SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwangsweise ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2012, 10:03   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Alpha 580 Zwangsweise ...

+
Die 2 Bäume zwangsweise zusammen vereinnt.
Die viele Äste im Hintergrund habe ich entfernt, da sie bei dem Blick auf dem Seil, gestört haben.
Kommentare und Kritik sind,wie immer bei mir, wilkommen!
Gruß,Alex

Geändert von combonattor (22.04.2012 um 08:26 Uhr)
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2012, 18:39   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Alex,

sehr gut gesehen,
auch der Schnitt den du gewählt hast gefällt mir.

Aber die Bildbearbeitung sagt mir leider gar nicht zu.
Das ganze schaut schlampig bearbeitet aus, da musst du nochmal ran,
besonders das was du weggestempelt hast und Kontrastmäßig sag ich mal.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 01:40   #3
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Au ja, die bearbeitung, wenn ich etwas schräg auf meinen Monitor schaue, sehe ich lauter wegstempel Muster. Evtl. sieht die der OT auf seinem Monitor gar nicht...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 08:28   #4
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Au ja, die bearbeitung, wenn ich etwas schräg auf meinen Monitor schaue, sehe ich lauter wegstempel Muster. Evtl. sieht die der OT auf seinem Monitor gar nicht...
In der Tat ,ich habe die nicht gesehen. Jetzt habe ich das original ungestempelte Bild hochgeladen.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 18:22   #5
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Also ich finde das ungestempelte gut.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2012, 18:38   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Also...das originale Bild ist VIEL besser als das bearbeitete!
Kommt doch gut so!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 08:57   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Mir gefällt das unbearbeitet auch besser. Ich bin eh nicht für die viele weg- Stempelei. Warum soll man es nicht zeigen, wie es die Natur gemacht hat ?
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 09:08   #8
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Ihr habt Recht, mir gefällt das original auch besser. Dachte nur das die Äste im Hintergrund zu viel stören.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 09:38   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Warum soll man es nicht zeigen, wie es die Natur gemacht hat ?
Kann man durchaus zeigen. Dann ist es aber nichts anderes als das, was man schon oft gesehen hat. Nur noch nicht von jedem. Eingewachsene Zäune und Leitungen in lebendem Holz ist nichts ungewöhnliches. Erst die Komposition, die Reduktion, die Umsetzung des Bildes im Kopf ist das, was Bilder voneinander unterscheidet .
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Dachte nur das die Äste im Hintergrund zu viel stören.
Gruß,Alex
Genauso ist es auch. Der Hintergrund ist viel zu unruhig und lenkt von der eigentlichen Bildaussage, den eingewachsenen Drähten, ab. Der linke Baum ist auf der Schattenseite zu dunkel. Dadurch vergibst Du Dir einen Spiegeleffekt zwischen den beiden Bäumen. Das Motiv bietet sich dazu an.
Ob man alle Zweige wegstempelt, oder ob man einige bildunterstützende Elemente stehen lässt, ist eine andere Frage.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 09:41   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Das mag sein, Horst. Ich mache das zB auch oft, um gestalterisch einzugreifen.

Hier allerdings wirkt das Bild ohne die Äste irgendwie total seltsam, finde ich. Vielleicht würde ein Aufhellen des Vordergrundes und ein maskiertes Abdunkeln des Hintergrundes etwas helfen...oder andersrum...aber das alles wegzumachen, so dass zwei Bäume "clean" in der Gegend rumstehen...das wirkt irgendwie - naja, einfach seltsam.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwangsweise ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.