SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Preview der Alpha 57 bei DPreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 09:55   #11
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... hat schon jemand was über Lenscorretion gelesen a la A65/A77 ?

Geht mal hier http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/5 auf den Test,
und legt euch die A57 / A77 / A580 / Canon EOS 600 auf die Testfenster und wählt oben im Bild
die Stoffbällchen/Zwirnsrolle in dem kleinen schwarzen Kästchen aus ... mal bei ISO 100 und mal bei ISO 400 reicht schon!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 10:03   #12
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Alpha SLT 65 Hätte ich das gewußt .....

Als ich mir im November erstmals die SLTs von Sony anschaute, war mir die 55er zu klein, die 65er lag mir einfach besser in der Hand. Wegen des 24MP Sensors hatte ich etwas Bedenken, denn das war mir eigentlich zu viel. Die Entscheidung fiel aber trotzdem für die 65, aber wegen der Liefersituation habe ich sie gerade letzte Woche gekauft just nachdem der Händler sie endlich bekommen hat.

Und nun wird die 57 vorgestellt. Gleiches Gehäuse wie die 65. Ich bin leicht fassungslos. Die hätte mir eigentlich gereicht.

Auch die Geschichte mit der nicht einstellbaren Auto-ISO Möglichkeit bei der 65 beschäftigt mich noch. Ich habe das bei einer Kamera dieser Preisklasse einfach vorausgesetzt.

So, wollte mich nur 'mal mitteilen. Euch allen einen schönen Tag!
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:05   #13
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.
Steht das irgendwo geschrieben ?
Dann müsste es ja auch einen für die A65 geben.

Edit: hat die A65 Kontakte für einen VG?
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (13.03.2012 um 10:08 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:10   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Wurde am Sensor etwas verändert im Gegensatz zur a580? Warum kann die a57 den AutoISO 100-3200 und die a580 nur 100-1600?!
Die 580er hat den gleichen Sensor wie die A55, die 57er soll den Sensor der Nex 5N haben, der angeblich eine Weiterentwicklung ist.

Edit: Wenn ich bei DPreview die Bilder von A57 und Nex5N nebeneinanderlege, sind allerdings die A57 Ergebnisse deutlich schlechter. Von daher kann das auch ein reines Gerücht sein oder die Folie macht den guten Sensor hier deutlich schlechter.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:22   #15
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Steht das irgendwo geschrieben ?
Dann müsste es ja auch einen für die A65 geben.

Edit: hat die A65 Kontakte für einen VG?
Gleiche Frage wollte ich auch stellen.

Ich glaube die A65 wurde nicht für einen VG ausgelegt.
Für mich einfach nur unverständlich.
Die Konkurenz stattet nahezu alle Kameras mit dieser Option aus.

Wieso Sony diese Option eines VG nur für ein SLT Modell (A77) bereitstellt... das verstehe ich nicht.

Anfangs lauteten die Spekulationen der A57 noch so, dass sie das Gehäuse der A77 mit gleichem Display und gleichem Sucher haben soll.
Lediglich der Sensor sollte weniger auflösen.

Das wäre meine Kamera gewesen...

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 10:57   #16
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wäre, wenn und hätte.. hat noch nirgends geholfen.

Ich habe mir die A55 im Januar 2011 gekauft, die A57 sagt mir mehr zu aber dann hätte ich über ein Jahr mit meiner alten Canon weiterfotografiert. Deswegen bin ich froh, die A55 gekauft und über ein Jahr länger Spaß damit gehabt zu haben.

Die A57 ist aus Sicht von Sony eine konsequente Fortsetzung und kommt eben den Neukäufern zugute. Das EVF-Features es für Brillenträger es umschalten zu könne finde ich prima.

Wenn ich die Testcharts von DPreview mit der A77/A65 vergleiche haben die einen Auslösungsvorteil, im Vergleich zur A55 fällt die etwas andere Belichtung und Schärfung auf. Sieht minimal besser aus, wobei ich mit der a55 schon sehr zufrieden bin.

Dass Auto-ISO bis 3.200 statt wie bisher bei der A580 bis 1.600 geht ist eventuell auch mehr de etwas anderen Abstimmung geschuldet als an der dem weiterentwickelten Sensor. Das wäre bei der A580 schon sinnvoll gewesen.

Aber die Unterschiede sind nicht so, dass ich deswegen meine A55 als schlecht bezeichne. Und bei 95% aller einer Fotos spielen die Unterschiede gar keine Rolle.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 10:59   #17
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
@Wolfram:
Da ich in RAW fotografiere kann ich die Auflösung leider nicht reduzieren.
Ob der Sensor/Bionz-Prozessor der A57 ggu der A55 deutlich besser ist, muss sich noch zeigen - da lasse ich mich gern überraschen.
Video nutze ich kaum, daher war das bislang auch kein Problem, zudem ich dazu meist das Sigma 18-250 OS HSM nehme, was einen integrierten Stabi hat.
Positiv ist die Lösung der A55-Blitzproblematik (so sie denn tatsächlich da ist)
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:00   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
(...) oder die Folie macht den guten Sensor hier deutlich schlechter.
So ist es . Die Frischhaltefolie schluckt etwa 30% oder eine halbe Blendenstufe Licht. Bei geringen ISO-Werten ist das unerheblich. Stellst du aber z. B. ISO 3200 ein, regelt die Kamera intern auf ca. ISO 4800 hoch, um den Lichtverlust durch die Folie auszugleichen.

Wann bohrt Sony das SLT-Konzept endlich so auf, dass sich die Folie aus dem Strahlengang schwenken lässt ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:09   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So ist es . Die Frischhaltefolie schluckt etwa 30% oder eine halbe Blendenstufe Licht. Bei geringen ISO-Werten ist das unerheblich. Stellst du aber z. B. ISO 3200 ein, regelt die Kamera intern auf ca. ISO 4800 hoch, um den Lichtverlust durch die Folie auszugleichen.

Wann bohrt Sony das SLT-Konzept endlich so auf, dass sich die Folie aus dem Strahlengang schwenken lässt ?

Martin
Geduld Geduld ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:17   #20
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die Absatzzahlen der A55 waren um ein vielfaches höher als die einer 550/580.
Gibt es dafür auch eine Quellenangabe? Würde mich nämlich brennend interessieren. Dachte immer, dass es zu den genauen Verkaufszahlen kaum Informationen gibt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.
Das kam ja bisher immer nur von SAR aus der Gerüchteküche. Gibt es auch hierfür Quellen? Denn, wenn ich das richtig verstehe, und die A57 und A65 den gleichen Body haben, dann würde der VG auch an die A65 passen.
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Preview der Alpha 57 bei DPreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.