Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Masterblitz soll nicht zur Belichtung beitragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 08:14   #1
Micky79
 
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
Masterblitz soll nicht zur Belichtung beitragen

Hallo an Alle,

nach dem ich nun einige Blitze von Fremdherstellern an der A77 ausprobiert habe, habe ich nun den 58er Blitz von Sony gekauft. Kurzes Fazit: Funktioniert an der A77 perfekt. So soll es sein.

Allerdings habe ich ein großes Problem mit dem WL Blitzsystem.
Folgendes Szenario:
Der Sony Blitz ist auf der Kamera als CTRL+ konfiguriert und ein Metz AF58-2 als RMT.
Ich stelle bei der Ratio ctrl auf -- ein und rmt auf 1

Ich erwarte jetzt, dass der Masterblitz auf dem eigentlichen Foto nicht zu sehen ist. Das war jedenfalls beim Nikon System so, welches ich vorher benutzte. Aber leider funktioniert das nicht. Warum nicht? Kann mir da jemand helfen? Es kann doch nicht sein, dass es nicht möglich ist, ein Motiv nur von der Seite zu beleuchten sondern den Masterblitz immer mit im Bild zu haben.

Tausche ich die Blitze, also den Metz als Master, gibt es das gleiche Ergebnis.

Ich brauche hier dringend Hilfe.
Micky79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 08:39   #2
The Looser
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Alpha SLT 77

Master blitzt immer mit. (wenn auch nicht mit voller Power)
Abhilfe durch Kabel oder Funkauslöser, leider!
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:45   #3
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Abhilfe schaffen hier Funkauslöser. Alternativ hilft ein Infrarotfilter für dem Masterblitz. In klein gibt es sowas z.B. hier.
Diese kleine Scheibe würde z.B. gehen, wenn du den internen Blitz als Master nimmst.

Ansonsten bleibt noch die Variante Abdecken (z.B. schwarzes Tuch, welches nur den IR-Teil durchlässt), oder zumindest den Blitzreflektor aus dem Bild drehen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:05   #4
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Ich stecke ein schwarzes (unbelichtetes) Dia vor den Blitz.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:05   #5
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha 700

Der eingebaute Blitz wird, wenn er als Remote Steuerblitz verwendet wird, nur mit geringer Leistung betrieben. Abhängig von der Entfernung zum Aufnahmeobjekt ist er aber trotzdem am Bild sichtbar, (so im Bereich von 1-3m, auch vom Umgebungslicht und Kontrast abhängig). Abhilfe bringt eindeutig einer der empfohlene IR-Filter. Verwende ich auch an der A700 so.

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 12:21   #6
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Einfach eine METZ-IR-Klemme (kostet wenige €uronen) auf den Blitz, fertig.
Licht geht nur mehr unsichtbar/IR durch und löst den Slave aus.


Edit by DonFredo: Bild bzw. Bildlink aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, da es sich um ein offizielles Herstellerproduktfoto handelt.

Geändert von DonFredo (03.02.2012 um 22:05 Uhr) Grund: edit
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:10   #7
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Eine Belichtungszeit kürzer als 1/250 verwenden, dann ist der Steuerblitz auch nicht mehr im Bild.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:20   #8
Micky79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
Super. Vielen dank für die Antworten. Werde mir mal so einen Filter besorgen.
Micky79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:41   #9
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.294
Vielleicht ist dieser thread für dich interessant ...

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 00:04   #10
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.294
... und als Ersatz für den Link von Zweistein hier eine von mir persönlich abfotografierte Filterklammer als Beispiel:



Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Masterblitz soll nicht zur Belichtung beitragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.