Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 300er Teleobjektiv für die 850er zu moderatem Preis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 23:20   #11
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Ich benutze an der a850 das SAL70300G und bekomme damit super Ergebnisse.
Allerdings wird es Freihand eigentlich nie was.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen, die a850 mit dem (optisch sehr ähnlichen) Tamron 70-300 PSD bringt freihand sehr gute Ergebnisse, es gab nicht einen Ausreißer im letzten Urlaub.

Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Man kann auch das Minolta 100-400 APO verwenden, muss allerdings viel Licht haben, da am oberen Ende nur Blende 6,3.
Naja, da dreht man die ISO halt 1/3 Blende rauf.
Mehr als f5,6 gibt es in dem Preisrahmen ohnehin nicht (mit AF).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2012, 23:41   #12
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich seh hier ehrlich gesagt keinen wirklichen Preisrahmen, weil bezahlbar relativ ist.

Blende 4 hätte das Forentele und darauf möchte ich nun auch nochmal direkt eingeben.
Gemeint ist das Sigma 100-300/4.
Eine wirklich tolle Linse die um die 600€ zu bekommen ist!
Ob das bezahlbar ist oder nicht muss jeder selbst wissen.

Alles andere ist bei 300mm zwar auch toll wie das 70-300 SSM G, aber eben nicht so Lichtstark! Daher hab ich das 100-300/4 behalten als ich das 70-300 bekommen hat.
Manchmal geht nichts über Lichtstärke!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:22   #13
msklee@web.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 18
Alpha 850

Hallo Frank,
meinst du ein USD oder wirklich PSD?
Habe nix gefunden von einem PSD.
Das USD kenne ich, die Haptik ist bei Tamron eher "Billigplastik" (mein Eindruck).
Hast du schon andere Tele getestet?
mfg Stefan
msklee@web.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:57   #14
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Sicher USD, das "alte" ist eine Gurke.
PZD ist der Antrieb bei Tamron.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 12:30   #15
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von msklee@web.de Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
meinst du ein USD oder wirklich PSD?
...
Das USD kenne ich, die Haptik ist bei Tamron eher "Billigplastik" (mein Eindruck).
Hast du schon andere Tele getestet?
Richtig, gemeint war USD und ich habe im Laufe der Zeit sicher ein Dutzend Telezooms kennengelernt, optisch viele davon schlechter, wenige besser.
Haptik ist ein anderes Thema, ich bin für den Preis zufrieden, die Solidität der Ofenrohr-Generation gibt es heute nicht mehr (zu dem Preis).

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2012, 12:52   #16
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Auch ich benutze das Sony70-300G ohne Stativ an der a850 und die Bilder werden was.

Wenn ich diese Kominaition auf mein Stativ mit Kugelkopf schraube, habe ich trotz Spiegelvorauslösung Probleme bei den typisch kritischen Zeiten (z.B. 200-300mm und dann 1/30...). Würde das 70-300G eine Stativschelle haben, währe alles gut.

Einzig das Bokeh ist machmal net so dolle.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:17   #17
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
...die Solidität der Ofenrohr-Generation gibt es heute nicht mehr (zu dem Preis).

Frank
Das stimmt!
Aber das Tamron 70-300 USD ist optisch dem von der Brennweite vergleichbaren "großen" Ofenrohr in jeder Hinsicht überlegen.
(Ich hatte alle 3 Tele-Ofenrohre)

insofern ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:25   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Aber das Tamron 70-300 USD ist optisch dem von der Brennweite vergleichbaren "großen" Ofenrohr in jeder Hinsicht überlegen.
Was die optische Leistung angeht stimme ich zu, von der Farbcharakteristik mal abgesehen, wobei ich das Tamron angenehm neutral finde.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 300er Teleobjektiv für die 850er zu moderatem Preis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.