Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Empfohlene Einstellungen für Blitzaufnahmen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 16:38   #1
katzenfrosch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mülheim
Beiträge: 56
Empfohlene Einstellungen für Blitzaufnahmen ?

Ich möchte gern mit einem 5600 und der 7i Produktfotos für das Web erstellen. Es handelt sich hierbei um PC-Karten die ich bei ebay verkaufen möchte. Ich habe einen kleinen "Stoffreflektor" als Zubehör und eine einfarbige helle Kartonage.
Da ich bisher noch keinerlei Aufnahmen dieser Art gemacht habe bin ich für jeden Tip dankbar.
An einer anderen Stelle habe ich wohl gelesen, man sollte über die Decke
(indirekt) blitzen, das werde ich in jedem Fall mal versuchen.
Sollte ich dann über ADI od. TTL Einstellung arbeiten ?
Oder ist das abhängig davon ob ich den Reflektor verwende.
Was muß ich dann am Blitz einstellen ?

Gruß
Günter
katzenfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2003, 17:45   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Günter,
du brauchst für den Anfang gar nichts einzustellen, das macht die Kamera. Sobald Du den Reflektor des Blitzgerätes aus der normalen Stellung bewegst, schaltet die Kamera automatisch auf Vorblitz-TTL. Wenn Du die Kamera auf M stellst, bekommst Du bei längerer Belichtungszeit auch noch etwas vom normalen Umgebungslicht ab - das wirkt oft natürlicher.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 18:01   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Für Produktfotos, wie etwa PC-Karten, eignet sich indirektes Blitzen gegen die helle Zimmerdecke ganz gut. Besonders ausgeglichene Beleuchtung erhält man - lachen Sie nicht - im Badezimmer in der Badewanne. Da reflektieren allseitig viele helle Flächen. Blitz auf Standfuß gegen die Decke gerichtet, drahtlos TTL-gesteuert, Objekt auf einem Hocker in der Badewanne.

Wenn Sie nicht drahtlos, sondern mit Kabel OC-1100 (und Verlängerungskabel(n) Cable EX) kabelgebunden fotografieren, haben Sie den Vortieil, dass Sie mit ADI im Aufhellmodus knipsen können. Dann kommt vorhandenes Umlicht noch zur Geltung. Eventuell müssen Sie dann ein bisschen mit der Blitz-EV spielen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 08:49   #4
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

ich habe meine Produktfotos mit einem weißen Plakatkarton (als Hohlkehlenersatz) und zwei Styroporplatten realisiert. Den Blitz habe ich die Kamera steuern lassen. Ich habe lediglich mit der Blende, der Belichtungs- und Blitzkorrektur gearbeitet:

Hier ein Beispielergebnis:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...display/592225


weitere Produktfotos findest Du dort auch !
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Empfohlene Einstellungen für Blitzaufnahmen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.