Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 20:33   #11
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Passt der Aku der 290er vielleicht auch in die A77 rein?
Nein.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2012, 20:56   #12
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Nein.
Möchte jetzt nicht ohne es besser zu wissen widersprechen, aber: Es hängt eben davon ab, welche Akkus in die A290 gehören. Wenn die A290 auch die NP-FM500H schluckt, wie meine A200/77, dann passt er.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 23:33   #13
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Die 290er verwendet den NP-FH50.
Ist also ein anderer.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:20   #14
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Die 290er verwendet den NP-FH50.
Ist also ein anderer.
...was mich jetzt dann aber schon etwas überrascht, dass meine 200er denselben wie die A77 hat, während ein an sich neueres Modell zwischendurch nen anderen eingepflanzt bekommen hat. Naja, hab ich halt Glück gehabt :-)
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:05   #15
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
...was mich jetzt dann aber schon etwas überrascht, dass meine 200er denselben wie die A77 hat, während ein an sich neueres Modell zwischendurch nen anderen eingepflanzt bekommen hat. Naja, hab ich halt Glück gehabt :-)
Die Modelle A230/330/380/290/390 sind deutlich kleiner als die A200. Für den großen Akku war da wohl kein Platz mehr...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 15:15   #16
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Und die A33 A55 und Nexes haben ja wieder einen anderen Akku.

---------- Post added 02.03.2012 at 17:42 ----------

Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
@gugler ja wäre super wenn du mir sagst wie er is und vielleicht ne pm wo ich ihn bekomme
So der Akku ist heute gekommen.
Gleich mal rein in die Kameras!
Rutscht ähnlich wie die originalen in und aus der A700 und A77
Akku Anzeige funktioniert auch
Jetzt wird er erstmal geladen und Morgen kann er zeigen was er drauf hat. Ich werd ihn in die A700 reinstecken.

Hochzeit und Taufe ist angesagt.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:20   #17
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Ich habe für meine A65 einen Akku um ca. 12 Euro gekauft beim großen Fluss gekauft. Hier kann man wirklich sparen.
Die Kapazität ist zwar nicht ganz so hoch, aber nicht viel weniger - ein echtes Schnäppchen.
Passt auch wunderbar ins Gehäuse rein.
(Link sende ich bei Interesse gerne per PN)
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 10:24   #18
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Gestern hab ich meinen Nachbau getestet.
Ich war auf einer kleinen Hochzeit mit Taufe. Habe mit der A700 und der A77 ca. gleich viel fotografiert.
In der A700 war der Nachbau in der A77 ein Originaler.
Beide Kameras sind in etwa 5h durchgelaufen. Auf beiden waren in etwa 200 Fotos.
Akkustand war bei beiden danach etwa 15%.

Auch wenn ich weiß das die A700 weniger verbraucht als die A77 kann ich zumindest in der A700 damit leben.
Ansonnsten wird er warscheinlich einen Platz im BG finden, wenn ich mal wieder einen habe.

Und das für ca. 50€ Preisunterschied.

Übrigends es war dieser hier.
http://www.amazon.de/Akku-Li-Ion-f%C...pr_product_top
Meiner hat aber schwarze Pickerl hinten drauf hat.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 16:29   #19
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Was mich ein wenig erstaunt ist folgendes: Man kauft sich für mehrere Tausend Euro eine Kamera samt Objektiven, möchte das beste haben, achtet auf Rauschverhalten, Schärfe etc. Und dann geht man ins Internet, kauft sich billige Nachbauakkus, die weniger Kapazität haben (siehe Beiträge oben), oft früher ausfallen (siehe die Rezensionen im oben verlinkten Angebot) und zum Teil selbstzerstörerische Tendenzen aufweisen, wie ich gerade kürzlich hier im Forum mal wieder gelesen habe. Und das ganze für eine Ersparnis von 45-50 Euro. Ich verstehe es nicht
LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 16:47   #20
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von Fretschi Beitrag anzeigen
Was mich ein wenig erstaunt ist folgendes: Man kauft sich für mehrere Tausend Euro eine Kamera samt Objektiven, möchte das beste haben, achtet auf Rauschverhalten, Schärfe etc. Und dann geht man ins Internet, kauft sich billige Nachbauakkus, die weniger Kapazität haben (siehe Beiträge oben), oft früher ausfallen (siehe die Rezensionen im oben verlinkten Angebot) und zum Teil selbstzerstörerische Tendenzen aufweisen, wie ich gerade kürzlich hier im Forum mal wieder gelesen habe. Und das ganze für eine Ersparnis von 45-50 Euro. Ich verstehe es nicht
LG Jens
Das kann ich nur unterschreiben!

Einzig die "Wut" über überteuertes Originalzubehör des Herstellers könnte diese Entscheidung rechtfertigen wenn da nicht die Unsicherheit der "Nachbauware" im Raum stehen würde.

Grüße von Günter aus Hessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku Alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.