![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Hier mehr zu diesem Thema:
http://www.monero.de/geld-sparen/ver...re-rechte.html Kurz gesagt: Neuware heisst nicht unbedingt, dass die Verpackung ungeöffnet sein muss oder alle Siegel unaufgebrochen. Persönlich sehe ich das durchaus ähnlich. Ich halte den Wunsch, ausschließlich "jungfräuliche" Ware bekommen zu wollen, für übertrieben. Wenn man einen Neuwagen kauft, erhält man schließlich auch selten einen mit einem Kilometerstand von 0. Auch Kleidung wird als Neuware verkauft, obwohl sie vielleicht schon anprobiert wurde. Und wenn ich mir im Elektromarkt ein Gerät öffnen und zeigen lasse und dann noch nicht nehme, wird es trotzdem weiterhin als Neuware verkauft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo,
![]() ich habe heute eine neue a77 mit der Post bekommen ![]() Was mir sofort aufgefallen ist, Sony Siegel war nur leicht angeklebt. ![]() Dann Fehlt die Display Folie wie ich sie von meiner A55 kenne und die Karte an der Seite, Display war voller Fingerabdrücke. ![]() Ausserdem Fehlt das Full Movie 1920 x1080 Typenschild. Kamera funktuniert, aber ich weis nicht ob das eine Reparierte ist. ![]() Wer hat auch eine A77 und kann mir behilflich sein ![]() Danke. LG Franziska
__________________
.^,,^. A77 Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
ob nun repariert oder nicht. Das Ding ist benutzt und vor allem nicht wieder sorgfältig geprüft verpackt. Ich würde es zurückschicken und den Kauf rückgängig machen. Ich habe auch schon Rückläufer weiter benutzt. Die waren dann aber wieder sorgfältig neu verpackt. Wenn z.B. Displayfolien fehlen und Fingerabdrücke überall drauf sind, dann ist dass Ding ja nicht nur mal aus nem Karton genommen worden, sondern war reichlich in Gebrauch und ggf. sogar reklamiert. Mir wäre es das Risiko nicht wert, zumal das Ding ja sofort lieferbar ist. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich bin mir nicht bei allewm sicher, aber einige Dinge gehören bei der A77 nicht mehr zum Funktionsumfang. Die Displayschutzfolie ist auf jeden Fall nicht mehr dabei.
Allerdings sollte das Full Movie 1920 x1080 Typenschild aufgeklebt sein. Die Kamera muss aber nicht repariert sein. Möglicherweise handelt es sich um Retourenware, d.h. ein Käufer hatte die Kamera gestestet und dann von seinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch gemacht. Wo hast Du die Kamera denn gekauft? War sie als Retourenware gekennzeichnet? War der Preis besoners niedrig?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
|
Zitat:
Vielleicht hat sie jemand zurück geschickt der kein Interesse hat, das finde ich nicht so schlimm, da ich ja auch diese Option habe. Danke an alle. Franziska ![]()
__________________
.^,,^. A77 Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Da es garantiert ein Rückläufer, also nicht mehr Neuware ist, würde ich mit dem Verkäufer einen Preisnachlass aushandeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Genau ansonsten retour geben. Wenn Du eine Neue Kamera gekauft hast sollte auch eine neue Kamera drinn sein !!!!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Das mit dem Preisnachlass würde ich auch auf jeden Fall versuchen, ich habe mir vor 2 Wochen einen Rückläufer von Amazon für 1048 Euro gekauft - top Zustand. Mit leichten Gebrauchsspuren beim Zubehör gab es auch A77 für 999 Euros.
Gruß valvox |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 8
|
Hallo,
mir ist heute das selbe passiert. Alpha 65, Siegel mit Tesa geklebt, keine Aufkleber auf der Kamera. Ist dass normal? Hatte doch eine neue Kamera bestellt ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
|
Vor 3 Wochen kam meine A77. Keine Displayfolie, kein Anhänger, kein Aufkleber an der Kamera. Verpackung war mit Sony Klebeband verschlossen. Kamera und Zubehör waren in tadellosem Zustand. Leider war kein deutsches Handbuch dabei und die Registrierung für die Garantieerweiterung scheiterte. Daher ging die Kamera zurück. Der Lieferant hatte zwischenzeitlich auf meine Handbuchreklamation reagiert und mir ein pdf-Ausdruck des deutschen Handbuchs in "gebundener" Form zugeschickt. Sehr nett und zuvorkommend aber zu spät.
Letzte Woche kam die Neue von Amazon. Verpackung ebenso mit Sony Klebeband verschlossen. Kamera hatte wiederum keine Aufkleber, Anhänger und Folien. Der Zustand war wieder tadelos und alles sah unbenutzt aus. Deutsches Handbuch war diesmal dabei und auch die Registrierung klappte einwandfrei. Also ich denke dass fehlende Aufkleber nicht unbedingt ein Grund dafür sind dass es sich um Rückläufer handelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|