SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wireless Foto Transmitter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 20:28   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wireless Foto Transmitter

Als Alternative zu den Eye-Fi Karten, die sich bei älteren Kameras mit CF-Karten durch einige Einschränkungen sowie einer generell langsameren Übertragung auszeichnen, gabs einige Versuche mit WUSB (480MBit/s), mit dem man die bestehenden Remote-Transfer-Programm unverändert weiter nutzen kann. Meist mußte man selbst basteln.

Jetzt habe ich nach längerer Suche das Produkt WPT1 von BG-Electronic gefunden. Die scheinen ein fix-fertig Produkt anzubieten.
http://bg-electronic.de/index.php/pr...behoer/40-wpt1
Nachdem das auf der Site nicht verlinkt ist, habe ich mal eine Anfrage gestartet, ob sie das Produkt noch produzieren.

Kennt sonst jemand das Gerät bzw. hat selbst mit WUSB schon was gemacht. Es wäre interessant, da damit die A850/A900/A700 aber auch die D7D für Wireless Thethered Shooting eingesetzt werden können und selbst RAW nur mehrere Sekunden bis zum Darstellung brauchen.

Übrigens: für jene, die zuviel Geld haben, gibts noch
http://www.wi-pics.com/
Super herstellerneutrales System (geht auch für CF), bei dem auch ein Barcodeleser dabei ist und nach Einlesen der relevanten Kundendaten die Bilder übertragen, gleich passend sortiert und dann an der Kassa wieder schnell gefunden werden können. Nachteil: geht so bei 1500$ los ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 17:45   #2
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
Alpha 850 Wireless Foto Transmitter

Hallo mriegelhofer,

ich hab auch mal Deinen link verfolgt, die Firma sieht irgendwie 'tot' aus, leider...
Deren WPT1 wahre die Antwort auf das Sony wireless Problem gewesen, etwas was ich bei der 850/900 vermisse, naemlich die Moeglichkeit z.B.meinem Model das aufgenommene Bild direkt via Beamer zur Posenkorrektur vorzufuehren..
Wenn Du doch noch was zu dem Thema in Erfahrung bringst, bin dankbarer Abnehmer!

Grusse Michael
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 18:02   #3
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe noch keine Antwort, wenn nicht tot, dann zumindest schreibunfähig.

Es kommt bald die nächste WUSB Generation, basierend auf den Samsung Chips. Notfalls kann man das ja selbst bauen. Problem ist ja nur, den Client mit Strom zu versorgen.

Aber ich schau schon noch weiter.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 18:14   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ist recht einfach selbst umzusetzen.



Klick

Rohmaterial ist ein "Hama WLAN Transmitter Wireless USB Starter-Set" aber diese Kabellosen USB verbindungen gibts auch von anderen Firmen .... kostenpunkt um 50€, akkupack an den Sender und gut is
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:00   #5
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich weiß, ich weiß....
Wird wohl nichts übrig bleiben als selbst Hand anzulegen. Nur gefällt mir dein Modell nicht. Das im o.a. Link gefiele mit besser ;-)
Ich möchte keine Schiene sondern idealerweise ein sehr kompaktes Teil, das ich mit Klett ans Gehäuse oder Stativ hänge. Aber du hast's wenigstens schon, ich Träume noch ;-(
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 21:57   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich weiß, ich weiß....
Wird wohl nichts übrig bleiben als selbst Hand anzulegen. Nur gefällt mir dein Modell nicht. Das im o.a. Link gefiele mit besser ;-)
Ich möchte keine Schiene sondern idealerweise ein sehr kompaktes Teil, das ich mit Klett ans Gehäuse oder Stativ hänge. Aber du hast's wenigstens schon, ich Träume noch ;-(
Das is nu aber nich dein ernst oder .....
Das is doch nur ne Haltevorrichtung die ICH mir so für MICH ausgedacht hab.
Du kannst das auch in eine Box verbauen oder in einen Schuhkarton ... sogar unter deine Mütze kannst dus packen ... das hat aber nix mit der technichen Umsetzung zu tun ... die ich nemlich total simpel.
Entweder du baust nen stecker an ein Batteriefach das du in den Netzanshcluss steckst oder du machsts wie ich und lötest es zusätzlich an der Platine an. Das wars schon!
Einfach normale Akkus ins Batteriefach und gut is.
Kabel kannst du ja auch ein normales ganz langes benutzen was zu der Kamera führt ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:10   #7
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Weiß eh, dass du dir das für dich optimiert hast. Wenn ich da Fragen habe, melde ich mich. Musste gerade meinen Geschirrspüler reparieren, da habe ich jetzt mal die Nase voll.
Ach ja, gibt's für den Hama w7/64 Treiber. Sollten ja alle das gleiche Chipset haben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:13   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also unter win 7 läuft das Ding auch ohne starten des extraprogramms ohne Probleme ^^
Das teil versorgt gerade übrigens immer standartmäßig meinen Drucker wenns nicht an der Kamera is

Und vom Sachen reparieren hab ich gerade auch die Nase voll ... Heute hab ich die Heitzung neu befüllt und nach kurzer Zeit war sie wieder leer ... Dann in der Garage ne durchgerostete Heitzung hinter Regalen entdeckt ... die is nun abgebaut und abgeschlossen.
Hatte eigendlich vor Vögel knipsen zu gehn.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 15:30   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Da du ja jetzt Zeit hast nachdem du nicht zum Vögel knipsen bist kannst du ja die Massenproduktion deines Überträgers beginnen.....
*Duckundweg*
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 16:16   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Da du ja jetzt Zeit hast nachdem du nicht zum Vögel knipsen bist kannst du ja die Massenproduktion deines Überträgers beginnen.....
*Duckundweg*
Wenn ich Zeit für sowas hätte könnt ichs machen .... hab ich aber nich
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wireless Foto Transmitter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.