderen Fähigkeiten Deiner Kamera erlaubte Privatkopien geschützter Werke (Text, Noten, Bildwerke, Werke der bildenen Kunst, Baukunst, ...) anfertigen und auf der Speicherkarte abspeichern. Ist doch auch ganz nett. Und wenn Du Mitglied der VG Bild-Kunst wirst, könnte es sogar sein, dass Du mal ein paar Cent vom Kuchen abbekommst ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das mit und ohne Touchscreen unterschieden wird find ich ja nen Brüller!
![]() ![]() ![]() (Villeicht könnte ich ja mein Tastentelefon wieder auf ne Wählscheibe umstellen und spare so Telefonkosten?) Geändert von Shooty (26.05.2012 um 01:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|