Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verzerrung Tamron 18-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2012, 14:11   #11
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

das 18-200mm ist wirklich das billigste, hatte verg. Woche eines zum Testen .

Die Kombination A65 und 18-200mm wird von DxO unterstützt, bin mir aber was Tamron betrifft unsicher, obwohl baugleich.
http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...your_equipment

Einfach mal die Testversion ziehen und testen.
Wenn ich aber ehrlich bin, ein System ist immer nur so gut wie das schwächste Glied ... das Objektiv.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2012, 18:04   #12
Claudia-Evelyn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 37
Ich bedanke mich für Eure Anregungen! Das mit den Profilen hat nicht geklappt, im Moment bin ich total unschlüssig, welches Objektiv ich nun nehmen soll!

Meine Googelei nach Erfahrungsberichten macht mich noch (k)irre und da der Händler recht weit weg ist, sollte dieses Mal mein Kauf passen.

Sony -18-250
Tamron - 18-270
Sigma -kommt nicht in Frage, da ich es nicht erst einschicken möchte zum Update

Und später liebäugle ich mit einem kleinen 2,8er Zoom für den Innenbereich.

Grüße von Claudia
Claudia-Evelyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 18:07   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Claudia-Evelyn Beitrag anzeigen
Und später liebäugle ich mit einem kleinen 2,8er Zoom für den Innenbereich.
Warum später? Schreit das hier...
Zitat:
Zitat von Claudia-Evelyn
Ich fotografiere (nebenberuflich) oft auf Veranstaltungen
und in der Freizeit alles, was nicht niet- und nagelfest ist, aber mit Vorliebe
Architektur - auch in Innenräumen, Treppenhäusern etc.
...nicht alles nach dem "kleinen 2.8er Zoom"?

Edit: Aber natürlich: Wenn es darum geht, Verzeichnungen zu vermeiden, musst Du auf Objektive von Sony zurückgreifen, so Du in JPG fotografierst, damit Du die interne Korrektur de A65 verwenden kannst. Solltest Du natürlich statt dessen in RAW fotografieren, kannst Du auch auf Sony verzichten und Richtung Tamron schielen, denn dafür gibt es gerade für RAW ausreichend gute Profile für die gängigen Bildbearbeitungsprogramme...
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (26.03.2012 um 18:15 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verzerrung Tamron 18-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.