![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Tröpfchen im Walde
Heute beim Spazierengehen entstanden. Vielleicht möchte jemand was dazu sagen ...
![]() -> Bild in der Galerie Geändert von nidschki (31.03.2012 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
|
Hallöchen,
sehr schickes Motiv. Vielleicht solltest du es ein wenig schmaler beschneiden, es ist so viel leerer Platz rechts und links (und den kleine Ast hätte ich vor der Aufnahme weg gemacht *g*) Grüße Magic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Hallo Magic,
danke für deine Antwort ![]() Der Beschnitt ist bewusst so gewählt, da ich ein Bild mit hohem Unschärfeanteil wollte. Tatsächlich ist es nämlich ein Panorama aus ~20 Einzelbildern, die bei 50mm @f1.7 gestitched wurden. Ich hab's aber wohl nicht geschafft diese Idee gut umzusetzen, die Resonanz ist ja eher marginal ![]() Mit dem Ast hast du Recht, da hätte ich besser aufpassen sollen. Das heißt dann wohl, nochmal hingehen und besser machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
sieht witzig aus...
auf den ersten Blick dachte ich "was springt denn da nach oben?" Wenn Du es nicht weit zu dieser Stelle hast, dann würde ich nochmal hin und das Ästchen entfernen.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey nidschki,
ich bin eigentlich niemand, der sich zu sehr über das Bokeh von Bildern auslässt. Hier jedoch, wo Du wie Du selber sagst bewusst mit viel Unschärfe arbeitest, fällt mir das unschöne, leider gar nicht cremige Bokeh des Bildes doch irgendwie unangenehm auf. Die Motividee gefällt mir. Aber was ich nicht ganz verstehe, wieso Du das Motiv als Pano aus rund 20 Einzelbildern aufgenommen hast? LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
mich würde echt interessieren, wie man so ein Bild überhaupt aus 20 Aufnahmen zusammenstichen kann (wegen der Bewegung der Tropfen), welchen Vorteil das gegenüber einer Einzelaufnahme hat und warum es dann gleich so viele Aufnhamen sein müssen! Die Schärfe sitzt schön an der richtigen Stelle, aber der Hintergrund ist einfach zu nah, um ihn wirklich schöne freistellen zu können (es sei denn mit EBV). Eine Möglichkeit wäre vielleicht (wenn du ohnehin schon am montieren bist), ein Bild mit noch näher sitzendem Fokus zu machen (und somit den Hintergrund noch unschärfer zu haben) und dann den Rest wieder dazuzublenden (vermute ich zumindest, dass das ginge). Alternative: Blickwinkel verändern und die Rinne von der Seite aufnehmen. Dann wäre der Hintergrund (vermutlich) weiter entfernt, vielleicht sogar der (für mich nach dem Bildtitel fehlende) Wald, und die Tropfen besser freigestellt. Keine Ahnung, was da machbar ist, aber so überzeugt es mich nicht so ganz. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Hi Hella und Johannes,
Ihr habt schon Recht, das Bokeh ist nicht unbedingt bezaubernd. Ich werde heute nochmal losziehen und eine Plane mitnehmen ![]() ![]() Das Stitchen habe ich dem kostenlosen Programm "ICE" von Microsoft überlassen. Das hatte keine Schwierigkeit mit den Tropfen. Was soll nun der Sinn eines solchen Bildes sein? Das Ganze ist besser bekannt unter dem Namen "Brenizer-Methode". Ziel ist es, ein Bild mit mehr oder weniger großem Bildwinkel bei gleichzeitig geringer Schärfentiefe zu erzeugen, deshalb macht man ein Panorama aus mehreren Einzelbildern, die für sich nur einen kleinen Bildwinkel abdecken, dafür aber den Vorteil der wenig ausgeprägten Schärfentiefe haben. Auf diese Weise kann man Bilder erzeugen, für die man (entsprechend Kleinbild) zb. ein 24mm-Objektiv mit f0,5 benötigt hätte (und weil so etwas nicht existiert, braucht man eben mehrere Einzelaufnahmen). Da es bei mir der erste Versuch war, scheint die Umsetzung nicht wirklich gelungen zu sein. Sehr gute Beispiele für "Brenizer" kann man hier bestaunen: http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1054 http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1906 http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=2408 http://www.google.at/search?hl=de&bi...w=1599&bih=795 Geändert von nidschki (04.04.2012 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ah, ok, ich glaube, ich habe es verstanden.
Du erzeugst also ein Bild mit kleinem Abbildungsmaßstab, dass aber die Schärfentiefe eines Bildes mit größerem Abbildungsmaßstab (eben dem der Einzelbilder) besitzt. Ist also fast der gegenteilige Effekt vom Stacken.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Hmm, ich bin mir nicht sicher ob das Motiv für den Effekt taugt, irgendwie sieht das Bild komisch aus, die nicht richtig scharfen tropfen, der unruhige Hintergrund, irgendwie fehlt da auch der bildaufbau, im Gegenteil zu den verlinkten Bildern, wo mein Blick auf das hauptobjekt geleitet wird, und durch die unschärfe / schärfe richtig festgehalten werde.
Bei deinen Bild suche ich , und finde aber keinen Fixpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Danke für die Erklärung - interessante Technik.
Ich habe im Internet mal ein paar seiner Bilder recherchiert - auch bei ihm ist der Abstand zum Hintergrund trotz allem etwas größer. Aber wie er das mit den eigentlich nicht unbedingt statischen Motiven so hinbekommt ist mir nicht klar (das Prinzip dahinter ansonsten schon). Da darf sich ja z.B. die Pose zwischen zwei Aufnahmen nicht ändern, oder wenn der Wind die Blätter bewegt ... ![]() Aber ich bin mal gespannt, was du uns noch zeigst! (Wasser sollte es ja gerade genügend haben ...) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|