Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2011, 13:32   #61
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
WiFi-Karte ist niemals ein echter Ersatz für tethered shooting! Bei letzterem geht es um die Steuerung der Kamera! Für mich persönlich ist WiFi ohne jegliche Priorität, noch nicht mal "nice to have" - Kamerasteurung dagegen fehlt mir sehr!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2011, 14:08   #62
fuzzilius
 
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
Alpha SLT 77

Seit gestern bin ich jetzt auch (zu meinem Erstaunen , und ja, auch zu meiner Freude ) a77-Besitzer, war ein Überraschungsgeschenk für mich von einem lieben Menschen. Ich hatte zwar meinerseits bereits ein Auge auf sie geworfen (nach der langen Durststrecke, bis sie endlich rauskam, erst recht), aber die fehlende Tethering-Funktion war einer der Minuspunkte, die mich vor einem Kauf zurückschrecken ließen. Habe die Funktion schließlich auch bei meiner alten a300 schmerzlich vermisst, hätte sie gerne für stacking-Aufnahmen in der Makrofotografie (Mineralien-Micromounts) genutzt.
Die a300 hatte ich seinerzeit gekauft, weil ihr dieses Feature in einem Makro-Forum zuerkannt wurde, fälschlicherweise, wie sich dann rausgestellt hat.
Und Firmware-Updates gab es da ja nie!
Wenn es jetzt wenigstens für die a77 in einem Update nachgereicht würde, wär ich sehr froh!!!
__________________
Viele Grüße
Reni
fuzzilius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 03:17   #63
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Na dann wähl mal schön....vielleicht nimmt Sony Nitoz

http://www.sonyalpharumors.com/poll-...have-features/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 00:04   #64
menhir
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 4
Remote ein MUSS

Habe Remote Control sehr oft genutzt.
Insbesondere bei Studioaufnahmen von Oldtimern, da die Lichtführung erst auf dem Laptop wirklich beurteilt werden kann. Da reicht auch das beste Live View nicht.

Ich warte sehnlichst..!!! und brauche halt noch die A700...
menhir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 01:47   #65
rainer hess
 
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
Ich würde es gerne haben, wenn ich es nicht bei Sony bekomme, werde ich wohl das System wechseln. Für mich ist es im Moment der Hauptgrund die A77 nicht zu kaufen.


Rainer
rainer hess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2012, 02:18   #66
cmosse
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von menhir Beitrag anzeigen
Habe Remote Control sehr oft genutzt.
Insbesondere bei Studioaufnahmen von Oldtimern, da die Lichtführung erst auf dem Laptop wirklich beurteilt werden kann. Da reicht auch das beste Live View nicht.

Ich warte sehnlichst..!!! und brauche halt noch die A700...
du kannst die A77 doch an jeden HD Fernseher live per HDMI anschliessen; oder benötigst du auch das Fernauslösen per PC?
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 09:37   #67
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Für mich ist es auch sehr Hilfreich gewesen. Leider kann die A77 nicht per HDMI mit meinem Laptop verbinden, so das ich wenigstens das Liveview und die Bildvorschau auf dem Laptop betrachten könnte. Für die genaue Lichtsetzung war es mir sehr Hilfreich und ich hoffe es wird auch per Firmware in die A77 wieder implementiert. Bei der A700 (die ja quasi der Vorgänger ist) war es ja auch von Anfang an dabei.
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 20:49   #68
Jay Welling
 
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 22
Ich hab zwar "nur" ne a55 aber ich hätte es auch gern.
Jay Welling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 20:57   #69
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von cmosse Beitrag anzeigen
du kannst die A77 doch an jeden HD Fernseher live per HDMI anschliessen; oder benötigst du auch das Fernauslösen per PC?
Auch das Fernauslösen per PC sollte sich eigentlich machen lassen, wenn der PC einen angeschlossenen Infrarot-Sender ansteuert und dieser die IR-Codes der Sony-Fernbedienung absendet.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 21:19   #70
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Abgespeckter Funktionsumfang bei Nachfolgemodellen ist ja nichts Neues. Die D7D konnte z.B. Intervall-Aufnahmen. Und die wurden bei den Nachfolgern auch nie per Firmware nachgerüstet. Ich habe keine Hoffnung, dass bei der A77 sowas wie eine Remotesteuerung kommt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.