Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 runtergefallen- Blitzschuh zerstört-Totalschaden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 18:36   #11
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo konsol,

wenn die "kleinen Balken" im Sucher unten rechts nicht dauerhaft blinken, ist der SteadyShot noch ok.

Dann zeige uns doch mal den "Bruchschaden" an dem Blitzschuh. Das Forum wird es verschmerzen, wenn Du das Bild mit einer anderen Kamera tätigst.

Eventuell ist ja mit einer Klebung der Schuh wieder elektrisch funktionsfähig. Mechanisch würde ich ihn aber nicht mehr mit einem Blitz belasten, ein Verbindungskabel zwischen geklebtem Blitzschuh und einem Blitzgerät auf einer Schiene ist da eine kostengünstige Lösung.

Dann mal ran ans "Hardware-Werkeln", wünsche viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

Grüße von Günter
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 18:43   #12
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Reparatur bei kaputten Blitzschuh kostet ca. 80 Euro (inkl. Arbeitszeit).

Mir ist mal meine A700 + Blitz runtergefallen ... Eine "Schiene" vom Blitz ist abgebrochen.
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:11   #13
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
....Aber Gott sei Dank hat die Alpha 700 einen Steckschuh für ein Blitzkabel. Es bleibt Dir also immer noch die Möglichkeit, einen Stabblitz mit Kabel anzuschließen
Es gibt auch Blitzschienen ohne Blitz mit Minolta Blitzschuh: anschrauben, Kabel dran und gut ist´s.
Wenn Dein Blitz keinen Kabelanschluss hat: Blitzschiene kaufen (ca. 10.- Eu), Hot Shoe Adapter für Minolta (da ist ein Kabelanschluss dran, ca 10.- Eu) und ein Kabel (ca. 5.- Eu) --> Problem gelöst.

Viele Grüße,
Frank

Geändert von Camobs (30.01.2012 um 19:23 Uhr)
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:11   #14
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Der Blitz ist einfach zu retten. Ich habe den Blitzschuh bei ehemals Runtime für 35,-- Euro mit Versand bekommen. Zwei kleine Schrauben raus Stecker am Alten ab, beim Neuen wieder ran, die zwei Schrauben wieder fest und nach 10 Minuten alles wieder gut. Bei der Kam weiß ich nicht wie es geht.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 00:13   #15
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Das gleiche ist mir mal bei meiner a 350 passiert. Hat ca. 100 € bei Geisler gekostet. Blitz und Kamera.
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2012, 16:24   #16
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von lemur Beitrag anzeigen
Reparatur bei kaputten Blitzschuh kostet ca. 80 Euro (inkl. Arbeitszeit)... .
War das die Reparatur des defekten Blitzschuhs an der Kamera? Da ist der Preis akzeptabel, das Ersatzteil allein kostet $ 13,24 und die Oberschale der Kamera muss demontiert und wieder montiert werden.
Hier der Link zum passenden Kamera-Ersatzteil Nr. 265 (SHOE ASSY lt. Service manual): Part Number X21798032
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 runtergefallen- Blitzschuh zerstört-Totalschaden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.