Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Foto für Autowerbung - Ausleuchtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2012, 22:38   #1
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Foto für Autowerbung - Ausleuchtung

Hallo zusammen!

Ich habe folgende Aufgabenstellung bekommen:

Für unser neues Auto soll ein Bild vom Auslauf einer Kaffeemaschine gemacht werden, welches den Auslauf in Aktion zeigt (Kaffee läuft in Tasse) und schräg von der Seite aufgenommen wurde.

Auf dem Bild wird also nur der Auslauf zu sehen sein, ein Teil der Front und ein Teil des Tropfgitters. Das eigentliche Bild auf den Autos wird rund oder oval beschnitten - siehe Skizze:

Hier ein Bild der entsprechenden Maschine:

Bemerkung: Das Bild stammt von der Homepage (www.rex-royal.de)
meines Arbeitgebers - falls jemand Bedenken haben sollte.


Zu den Oberflächen: Die Schwarzen Flächen sind relativ matter Kunststoff, Silber ist Aluminium, das Tropfgitter ist verchromt. Am Auslauf befindet sich (im Gegensatz zum obigen Bild) eine glänzend schwarz lackierte Abdeckung die ein Logo trägt (teilw. Chrom). Es wird eine weisse Tasse verwendet.

Ich habe zwei Systemblitze (1x HVL-42 und 1x 3600HSD, WL also möglich) - leider keine Softboxen o.ä. Wie kann ich mir da am besten behelfen?!? Von wo leuchte ich am besten aus?

Folgende Ideen hatte ich schon in Betracht gezogen:
- weisse Styroporplatten anblitzen von links und rechts hinter der Kamera
- weisse Decke mitnutzen (keine 3 Meter hoch)
- auf Blitze verzichten - vormittags Sonne in Werkstatt nutzen + Reflektor von der fensterabgewandten Seite.
- Baustrahler hätten wir auch da

Es muss kein Wunderwerk werden - aber soll schon nach was aussehen.

Bitte gebt mir ein paar Tips ...

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2012, 01:39   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, da hast dir schon was Nettes vorgenommen.

Du musst einerseits die Spiegelungen in den Griff bekommen, den Kaffee bzw. die Crema gut aussehen lassen und die Tasse gut ausleuchten.
Normal wäre da eine Sobo im leichten Gegenlicht und eine Aufhellung plus ev. Effektlicht.

Styropor nahe an der Maschine kann gehen, vor allem kannst du eine Sobo simulieren und die Reflexe sind rechteckig. Die siehst ja im Siebträger. Sonst halt mit Transparentpapier als Diffusor. Das gibt auch ein recht weiches Licht und Aufhellung mit Styropor.

Weisse Decke wäre mir da zuweit weg. Ist ja fast ein Makro, das wird m.E. zu weich.
Baustrahler vergiss. Du kriegst keine gescheiten Zeiten und die Lichtfarbe ist auch nicht konsistent. Tageslicht könnte einen netten Effekt ergeben, wäre mir aber zui hart vom Schatten. Aber das mußt ausprobieren. Wenn die Sonne gut steht, dass der Schatten zum Bild passt, kannst den ein wenig aufhellen und das sollte dann ganz gut aussehen. Aber du mußt dann die spiegelnde Fläche auch noch irgendwie aufhellen. Das geht nicht punktförmig. Du brauchst also irgendwas großes Viereckiges.

Aber da kannst nur probieren und daraus lernen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 00:25   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ich möchte mich den Ausführungen meines Vorscreibers anschliessen und betonen, dass Baustrahler gerade bei Mischlicht bei derartigen Sachaufnahmen unweigerlich zu Frust führen werden. Am Kameradisplay sieht es noch gut aus, aber später bei der Bildbearbeitung kommt dann das böse Erwachen: Man bekommt keinen realistiscen Farbton hin und die Spitzlichter wirken künstlich.

Ich würde mit Tageslicht als Hauptbeleuchtung, einer Styroporplatte als Softboxersatz (leichtes Gegenlicht für Konturen) und einem Effektlicht für das Chrom starten.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 00:36   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich denke auch das hier eventuell die einfache die beste Lösung sein könnte.

entweder weißer Raum mit Fenstern oder raus gehen und nen Bettlaken spannen.

Das "Problem" bei der Sache ich das man sich halt bei all den Tips doch minimal mit Lichtsetzung auskennen sollte ... sonst kann man einfach nicht planen wie was und wo man umsetzen soll.

Wie schauts den aus?
Sind schon erste Versuche gelaufen?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 07:53   #5
baerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wie schauts den aus?
Sind schon erste Versuche gelaufen?
Hallo Shooty!

Nein, noch nicht, ich habe noch zu viel Arbeit in der Werkstatt. Ich hoffe das wir den Versuch nach Ostern starten können. Ich habe mal ohne Kamera probiert, die Fensterabgwandte Seite mit weisser Styroporplatte aufzuhellen (reflektiertes Sonnenlicht) und fand das so rein optisch schon schön. Müsste man mal mit Kamera (und Sonne ) probieren.

mfg

Manuel / BAERle

P.S. und danke mal für die bisherigen Antworten!
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2012, 20:04   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Oh oh ich höre gpo schon kommen
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 20:30   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Oh oh ich höre gpo schon kommen
Ich hatte drauf gewartet ... aber eventuell macht er gerade Osterferien ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Foto für Autowerbung - Ausleuchtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.