![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
A1, Blitz nicht auf dem Bild
Hallo Leute,
gestern hab ich eine Belichtungsreihe von Glühwürmchen machen wollen, Belichtungszeit 30sec an abwärts mit (internen) Aufhellblitz. Die ersten paar Bilder sind auch soweit o.k. aber plötzlich ist der Aufhellblitz nicht mehr auf der Aufnahme zu sehen, meine damit, der Verschluß ging erst nach dem Blitz auf ![]() ![]() Kennt jemand dieses Problem, vielleicht hab ich ja auch einen Fehler gemacht ![]() Die Bilder mit Exif: mit Blitz 480KB ohne Blitz 210KB, gefotet wurde im RAW-Format viele Grüße an alle Präsie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
|
Gibt`s da nicht sowas wie "ersten und zweiten Vorhang", wodurch gesteuert wird, wann der Blitz kommt? Wo sind denn die Profis?
![]()
__________________
life is a click! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Moin Thommy,
ich hab gleich nochmal in den Exif´s nachgesehen, der "Vorhang" war nicht aktiv-geblitzt wurde mit Aufhellblitz. Viele Grüße, Präsie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo Präsie,
kannst du mal die komplette EXIF posten?
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Hi hbert,
da bin ich überfordert, keine Ahnung wie ich die hier posten soll ![]() Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Wenn man nun eine längere Zeit Einstellt, (1/30, 1/15...) kann der Blitz entweder gezündet werden, wenn der 1. Vorhang gerade den Film freigegeben hat (Synchronisation auf 1. Vorhang) oder unmittelbar bevor der 2. Vorhang losläuft (Synchronisation auf 2. Vorhang). Wenn nun alles während der Belichtung zur Verfügung stehende Licht berücksichtigt und bei ausreichender Lichtmenge der Verschluß geschlossen wird, ergibt das bei längeren Belichtuzngszeiten ein völlig unterschiedliches Ergebnis. Hier ein auf die Schnelle entstandenes Beispiel: Blitz auf 1. Vorhang: Umgebungslicht hat nur wenig Einfluß, da der Blitz schon ausreichend Licht bereitgestellt hat Blitz auf 2. Vorhang: Während der Dauer der Belichtungszeit wird das vorhandene Licht genutzt, nur der dann noch 'fehelende Rest' wird am Ende der Belichtungszeit vom Blitz dazugegeben. Daraus wird auch ersichtlich, daß der Effekt umso stärker ist, je länger die Belichtungszeit wird. Am besten mal ausprobieren: Kamera aufs Stativ, Einstellung auf P oder A, bei wenig Licht (z.B. Zimmerbeleuchtung) einen Gegenstand mal mit der einen, mal mit der anderen Methode aufnehmen und dann die Ergebnisse vergleichen. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo Präsie,
hm ... da bin ich nun leider ratlos. Theoretisch hätten es ja nahezu identische Ergebnisse sein müssen. Im ersten Bild (dem mit Blitz) wirkt der Blitz durch irgendetwas verdeckt. Ich hätte auch mit Spitzlichtern auf den feuchten Blättern gerechnet. Da diese nicht da sind - hat vielleicht wirklich irgendetwas den Blitz am Anfang der Belichtungszeit verdeckt? Ist nicht viel, ich weiß. Mehr fällt mir aber leider auch nicht ein.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Hallo Heinz,
das mit dem verdeckten Blitz ist gut möglich, die Kamera stand im stockdunklen mitten im Gestrüpp, möglich das da ein Zweig vor dem Blitz war. Dies ist aber keine Erklärung für das zweite Bild (wie du schon richtig bemerktest). Naja, ich werde die Sache weiter beobachten, denke mal, das Programm der Kamera hatte sich nur aufgehangen, oder so ![]() Danke und Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
ich habe gerade mal eine Serie von 5 Aufnahmen mit Blitz und 30 sek. gemacht (Intervallmodus). Bei allen Bildern ist korrekt geblitzt worden. Nach wieviel Bildern ist denn die Cam ausgestiegen? Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Hi minomax,
drei, beim vierten Bild war sense, noch weitere fünf Versuche, dann kam der Reset nachdem dann alles wieder o.k. war ![]() Ich hoffe, es war eine Ausnahme, möchte noch mehr Glühwürmchen foten, da kann ich so was nicht brauchen ![]() Viele Grüße, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|