Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-50 2.8 - Reinigung der Frontlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2012, 14:06   #11
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Optikpapier ist auch mein Favorite, damit komm ich sogar besser klar als mit einem Mikrofasertuch.

Blaßebalg?! Na so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden, da kann ich auch selbst über das Objektiv pusten - spuckfrei natürlich.
Den Blasebalg kannst Du auch dazu verwenden, den Frontlinsendeckel vom Staub zu befreien. Vor allem in den Ecken drin. Wenn Du diesen Deckel staubig läßt, hast Du nachher wieder alles auf der Linse.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2012, 15:38   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Blaßebalg?! Na so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden, da kann ich auch selbst über das Objektiv pusten - spuckfrei natürlich.
Zum einen kann man nicht völlig "spuckfrei" pusten, auch wenn man es nicht sieht.

Und zum zweiten kann man mit einem Blasebalg wesentlich gezielter pusten - und damit auf den Punkt auch kräftiger. Ich nehme die auch zum Abblasen meiner Sensoren und habe nie etwas anderes benötigt. Wenn's ein ordentlicher ist, geht damit schon einiges und es ist auch absolut anzuraten, um Staub usw. erstmal von der Frontlinse zu bringen. Und das ist essentiell: Kratzer o.ä. holt man sich vor allem dann, wenn man kleine Fremdkörper über's Glas schmiergelt, bei der vermeintlichen Reinigung der Frontlinse.

Auch ich rate dringend zu einem Blasebalg.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 16:26   #13
SA77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
Alpha SLT 77

Habe mir ein Mikrofasertuch besorgt und damit ging alles ohne Probleme weg.
Werde mir aber für die Zukunft einen Blasebalg besorgen.
__________________
Gruß,
Daniel
SA77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 17:20   #14
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ich habe mir bei einer großen Brillen Verkaufskette ein paar spezielle Brillenputztücher kaufen wollen.
Als ich das Portmaine zückte, sagte der Verkäufer: "schenke ich Ihnen".
Dito, hab da auch mehrere davon strategisch verteilt in den diversen Fototaschen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:15   #15
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hab es auch so gemacht: bin zum örtlichen Optiker und hab (scheinheilig) gefragt, was ein Brillenptztuch kostet. Hab drei Stück geschenkt bekommen - natürlich mit der Werbung für den Optiker drauf
Ich gehe erstmal mit dem Pinsel drüber, nicht daß ich ein Sandkörnchen o. ä. mit einkratze, dann anhauchen, abwischen, fertig.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2012, 21:41   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zum einen kann man nicht völlig "spuckfrei" pusten, auch wenn man es nicht sieht.
Doch geht.
Du mußt nur seitlich an der Frontlinse vorbeipusten. Durch die Sogwirkung kommt es zu einem Luftstrom auf der Linse. Hat mir schon oft geholfen.

Einen Nachteile hat der Blasebalg halt schon. Die Flächen laden sich statisch auf. Da gibt es schöne Videos auf Youtube. Probiere mal mit einem Blasebalg Fussel von der Einstellscheibe zu bekommen. Meist hast danach mehr drauf, weil durch die Aufladung alle Fussel angezogen werden. Da müsste man einen Ionisator mit dem Blasebalg verwenden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-50 2.8 - Reinigung der Frontlinse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.