Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfsten Punkt eines objektives ermitteln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 20:07   #1
DevilSTC
 
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
Alpha SLT 77 Schärfsten Punkt eines objektives ermitteln

Hi also ich hab mal die Suche etwas bemüht aber leider nicht das Passende gefunden.

Und hier meine Frage wie stelle ich fest bei welcher Blende mein Objektiv am schärfsten ist?
Ich lese immer wieder das Objektive leicht abgeblendet zu ihrer Höchstform auflaufen aber egal wie ich es einstelle und die Belichtungszeit sowie sich die Lichtverhältnisse Ändern bekomme ich immer unterschiedliche Ergebnisse.

Gibt es eine Faustregel um DEN schärfsten Punkt zu ermitteln oder gar ein Programm um es zu testen?

Lediglich mit Blitz bekomme ich halbwegs Qualitativ gleichmäßige Ergebnisse hin.

Meine Cam A77+Sigma 17-70 2,8-4,0

LG Stefan
DevilSTC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 20:52   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wenn die Ergebnisse mit Blitz überzeugen, würde ich das Problem bei den anderen Aufnahmen mal in Verwacklungen sehen.
Hast Du die Vergleichsaufnahmen auch von einem wirklich stabilen Stativ gemacht?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:23   #3
DevilSTC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
ja hab ich gemacht allerdings wird dann das Bild krieselich und das Rauschen nimmt zu wie gesagt mir wäre eine Alternative lieb mit der ich Testen Könnte bei welcher Blende mein Objektiv am schärfsten ist. Es stellt sich mir dann auch die Frage ob dann die Abbildungsleistung sich wieder mit Belichtungszeit und Licht ändert d.h. ob ich dann die Blende wieder nachstellen muss
DevilSTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:52   #4
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von DevilSTC Beitrag anzeigen
ja hab ich gemacht allerdings wird dann das Bild krieselich und das Rauschen nimmt zu wie gesagt mir wäre eine Alternative lieb mit der ich Testen Könnte bei welcher Blende mein Objektiv am schärfsten ist. Es stellt sich mir dann auch die Frage ob dann die Abbildungsleistung sich wieder mit Belichtungszeit und Licht ändert d.h. ob ich dann die Blende wieder nachstellen muss
Verstehe ich nicht. Wenn du mit Stativ arbeitest, dann kannst du ISO doch auf 100/200 stellen - da sollte nichts mehr rauschen. Dann nutzt du bestenfalls MF und testest die Blendenstufen durch.

Pauschal würde ich sagen, dass Blende 8-11 optimal sein sollte, wobei bei einigen Objektiven ab 11 schon Beugung zu sehen sein kann. Der Blitz hat keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung des Objektivs.

Ansonsten schau, dass das Objektiv stabil steht, die Kamera nicht wackelt und du bestenfall mit Fernauslöser auslöst.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 22:00   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Die Rauschprobleme kommen aber doch nicht durch die Blende, sondern durch eine zu knappe Belichtung. Welche Betriebsart verwendest Du denn für die Tests?
Eine Reichlichere Belichtung bekommst Du ja nicht nur durch eine größere Blende, sondern auch durch eine längere Belichtungszeit. In Zeitautomatik (A) sollte die Kamera das aber ausgleichen.

Natürlich nimmt die Schärfe beim Abblenden nicht endlos zu, auch wenn die Schärfentiefe natürlich größer wird. Aber dass sie schon bei Blenden unter 11 merklich abnimmt, sollte auch nicht zu erwarten sein. Manches Objektiv bringt (zum Rand hin) erst knapp darüber seine volle Leistung. Aber zu knappe Belichtung macht das natürlich schnell wieder zunichte. Dafür kann dann aber das Objektiv nix. Es legt die Zeit ja nicht fest...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 23:19   #6
DevilSTC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
Sorry war vielleicht etwas blöd beschrieben Ich hab halt den Eindruck das wenn ich mit Blitz arbeite die Bilder bedeutend schärfer sind und das schon mit 2,8-4f und sobald ich mit selber Belichtungszeit ohne Blitz bei dem selben Licht arbeite sind die Bilder fade und leicht unscharf aber auf jeden fall bedeutend schlechter als mit Blitz und ich denke das man mit 1/100s schon auch ohne Stativ arbeiten kann der Belichtungsmesser zeigt mir + 0 - also stimmt die Belichtung denke ich ja mal auch

Ich habe erst vor einem halben Jahr mit Fotografieren angefangen und deswegen stell ich mich da vielleicht auch etwas dusselig an
DevilSTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 02:26   #7
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Schärfsten Punkt eines objektives ermitteln
das ist der s-Punkt
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:41   #8
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Das genannte Objektiv dürfte seine beste optische Leistung bei Blende 5,6-8 bringen. Eine Belichtungszeit von 1/100 s schützt nicht vor Bewegungsunschärfen. Fotografisches Basiswissen über die Wirkung und Wechselwirkung von Belichtungszeit und Blende unter Einbeziehung des Sonderfalls Blitzlicht und unter besonderer Berücksichtigung der Wahl der Empfindlichkeit sollte in der Litheratur über Einführung in die (digitale) Fotografie gefunden werden und kann wohl nicht in eine Threat vermittelt werden.

Ergänzung: Die A77 liefert bis 1600 ISO und korrekter Belichtung Bilder mit geringem Rauschen. Bei Blitzaufnahmen liegt die tatsächliche Belichtungszeit der Objekts unter der eingestellten Belichtungszheit, da die Brenndauer des Blitzes, von Sonderfällen einmal abgesehen, weit unter 1/1000 s liegt.

Geändert von KHD46 (31.01.2012 um 08:48 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:49   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ganz allgemein kann man glaube ich ganz grob sagen, dass billige Objektive so um 11 rum die beste Leistung haben und die teuren (v.a. lichtstarke Festbrennweiten) so um Blende 5.6. Ausnahme stellen wahrscheinlich die Superteles wie ein 600/4 dar, welche wohl auf Offenblende getrimmt sind. Das ist zumindest die Quintessenz, die ich so beim Querlesen durch die Forenwelt festgestellt habe.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 09:05   #10
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von DevilSTC Beitrag anzeigen
...mit Blitz arbeite die Bilder bedeutend schärfer sind und das schon mit 2,8-4f und sobald ich mit selber Belichtungszeit ohne Blitz bei dem selben Licht arbeite sind die Bilder fade und leicht unscharf...
Durch den Blitz ist halt schnell mal mehr Kontrast geboten. Bei weniger Kontrast ohne Blitz erscheint es vielleicht vom Eindruck her unschärfer, weil es weniger Kontrast hat.

Und wenn die Bilder mit Blitz wirklich scharf sind, liegt die Unschärfe ohne Blitz definitiv nicht am Objektiv, sondern eben doch an einer nicht ganz ruhigen Kamerahaltung.
Wenn Du deutlich mehr Licht hast, und die Zeiten kürzer werden, wird das dann besser. Schon ohne andere Blende. Und noch mehr, wenn Du der idealen Blende näher kommst und immer noch kürzere Zeiten oder ein wirklich gutes Stativ hast. Billige Wackelstative bringen da natürlich nix.

Der Belichtungsindikator kann durch helle Stellen im Bild aber auch mal einen guten Durchschnitt anzeigen, während andere Stellen im Bild so dunkel sind, dass sie einfach zu wenig Licht auf den Sensor bringen. Vergleiche ruhig auch mal mit dem Histogramm...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfsten Punkt eines objektives ermitteln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.