Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Win 7 CD selbst erstellen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2012, 17:18   #1
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Win 7 CD selbst erstellen ?

mal ne Frage an die Computer Profis:
hatte mit in 2011 mal nen neues Notebook bei ebay bei einem Händler gekauft, mit Win 7 drauf. Es gab aber keine CD mit Win 7 dazu ( meine ich zumindest, es gibt halt eben keine CD mit Software bei mir ), ein Kollege redete irgendwas davon, man müsse selber eine CD mit Win 7 Version erstellen.
Frage: Stimmt das, und wenn ja, wie geht das ?

Danke wie immer um Antwort
Grüße Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 17:19   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
Bei Microsoft downloaden!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 19:18   #3
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Downloaden war schon richtig, allerdings bietet Microsoft den Download nur in den Untiefen der eigenen Webseite an (Vorsicht: man findet leicht die 90-Tage-Testversion von Windows 7 Enterprise, das ist die einzige Version, die NICHT auf der normalen DVD enthalten ist!). Da aber verschiedene Stellen im Internet legale Downloads anbieten, könnte man danach suchen: Eine sehr gängige Seite, die sowas bietet, ist z.B. die Zeitschrift Chip oder (noch seriöser) der Heise-Verlag (Magazin »c't«). Teils sind die ISO-Images als "Testversion" gekennzeichnet, aber das sind alle Windows-Installationen, bei denen man nicht sofort den Lizenzkey eintippt.
Wichtig: Immer prüfen, von wann der Artikel ist und im Zweifel das Servicepack 1 für Windows 7 und 2008 von Microsoft herunterladen und gleich mitinstallieren. Der sich unweigerlich anschließende Update-Marathon wird dadurch etwas kürzer.

Den Key findest Du auf dem Aufkleber (vermutlich) unter Deinem Notebook, so dass er sofort zur Hand ist.

Noch ein dringender Hinweis: Jemand, der für einen kostenlosen Download Deinen Namen und Deine Adresse haben will, ist zu 99,5% ein kriminelles Schlitzohr und will Dir in Wirklichkeit ein teures Abo unterjubeln.

So ein Download ist allerdings je nach Anbindung ans Internet eine langwierige Sache (ich denke da an meinen Vater mit seiner ISDN-Karte), so dass man auch andere Lösungen findet.
Ein gängiger Ansatz fast aller Notebookhersteller ist ein Programm auf der Festplatte, mit dem man die DVD einfach erstellen kann! Meist findet man es unter dem Herstellernamen im Startmenü. Wie das genau heißt (z.B. "Rescue-Disk brennen", "Systemwiederherstellungs-DVD" oder "Systemdatenträger erstellen") und wo Du es findest, kann ich Dir leider nicht auswendig sagen, aber auf den Webseiten des Herstellers sollte die Info problemlos zu finden sein. Ein Hersteller, der ein Handbuch beilegt, beschreibt den Vorgang darin meist auch ausführlich!

Außerdem gibt es Programme, die aus der aktuellen Installation eines beliebigen Rechners eine installationsfähige Windows-Version zaubern können. An dieser Stelle muss ich leider endgültig an Google weiterverweisen!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 22:26   #4
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Hat man nur den COA-Aufkleber mit dem Product-Key, aber keine Wiederherstellungs-DVD, stellt sich die Lage wie folgt dar:

Natürlich ist es kein Problem, ein offizielles und an sich legales ISO-Abbild der Windows-DVD z. B. bei Digital-River zu finden und herunterzuladen.

Eine damit durchgeführte Installation lässt sich aus problemlos aktivieren, sie ist nach Ansicht von Microsoft aber illegal, weil es eine Vermischung verschiedener Windows-Exemplare darstellt. Diese Ansicht haben Gerichte schon bestätigt.

Ob man im Zweifelsfall trotzdem damit leben kann, muss jeder selbst entscheiden.

(zusammengefasst aus c't 2012 Heft 4, S. 158)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Win 7 CD selbst erstellen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.